FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA: Gewinner werden erstmals online gekürt

Zwölf Finalisten konnten sich in vier Kategorien gegen ihre knapp 40 Mitstreiter durchsetzen: Am 5. November werden nun die Gewinner des begehrten Immobilienpreises FIABCI Prix d’Excellence Austria 2020 in einer Online-Preisverleihung gekürt. Mit dem Finale will man in diesem besonderen Jahr gemeinsam mit dem Hauptsponsor IMMOunited neue Wege beschreiten. Andreas Treichl, Chairman der Erste Stiftung wird in seiner Keynote des Abends über die österreichische Wirtschaft in Zeiten von COVID-19 sprechen. Für die ersten 100 Personen, die sich für den Stream der Preisverleihung registrieren, gibt es eine kulinarische Überraschung.

© pov.at

  • Sieger des begehrten Immobilienpreises am 5. November erstmals im Rahmen einer Online- Preisverleihung ausgezeichnet
  • Keynotespeaker des Abends ist Andreas Treichl, Chairman der Erste Stiftung

Die Branchenverbände FIABCI, der Internationale Verband für Immobilienberufe, und ÖVI (Österreichischer Verband der Immobilienwirtschaft) vergeben heuer gemeinsam zum zweiten Mal den FIABCI Prix d’Excellence in Österreich, trotz oder gerade wegen der aktuellen Lage. Besonders im herausfordernden Jahr 2020 bietet der Preis eine Bühne und Öffentlichkeit für herausragende Immobilienprojekte: „Heuer ist es noch wichtiger als sonst, Österreichs Innovationsbereitschaft im Immobilienumfeld zu zeigen und den Projektentwicklern, Architekten und Eigentümern, die in dieser schwierigen Zeit neue Projekte geschaffen haben, zu applaudieren“, sagt Jury-Vorsitzender Hannes Horvath.

Investoren, Architekten, Projektentwickler, aber auch Kommunen konnten ihre Bauwerke in den Kategorien Wohnen, Gewerbe, Hotel, Altbau und Spezialimmobilien einreichen. Anders als reine Architekturpreise bewertet dieser international etablierte Award Bauwerke in ihrem gesamten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext. Neu ist heuer die Form der Preisverleihung, die aufgrund der Pandemie-Bestimmungen erstmals online und ohne Studiopublikum stattfinden wird.

www.fiabciprixaustria.at

Für Roland Schmid, CEO von IMMOunited und Hauptsponsor des Prix d‘Excellence, ist eine Online- Preisverleihung im Jahr 2020 vorbildhaft für den Umgang mit der aktuellen Situation: „Den FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA als Online-Veranstaltung abzuhalten und damit die Sicherheit aller Teilnehmer zu garantieren, ist beispielhaft für das enorme Potential der Digitalisierung in unserer Gesellschaft. Dieser Mut zur Innovation ist einer der Hauptgründe, warum wir den Preis gerne als Hauptsponsor unterstützen.“

Kulinarische Überraschung für Online-Teilnehmer

Die Gewinner aller Kategorien werden erst bei der Online-Preisverleihung am 5. November gekürt: „Wir sehen die aktuelle Situation auch als Chance für die Immobilienbranche, mutig neue innovative Wege zu gehen“, betont Eugen Otto, Präsident der FIABCI Austria. „Wir werden erstmals eine Immo- Preisverleihung via Video-Stream übertragen. Und eines gleich vorweg: Auf die ersten 100 Personen, die sich – natürlich kostenlos – für die Immo-Preisverleihung registrieren, wartet eine besondere Überraschung.“ Mit Unterstützung des Hauptsponsors IMMOunited stellt die FIABCI Austria jedem der ersten 100 Registrierten einen Gutschein des Online-Essenslieferanten Mjam im Wert von 25 Euro zur Verfügung. Am 5. November kann dieser beim Streaming der Online-Preisverleihung eingelöst werden, so wird für das leibliche Wohl der Zuseher trotz räumlicher Distanz gesorgt.

Alle Infos zu den Finalisten, zum FIABCI Prix d‘Excellence und zur Registrierung für die Online- Preisverleihung finden Sie hier:

https://www.fiabciprixaustria.at/preisverleihung

Prominente Unterstützung findet der FIABCI Prix d’Excellence Austria 2020 durch großartige Sponsoren wie IMMOunited, Erste Bank, NIBRA Aufzüge, willhaben, Alukönigstahl, SIMACEK und die Wiener Städtische.

erstmals online gekürt

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.10.2020
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News