Anders als klassische Branchenveranstaltungen setzt der Summit auf fundierte Inhalte, tiefergehenden Austausch und aktuelle Strategien rund um Hotelentwicklung, Finanzierung und Betreibertrends.
Die alpine Hotellerie steht unter enormem Anpassungsdruck: Gestiegene Kapitalkosten, höhere Betriebsausgaben und veränderte Gästebedürfnisse führen vielerorts dazu, dass bestehende Geschäftsmodelle wirtschaftlich an ihre Grenzen stoßen. In diesem Kontext wird es zunehmend entscheidend, welche Konzepte tragfähig sind – und wer Zugang zu innovativen Finanzierungsformen findet.
Im Vordergrund steht der wachsende Einfluss institutioneller Investoren auf den Hotelmarkt. Diese investieren verstärkt in alpine Hotelimmobilien, wobei sie professionelle Betreiberstrukturen bevorzugen. Dabei bedienen sie sich oft international agierender Lifestyle- und Resortgruppen. Familiengeführte Betriebe geraten dadurch ins Hintertreffen – und suchen Wege, wie auch sie an diese Kapitalquellen herankommen können. Der Summit liefert interessante Ansätze in diese Richtung.
Ein hochkarätig besetztes Panel diskutiert über „Lifestyle-Gruppen in den Alpen: Neuheiten und Trends“. Es sprechen:
- Gabriela Basovska, Hyatt Hotels & Resorts (u. a. Hotel Flüela Davos, Me and All Hotel Flims)
- Jörg Böckeler, CEO, Dorint Hotels (u. a. Grand Tirolia Kitzbühel)
- Christian Hribar, Arabella Hospitality (u. a. Rosewood Schloss Fuschl, Alpenhotel am Spitzingsee)
- Adrian Lindner, 12.18. & Lindner Hotel Group (u. a. TOP Hotel Hochgurgl)
Die am Podium vertretenen Unternehmen im Überblick
Hyatt Hotels & Resorts
Der US-Hotelkonzern setzt mit Marken wie The Unbound Collection und Me and All Hotels gezielt auf Lifestyle-Konzepte im alpinen Raum. Jüngste Eröffnungen in Davos und Flims markieren Hyatts wachsendes Engagement im deutschsprachigen Raum.
Dorint Hotels
Mit über 60 Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfolgt Dorint eine breit angelegte Multi-Marken-Strategie – von Businesshotels bis zur Luxusmarke Hommage Collection. Das Grand Tirolia Kitzbühel ist eines der Aushängeschilder der Gruppe, die bis 2028 auf 80 Hotels und 600 Millionen Euro Umsatz wachsen will.
Arabella Hospitality
Die Gruppe betreibt aktuell 17 Hotels unter renommierten Marken wie St. Regis, Sheraton oder Rosewood, darunter das neue Rosewood Schloss Fuschl. Mit einem Jahresumsatz von 238 Millionen Euro (2023) und einer klaren Expansionsstrategie positioniert sich Arabella Hospitality als führender Qualitätsentwickler im DACH-Raum.
12.18. & Lindner Hotel Group
Die 12.18. Group ist ein Player im Bereich Hotelentwicklung und Asset Management. Nach der Integration mehrerer Hotels in die Lindner Hotel Group umfasst deren Portfolio nun 35 Hotels in Europa und den USA – ergänzt durch neue Marken wie 7Pines Hotels & Resorts. Die Gruppe ist derzeit dabei, sich strategisch neu auszurichten.
Extended Stay & Serviced Apartments im Alpenraum
Ein weiterer Programmpunkt dieses touristischen Gipfeltreffens widmet sich dem Boom der Serviced Apartments im alpinen Raum. Besonders im Bereich „Extended Stay“ entsteht ein neues Segment zwischen klassischem Hotel und Serviced Apartments.
Ein aktuelles Beispiel ist das neue PACHMAIR 1453 apart resort in Uderns im Zillertal, das im Mai 2025 eröffnet. Nach umfassender Neupositionierung bietet der Traditionsbetrieb (in 30. Generation!) nun 31 Apartments, 16 Zimmer und zwei modern ausgestattete Wellnessbereiche – kombiniert mit starkem Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit.
Der Alpine Hospitality Summit 2025 zeigt, wie sich die Branche neu aufstellt, um den Erfordernissen der Zeit zu begegnen. Neue Betreiberkonzepte, kreative Finanzierungsmodelle und eine wachstumsstarke Investorenlandschaft geben der alpinen Hotellerie frische Impulse – und dies sowohl internationalen Gruppen als auch innovativen Familienbetrieben.
Veranstaltungsdetails
- Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025
- Ort: Grand Tirolia Kitzbühel, Eichenheim 10, 6370 Kitzbühel
Teilnahmekonditionen
- Hoteliers/Kunden: Ꞓ 390,- (zzgl. USt.)
- Reguläre Teilnahmegebühr: Ꞓ 590,- (zzgl. USt.)
- Optional: Pre-Event Barbecue am Mi. 14.05.2025, ab 18:30 Uhr: Ꞓ 60,- (zzgl. USt.)
Für weitere Informationen und Anmeldung: www.alpine-hospitality-summit.at