Das neue Arbeiten

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren entscheidend verändert, insbesondere durch technologische Fortschritte, globale Entwicklungen und die COVID-19-Pandemie. Diese Veränderungen haben neue Arbeitsmodelle hervorgebracht, die, sinnhaft angewandt, Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen.

© IMMOcontract

© IMMOcontract

© IMMOcontract

Die Arbeit im Home Office scheint seit der COVID-19-Pandemie in vielen Berufssparten nicht mehr wegzudenken.


Allerdings ist der Informationsverlust durch den fehlenden direkten Kontakt zu den Kollegen groß und das Gemeinschaftsgefühl dem Team gegenüber schwindet, darum haben sich Lösungen, die einen Tag pro Woche für Heimarbeit vorsehen, als ideal erwiesen.

Ein anderer Trend ist die Teilzeitarbeit, um mehr Freiraum für persönliche Bedürfnisse zu haben. Dabei gilt es die Nachteile, die aus einem geringeren Gehalt sowie verminderten Karrierechancen bestehen, zu bedenken. Zunehmend wird das geringere Gehalt durch Freelancing und Gig Economy ausgeglichen, dadurch entsteht eine Diversifikation der Einnahmequellen, jedoch gilt es hier die fehlende soziale Absicherung, zu berücksichtigen.

Deutlich ist, dass die aktuellen Ansprüche an einen Arbeitsplatz gewachsen sind und Zusatzangebote wie Gesundheitsförderprogramme, Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie der Fokus auf die mentale Gesundheit der Arbeitnehmer zunehmend ausschlaggebend bei der Jobauswahl sind.


Auch für die Führungsebenen stellt dies eine Herausforderung dar, da es gilt die Teamdynamik aufrecht zu erhalten und stärkeren Fokus auf Ergebnisse statt Präsenzzeiten zu legen.

Parallel dazu schreiten die Digitalisierung und die Automatisierung voran. Sie ermöglichen Effizienzsteigerung und eröffnen neue Geschäftsmodelle, für Arbeitnehmer bedeutet dies die Notwendigkeit zur Anpassung und ständiger Weiterbildung.

So müssen Unternehmen künftig flexible Strukturen schaffen, die eine produktive und zufriedenstellende Arbeit ermöglichen, während Arbeitnehmer sich kontinuierlich weiterbilden und neue Fähigkeiten entwickeln müssen, um in dieser sich ständig verändernden Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.09.2024
  • um:
    10:36
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News