Mit der Eröffnung des neuen Shops am Hauptplatz 34 in Korneuburg bietet Holnsteiner gemeinsam mit seinem dreiköpfigen und wachsenden Team künftig maßgeschneiderte Beratung und exklusive Services für Immobilienkund:innen in der Region. Gemeinsam mit den etablierten Standorten in Baden und Mödling wächst damit das Engel & Völkers Netzwerk in Niederösterreich weiter.
Gerhard Holnsteiner übernimmt Lizenz für Korneuburg und Klosterneuburg
Mit Gerhard Holnsteiner (47) holt Engel & Völkers einen versierten Profi im Bereich Immobilien und Investment ins Boot. Der gebürtige Wiener ist seit Jahresbeginn neuer Engel & Völkers Lizenzpartner für Korneuburg und Stadt Klosterneuburg. In seinem Shop vermarktet er exklusive Wohnimmobilien, Luxusobjekte, Villen sowie Anlageimmobilien. „Ich bringe eine hohe Leidenschaft für die Immobilienbranche und insbesondere für die Märkte in Korneuburg und Klosterneuburg mit. Diese Regionen bieten einzigartige Chancen, die wir mit Expertise und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen nutzen. Mein Team und ich arbeiten eng zusammen, um höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Ehrgeiz und Innovationskraft treiben uns an, stets neue Maßstäbe zu setzen und uns kontinuierlich weiterzuentwickeln“, betont Holnsteiner.
Mit umfangreicher Erfahrung in Kundenbetreuung und Immobilieninvestment bringt Holnsteiner starke Expertise in die neue Position ein. „Als erfahrenes und engagiertes Team sind wir auf die Vermittlung exklusiver Wohnimmobilien im Bezirk Korneuburg sowie der Stadt Klosterneuburg spezialisiert. Mit unserer tiefgehenden Marktkenntnis und einem internationalen Netzwerk bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für den Kauf, Verkauf und die Vermietung von Immobilien. Wir legen großen Wert auf persönliche Beratung, höchste Professionalität und absolute Diskretion. So stellen wir sicher, dass die Immobilienwünsche unserer Kund:innen in besten Händen sind und Sie die ideale Lösung für ihr Zuhause finden“, so Holnsteiner.
Starke Marktpräsenz auch in Baden & Mödling
Erfolgreich entwickelt sich auch das Lizenzgebiet Baden und Mödling unter der Leitung von Mag. Livia Beirer (47). „Wir haben Anfang 2021 mit unserem ersten Shop in Baden mit Engel & Völkers gestartet – damals inmitten einer herausfordernden Zeit, aber mit viel Energie und Motivation. Seit 2023 sind wir mit einer weiteren Lizenz in Mödling vertreten und betreuen von dort aus gemeinsam mit unserem Standort in Baden auch das angrenzende Niederösterreich. In beiden Lizenzgebieten verfügen wir jeweils über einen zentral gelegenen Shop. Aktuell umfasst unser Team 17 Personen – ein großartiges, engagiertes Team, mit dem ich jeden Tag aufs Neue gerne zusammenarbeite“, erklärt Livia Beirer, Geschäftsführerin Engel & Völkers Baden & Mödling.
Das Fazit der erfolgreichen Unternehmerin fällt positiv aus: „Wir konnten uns dank der guten Marktlage und unseres starken Netzwerks in Niederösterreich rasch etablieren. Natürlich hat uns die Immobilienkrise nicht verschont, aber wir haben sie als Team gut gemeistert. Heute sehen wir eine erfreuliche Marktstabilisierung, eine anhaltend hohe Nachfrage und ein zunehmend vielfältiges Angebot. Wir blicken mit Zuversicht und Tatkraft in die Zukunft.“
Stabile Preisentwicklung und Bewegung im Neubau in Niederösterreich
„In Mödling und Baden beobachten wir aktuell eine stabile Preisentwicklung – hochwertige Immobilien in guten Lagen bleiben besonders gefragt. Vor allem Eigennutzer:innen, junge Familien sowie Rückkehrer:innen aus dem Ausland sind stark vertreten. Gleichzeitig sehen wir auch bei Anleger:innen wieder mehr Bewegung, vor allem im Bereich Neubau und Vorsorgewohnungen“, ergänzt Beirer. „Mit unseren Lizenzpartner:innen in Korneuburg und Klosterneuburg sowie in Baden und Mödling sind wir in Niederösterreich hervorragend aufgestellt“, betont Sylvia Verdorfer, Gebietsleiterin von Engel & Völkers Österreich. „Beide Teams bringen tiefes Marktwissen, unternehmerischen Spirit und hohe Serviceorientierung mit – beste Voraussetzungen, um unseren Kund:innen erstklassige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen in den dynamischen Märkten Niederösterreichs zu bieten.“