Bürgermeister Michael Ludwig eröffnet die benachbarten ÖJAB-Häuser für alte und für junge Menschen im neuen Meidlinger Stadtteil Wolfgangegass

Der Wiener Bezirk Meidling hat ein innovatives Pflegewohnhaus mit 214 stationären Pflegeplätzen für ältere Menschen erhalten: das ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten – Wohlfühlen am Lebenscampus am Hermann-Glück-Weg 1, mitten im neuen, vielfältigen Stadtteil Wolfganggasse. Direkt angrenzend bietet das neue ÖJAB-Haus Remise, Studierenden- und Jugendwohnheim, mit 87 Wohnplätzen am Hermi-Hirsch-Weg 4 Lebensraum für junge Menschen.

© ÖJAB

Im Oktober 2022 übersiedelten alle Seniorinnen und Senioren von einem früheren Pflegewohnhaus in das neue. Im selben Monat zogen die ersten jungen Menschen in das benachbarte Studierendenwohnheim ein. Die Betreiberin beider Häuser, die ÖJAB – Österreichische Jungarbeiterbewegung, ist eine unabhängige, gemeinnützige Heimträgerorganisation für junge und alte Menschen mit 44 Standorten in Österreich.

Erstmals wurde in Wien eine Pflegeoase geschaffen. Dies ist eine speziell eingerichtete Wohneinheit, in der Menschen mit starker kognitiver und körperlicher Einschränkung ein für ihre Bedürfnisse optimales Zuhause finden.

Generalplaner B18 Architekten ZT und Bauunternehmer Dipl. Ing. Wilhelm Sedlak schufen ein Haus mit großen Frei- und Bewegungsräumen, mit viel natürlichem Licht, Photovoltaik, begrünten Fassaden, Terrassen mit Blick über Wien und einem ruhigen Garten. Über spezielle schwellenlose Balkontüren erreichen Menschen mit Rollstühlen oder Rollatoren mühelos die Terrassen und den Garten.

Zur Aktivierung der vorhandenen Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner gibt es viele gemeinsame Aktivitäten und sogar eine fahrbare Küche und einen Bastelraum. Die österreichische Künstlerin Birgit Schweiger gestaltete Eingangs- und Gemeinschaftsbereiche.

Im ÖJAB-Pflegewohnhaus Neumargareten finden Menschen aller Pflegestufen Pflege und Betreuung, überwiegend in Einzelapartments und in einigen Doppelapartments z.B. für Paare. Wer nur vorübergehend Unterstützung benötigt, nützt das Angebot der Kurzzeitpflege. Zur Deckung der Kosten kann eine Förderung des Fonds Soziales Wien in Anspruch genommen werden.

Das Studierenden- und Jugendwohnheim ÖJAB-Haus Remise bietet Einbettzimmer mit hellen, großen Fenstern und besonders breiten, komfortablen Betten. Die Einbettzimmer verfügen entweder selbst über Bad, WC und Kochgelegenheit oder teilen dies in Wohneinheiten mit ein oder zwei weiteren Einbettzimmern. Gemeinschaftsräume in den Stockwerken fördern die Begegnungen zwischen den jungen Menschen. Im 1. Stock hat die ÖJAB-Hauskrankenpflege Neumargareten ihren Stützpunkt. Errichtet wurde das Studierendenwohnheim von der WBV-GPA Wohnbauvereinigung für Privatangestellte und von Neues Leben Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft in Zusammenarbeit mit den Architekten Gerner & Gerner Plus. Die ÖJAB ist Mieterin.

In direkter Nachbarschaft, am „Lebenscampus“, erhalten im Berufspädagogischen Institut der ÖJAB und im Projekt AusbildungsFit junge Menschen Berufsorientierung und Berufsausbildungen. Soziale Projekte, u.a. für Menschen mit Behinderungen, für Kinder und Alleinerziehende, befinden sich – neben geförderten Wohnungen – in direkter Nachbarschaft. 

ÖJAB - Österreichische JungArbeiterBewegung

Mittelgasse 16, 1060 Wien

Die ÖJAB – Österreichische JungArbeiterBewegung ist ein gemeinnütziger Verein, der Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung stellt, stationäre und mobile Pflege anbietet und in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.05.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News