Europas Top 20 Büroimmobilienmärkte – Stockholm, Berlin und London auf den Spitzenplätzen

Die Ratingagentur Scope hat für die 20 wichtigsten europäischen Büroimmobilienmärkte Mietpreisprognosen erstellt. Für Stockholm, Berlin und London erwarten die Analysten bis 2025 jährliche Zuwächse von mehr als zwei Prozent.

Die Scope Analysten prognostizieren für die wichtigsten Büroimmobilienmärkte die Mietpreisentwicklung auf Basis der relevantesten Einflussfaktoren. Auf der Nachfrageseite sind dies vor allem die Wirtschaftsdynamik der jeweiligen Regionen, die Netto-Flächen-Absorption sowie die Entwicklung der Bürobeschäftigtenanzahl. Auf der Angebotsseite haben die Entwicklung des Leerstands sowie die aktuellen und geplanten Bauaktivitäten den höchsten Einfluss auf die Prognose.

Im aktuellen Ranking steht Stockholm an der Spitze mit einem durchschnittlichen Mietpreiszuwachs von 2,4% p.a. bis 2025. Das entspricht einer Verbesserung gegenüber der letzten Prognose vor Ausbruch der Corona-Pandemie von 70 Basispunkten. Gründe sind vor allem die her­ausragenden wirtschaftlichen Perspektiven der nordischen Metropole. Stockholm zählt zu den am schnellsten wachsenden High-Tech-Metropolen.

Für Berlin gehen die Scope-Analysten zwar von einem Rückgang der Mietpreisdynamik im Vergleich zur Prognose vor Ausbruch der Corona-Pandemie aus, dennoch landet die Spree-Metropole mit 2,2% p.a. bis 2025 auf dem zweiten Platz im Ranking. Berlin zeigt von den deutschen Top-7-Metropolen die größte Dynamik in der Schaffung von Büroarbeitsplätzen. Dies gilt vor allem für das besonders zukunftsträchtige TAMI-Segment (Technologie, Advertising, Medien, Information).

Den größten Sprung im Ranking erzielt London. Betrug die Mietpreisprognose für den Londoner Büromarkt im Herbst 2019 noch 1,2% p.a. so hat der Standort inzwischen kräftig aufgeholt und kommt auf eine prognostizierte Steigerungsrate von 2,1% p.a. bis 2025. Nach Ansicht von Scope hat der Londoner Büromarkt viel von seiner lähmenden Unsicherheit verloren, die mit dem Brexit-Votum und dessen Auswirkungen verbunden war. London hat inzwischen eine deutlich diversere Nachfragestruktur als noch vor zehn Jahren und ist u.a. wegen des dynamisch wachsenden High-Tech-Sektors nicht mehr so abhängig vom Finanzsektor.

Alle Standorte im Überblick im vollständigen Report – ZUM DOWNLOAD

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

28.06.2025

Die Kraft der Räume – Juli

Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.12.2021
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News