AUSTRIAN WORLD SUMMIT 2023: Klemens Hallmann treibt grüne Transformation in der Bau- und Immobilienwirtschaft voran

Unter dem Motto „We have the power“ fand am 16.05.2023 zum siebten Mal der AUSTRIAN WORLD SUMMIT mit Gastgeber und Initiator Arnold Schwarzenegger in Wien statt. Unternehmer, Investor und Immobilienentwickler Klemens Hallmann, der die internationale Klimaschutzkonferenz seit der ersten Stunde als Leading Partner unterstützt, zeigte mit innovativen Projekten seines Bauträgers SÜBA AG neue Wege für eine umweltfreundliche und nachhaltige Immobilienwirtschaft auf.

AUSTRIAN WORLD SUMMIT 2023: Klemens Hallmann treibt grüne Transformation in der Bau- und Immobilienwirtschaft voran

© Andreas Tischler

Die diesjährige Klimakonferenz Austrian World Summit in der Wiener Hofburg stand im Zeichen der aktuellen geopolitischen Situation sowie im Umgang mit der Klimakrise. Expert:innen aus Wirtschaft, Politik, Umweltschutz und Zivilgesellschaft diskutierten intensiv über lösungsorientierte Ansätze wie Kreislaufwirtschaft, grünes Bauen sowie klima- und umweltfreundliche Stadtplanung. Als Leading Partner des AUSTRIAN WORLD SUMMIT setzte Klemens Hallmann im Rahmen der Klimakonferenz erneut starke Akzente.

Mit seiner HALLMANN Holding und als Alleineigentümer der SÜBA AG zählt Klemens Hallmann zu den Pionieren bei Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche. Diese Vorreiterrolle bestätigen zahlreiche Auszeichnungen für seine innovativen Projekte und eine konsequent umgesetzte Nachhaltigkeitsstrategie. Klemens Hallmann: „Weltweit ist die gesamte Immobilienwirtschaft für 40% des CO2-Ausstoßes verantwortlich. Wir arbeiten jeden Tag unter Hochdruck daran, die Immobilienbranche nachhaltiger zu gestalten und verzichten seit vielen Jahren auf den Einsatz fossiler Energie. Dank unserer Technologien können im Betrieb beim Heizen, Kühlen und Warmwasser bis zu 70% an CO2 eingespart werden. Gleichzeitig werden so die Energiekosten gesenkt und damit das Wohnen leistbarer gemacht. Wir möchten unsere Erfahrungen aber nicht nur für uns in Anspruch nehmen, sondern andere Bauträger und Immobilienunternehmen inspirieren, uns zu folgen. We have the power to change the future!“ 

Arnold Schwarzenegger eröffnete die Klimakonferenz mit dem eindringlichen Appell, Platz zu machen für eine echte Energiewende und für innovative Lösungen zum Klimaschutz:

„Das ist ein Notfall. Wir können nicht länger zulassen, dass die Bürokratie unsere grüne Revolution aufhält. Deshalb fordere ich heute eine neue Umweltbewegung, die darauf basiert, so schnell wie möglich die Projekte für saubere Energie aufzubauen, die wir brauchen. Alle Regierungen auf der ganzen Welt sollten den Weg für grüne Projekte freimachen, um der Umweltverschmutzung endlich ein Ende zu setzen.“ 

Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeichnete in seiner Ansprache eine Vision für unsere Zukunft: „Die Zukunft liegt in unseren Händen. Gemeinsam können wir saubere Luft, klares Wasser und gesunde Wälder erhalten. Lasst uns das wünschenswerte Zukunftsbild gestalten und für unsere eigene Gesundheit und Sicherheit sorgen. Denn, wir alle haben die Macht, die Geschichte zu lenken. Gemeinsam können wir Heldinnen und Helden sein und eine positive Veränderung herbeiführen.“ 

Stadtquartiere der Zukunft  

Das Leuchtturmprojekt der SÜBA AG – Österreichs erstes urbane Plus-Energie-Quartier („PEQ21“) in Wien-Floridsdorf – wurde bereits vor dessen Errichtung mit dem ersten Platz beim Umweltpreis der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) in der Kategorie „Innovation und Stadt“ ausgezeichnet. Ein weiteres innovatives Bauvorhaben entsteht mit dem Maximilium am Stadtparkt in Wiener Neustadt. Das innerstädtische Stadtentwicklungsprojekt, das alle Bedürfnisse des täglichen Lebens abdeckt und wichtige Einrichtungen wie einen musischen Bildungscampus umfasst, leistet mit seinem Gesamtkonzept einen positiven Beitrag für ein verbessertes und lebenswertes Klima.  

Grüne Transformation auf der Baustelle

Als erster Bauträger in Europa setzt die SÜBA AG auf ihren Baustellen Windenergie ein und nutzt österreichweit den ersten mobilen, mit Wasserstoff betriebenen Generator, um emissionsfreien Strom für die Bauarbeiten zu erzeugen. Dadurch lässt sich der CO2-Ausstoß bereits während der Bauarbeiten signifikant reduzieren. „Durch den Einsatz von Windkraft und Wasserstoff wollen wir bereits einen Schritt früher ansetzen und unseren Baustellenbetrieb energieeffizienter gestalten um einen Beitrag zur Energie-unabhängigkeit und Klimaneutralität zu leisten“, hält Klemens Hallmann fest. 

Hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft

Neben Arnold Schwarzenegger sowie Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Schirmherr der Konferenz, waren zahlreiche namhafte Persönlichkeiten wie Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt und Energie, Leonore Gewessler, ihre Amtskollegin aus Pakistan, Sherry Rehman, der Vorsitzende des internationalen Militärrats für Klima und Sicherheit, Tom Middendorp, US-amerikanische Botschafterin in Österreich, Victoria Reggie Kennedy, schottischer Staatssekretär für Verfassung, Außenpolitik und Kultur, Angus Robertson, Direktorin der Kampagne „Clean Cities“, Barbara Stoll, Programmdirektorin der Plattform zur Beschleunigung der Kreislaufwirtschaft (PACE), Ke Wang, sowie Wiens Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal, Jürgen Czernohorszky zu Gast. Live zugeschaltet waren Wladimir Klitschko aus Kiew sowie der britische Verteidigungsminister Ben Wallace. UN-Generalsekretär António Guterres meldete sich via Videobotschaft. 

Für ein musikalisches Highlight sorgte die Band Kalush – Gewinner des letzten Eurovision Songcontest aus der Ukraine. Durch die innovative Plattform b2match-Tool hatten zudem Teilnehmer:innen aus der ganzen Welt die Möglichkeit, interaktiv am Austrian World Summit 2023 teilzunehmen.

alpha_z Kommunikationsberatung GmbH

Lehárgasse 7, 1060 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    17.05.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3