Geheimer Einblick: Das wollen Immobilienkäufer über zukünftige Nachbarn wissen

Altersstruktur und Streit mit den Vorbesitzern interessieren am meisten. Informationen über Nationalität kaum erfragt.

Der Müll steht unabgeholt herum, lautstarkes Kindergebrüll, endlose Auseinandersetzungen über den Schattenwurf von Bäumen: Es gibt zahllose Gründe für nervenzehrenden Streit unter Nachbarn. Damit es möglichst nicht dazu kommt, erkundigen sich potentielle Immobilienkäufer bei Makler oft detailliert über die Nachbarschaft. Bei einer aktuellen Befragung unter den 220 Maklern des  bundesweit aktiven Immobilienmaklers Homeday gaben 44 Prozent an, dass eine Mehrheit der Kaufinteressenten detailliert nachfragt und genau wissen will, mit wem sie es in der näheren Umgebung zu tun bekommen werden. Aber wonach fragen sie?

“Wir empfehlen, Immobilieninteressenten sich über  die Umgebung und Nachbarschaft zu informieren. Vor allem bei selbstgenutztem Wohneigentum ist es wichtig, mögliches Konfliktpotenzial früh zu erkennen und zu vermeiden”, sagt Steffen Wicker, Gründer und CEO von Homeday. 

Auf die Frage,  welche Aspekte die Immobilieninteressenten an den zukünftigen Nachbarn besonders interessiert, ergab sich ein deutliches Bild: “Altersstruktur” mit 61 Prozent und “Streit mit den Voreigentümern” mit 59 Prozent sind die mit Abstand häufigsten Nennungen. In 24 Prozent der Fälle klären die Immobilieninteressenten, ob Kinderlärm in der Nachbarschaft existiert. Wie die Bewohner der Umgebung  es mit der Sauberkeit halten, folgt mit 15 Prozent der Fälle auf Platz vier. Genaue Informationen über den Beruf wollen nur sieben Prozent der möglichen Käufer wissen. 

Positiv: Die Nationalität der Nachbarn ist kein herausgehobenes Thema bei der Immobiliensuche. Nur in fünf Prozent der Fälle war es den Interessenten wichtig, darüber bei den Maklern Informationen einzuholen. 

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.10.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News