AUSTRIAN WORLD SUMMIT 2022

„Klimanotfall - das vermeintlich Unmögliche jetzt möglich machen“

AUSTRIAN WORLD SUMMIT 2022

© Andreas Tischler / Vienna Press

Zum sechsten Mal in Folge fand der AUSTRIAN WORLD SUMMIT in der Wiener Hofburg statt – zusammen mit Klemens Hallmann als Leading Partner. Unter dem diesjährigen Motto „Creating Hope – Inspiring Action“ versammelte Gastgeber und Initiator Arnold Schwarzenegger internationale Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Umweltschutz und Zivilgesellschaft. Themen im Fokus: die Zukunft des Klimas und unseres Planeten. Unternehmer, Investor und Immobilienentwickler Klemens Hallmann setzte als Leading Partner erneut wesentliche Signale im Rahmen der Klimakonferenz: „Wir alle müssen aktiv die Dekarbonisierung und die Energietrendwende vorantreiben." Mit seiner SÜBA AG engagiert er sich intensiv für klimaschonenden und nachhaltigen Wohn-, Büro- und Gewerbebau und ist damit ein verlässlicher Partner von Arnold Schwarzenegger und dem AUSTRIAN WORLD SUMMIT im Kampf gegen den Klimawandel.

Nach der Eröffnung des Austrian World Summit 2022 durch Gastgeberin Monika Langthaler verwies Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Schirmherr in seiner Rede auf die Verantwortung, dem Klimawandel und der daraus resultierenden Bedrohung für Mensch und Umwelt energisch entgegenzutreten: „Angesichts der existenziellen Bedrohung durch den Klimawandel läuft uns die Zeit davon. Daher müssen wir jetzt handeln – und wir können das!“. Damit unterstrich er das vorrangige Anliegen der diesjährigen internationalen Klimakonferenz, jetzt aktiv zu handeln. In seiner Keynote betonte Arnold Schwarzenegger: „Wir haben einen Klimanotfall. Und Technologie ist der Antrieb gegen den Klimawandel, den wir auf vollen Touren laufen lassen müssen. Wir müssen alle das Unmögliche jetzt möglich machen.“ Unter den zahlreichen prominenten Gästen und Speakern waren der Leiter der US-Umweltschutzbehörde und Teil des Kabinetts von Präsident Biden Michael S. Regan, Bundesministerin für Klima und Energie Leonore Gewessler, der Vizepräsident der Europäischen Kommission Frans Timmermans, Moderator Joko Winterscheidt und Klimaaktivistin Luisa Neubauer. Auch die Umweltaktivistin Severn Cullis-Suzuki nahm via Live-Schaltung aus Kanada am Klimagipfel teil.

Building Bridges, Building Hope

Im Panel „Building Bridges, Building Hope“ gab Unternehmer, Investor und Immobilienentwickler Klemens Hallmann detaillierte Einblicke in den nachhaltigen Wohnbau und teilte diese mit Bundesministerin Leonore Gewessler, der Klimaaktivistin Luisa Neubauer und dem CEO von Holcim Jan Jenisch. „Wir alle müssen aktiv die Dekarbonisierung und die Energietrendwende vorantreiben. Mithilfe nachhaltiger Technologien wie Wasserstoff, Geothermie, Photovoltaik oder Salzwasserbatterien können wir Gebäude Schritt für Schritt energieautark machen - und das für alle Menschen zugänglich. Let us learn from the past to create the future“, ist Hallmann überzeugt. Gemeinsam wurde mit Blick auf den progressiven Klimawandel über Lösungsansätze diskutiert, um aus Krisenzeiten gestärkt hervorzugehen, Chancen zu erkennen und zu ergreifen. Insbesondere der Industrie- sowie der Immobiliensektor seien hier gefordert umzudenken. Andernfalls könnte der Anteil an CO2-Emmissionen nicht signifikant verringert werden. Einig waren sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Panels darüber, dass es Zeit für eine neue industrielle (R)Evolution sei, um die Klimakrise zu besiegen und alle Beteiligten ihren Beitrag leisten müssen.

AUSTRIAN WORLD SUMMIT und die HALLMANN HOLDING

Bereits seit Jahren leistet Klemens Hallmann mit der HALLMANN HOLDING und seiner 100-prozentigen Tochtergesellschaft, dem Bauträger SÜBA AG, konsequent einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche – das erklärte Ziel: leistbarer Wohn-, Büro- und Gewerbebau sowie nachhaltige Gebäudekonzepte sinnvoll miteinander zu kombinieren. Bei all ihren Projekten wird die Reduktion fossiler Energieträger, der Einsatz innovativer und nachhaltiger Technologien wie Geothermie, Photovoltaik und thermischer Bauteilaktivierung und künftig auch vermehrt die Energiespeicherung umgesetzt. Als zukunftsorientiertes Beispiel für angewandten Klimaschutz in der Immobilienbranche konnten Klemens Hallmann und seine SÜBA AG beim Austrian World Summit mit ihrem Green-Building-Ansatz und umfassender Nachhaltigkeitsstrategie punkten. Ebenso mit dem ersten urbanen Plus-Energie-Quartier Österreichs in der Pilzgasse in Wien-Floridsdorf als Meilenstein für klimafreundliches Bauen: Das einzigartige CO2-optimierte Konzept wurde kürzlich, noch vor Baubeginn, für innovative Stadtentwicklung mit dem 1. Platz beim Umweltpreis der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) in der Kategorie „Innovation und Stadt“ ausgezeichnet.

Ein verlässlicher Partner

Im Jahr 2017 fand der erste Austrian World Summit in Wien statt. Heute zählt der von Arnold Schwarzenegger und Monika Langthaler initiierte internationale Klimagipfel zu einer der drei größten Klimakonferenzen der Welt. Von Beginn an steht Klemens Hallmann Seite an Seite mit Schwarzenegger, um den Kampf gegen den Klimawandel voranzutreiben und eine bessere Zukunft für alle aktiv mitzugestalten. Die im Alleineigentum von Klemens Hallmann stehende HALLMANN HOLDING umfasst dabei zahlreiche österreichische und internationale Unternehmensbeteiligungen, die den Klimaschutzgedanken mit großer Konsequenz umsetzen. Hallmann macht mit seinen Unternehmungen deutlich, dass es in der gesamten Bau- und Immobilienbranche die Entschlossenheit braucht, umfangreiche Maßnahmen für mehr Energieeffizienz als Standard zu verankern und so vom Verursacher zum Vorbild zu werden.

alpha_z Kommunikationsberatung GmbH

Lehárgasse 7, 1060 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

08.07.2025

„Österreich ist nicht fertiggebaut" – Andreas Pfeiler über Flächenmanagement und Nachhaltigkeit in der Baustoffindustrie

Im Rahmen der Veranstaltung „Ist Österreich fertiggebaut?" spricht Andreas Pfeiler, Geschäftsführer des Fachverbands der keramischen Industrie, über die aktuellen Herausforderungen der Branche. Die Initiative des Fachverbands Steine-Keramik zielt darauf ab, eine transparente und sachliche Diskussion zum Thema Flächeninanspruchnahme zu führen – ein Bereich, für den die Baustoffindustrie oft kritisiert wird.

07.07.2025

Deutschland zeigt, wie es nicht geht: Mietpreisbremse verlängert

Der Bundestag hat die Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen – und damit heftige Kritik aus der Immobilienwirtschaft auf sich gezogen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.06.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News