Das neue Arbeiten

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren entscheidend verändert, insbesondere durch technologische Fortschritte, globale Entwicklungen und die COVID-19-Pandemie. Diese Veränderungen haben neue Arbeitsmodelle hervorgebracht, die, sinnhaft angewandt, Flexibilität und eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen.

© IMMOcontract

© IMMOcontract

© IMMOcontract

Die Arbeit im Home Office scheint seit der COVID-19-Pandemie in vielen Berufssparten nicht mehr wegzudenken.


Allerdings ist der Informationsverlust durch den fehlenden direkten Kontakt zu den Kollegen groß und das Gemeinschaftsgefühl dem Team gegenüber schwindet, darum haben sich Lösungen, die einen Tag pro Woche für Heimarbeit vorsehen, als ideal erwiesen.

Ein anderer Trend ist die Teilzeitarbeit, um mehr Freiraum für persönliche Bedürfnisse zu haben. Dabei gilt es die Nachteile, die aus einem geringeren Gehalt sowie verminderten Karrierechancen bestehen, zu bedenken. Zunehmend wird das geringere Gehalt durch Freelancing und Gig Economy ausgeglichen, dadurch entsteht eine Diversifikation der Einnahmequellen, jedoch gilt es hier die fehlende soziale Absicherung, zu berücksichtigen.

Deutlich ist, dass die aktuellen Ansprüche an einen Arbeitsplatz gewachsen sind und Zusatzangebote wie Gesundheitsförderprogramme, Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie der Fokus auf die mentale Gesundheit der Arbeitnehmer zunehmend ausschlaggebend bei der Jobauswahl sind.


Auch für die Führungsebenen stellt dies eine Herausforderung dar, da es gilt die Teamdynamik aufrecht zu erhalten und stärkeren Fokus auf Ergebnisse statt Präsenzzeiten zu legen.

Parallel dazu schreiten die Digitalisierung und die Automatisierung voran. Sie ermöglichen Effizienzsteigerung und eröffnen neue Geschäftsmodelle, für Arbeitnehmer bedeutet dies die Notwendigkeit zur Anpassung und ständiger Weiterbildung.

So müssen Unternehmen künftig flexible Strukturen schaffen, die eine produktive und zufriedenstellende Arbeit ermöglichen, während Arbeitnehmer sich kontinuierlich weiterbilden und neue Fähigkeiten entwickeln müssen, um in dieser sich ständig verändernden Arbeitswelt erfolgreich zu sein.

06.10.2025

Expo Real – Montag 6.10.

Bei der EXPO REAL schwanken die Einschätzungen für den Immobilienmarkt zwischen Hoffnung und Ernüchterung.

04.10.2025

Die Zukunft mitgestalten

Die EXPO REAL zählt zu den bedeutendsten Immobilienmessen in Europa und bietet umfangreiche Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Trends und Innovationen der Branche.

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.09.2024
  • um:
    10:36
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 40/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

TPA Steuerberatung GmbH

Wiedner Gürtel 13, 1100 Wien

TPA ist eines der führenden Steuerberatungsunternehmen in Österreich. Unser Angebot umfasst Steuerberatung, Buchhaltung, Personalverrechnung, Bilanzierung, und Unternehmensberatung und mehr! Rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vierzehn österreichischen Niederlassungen stehen Ihnen zur Seite. Unsere Standorte finden Sie in Graz, Hermagor, Innsbruck, Klagenfurt, Krems, Langenlois, Lilienfeld, Linz, Schrems, St.Pölten, Telfs, Villach, Wien und Zwettl. Mehr über TPA Steuerberatung

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3