16.08.2024 09:00
Praemia REIM Germany Standpunkt
Ein Blick auf den deutschen Immobilienmarkt: „Die Stimmung in der Immobilienbranche ist gut, doch für überbordenden Optimismus ist es noch zu früh.“ Worauf warten die Akteure noch? Die Gründe hierfür vielschichtig. Neben der Trägheit des Marktes liege es insbesondere an der noch immer vorherrschenden Skepsis der Anleger gegenüber Immobilieninvestments.
07.05.2024 09:00
Primonial REIM Germany – Marktkommentar Q1/2024
Die deutsche Wirtschaft bleibe das Sorgenkind in der Europäischen Union. Auf den Immobilienmärkten schlage sich die wirtschaftliche Unsicherheit insbesondere bei den konjunkturabhängigen Assetklassen nieder, sagt Florian Wenner, Head of Research & ESG bei Primonial REIM Germany in seinem aktuellen „Standpunkt Q1/2024“
08.02.2024 11:00
Marktkommentar: Ein Ausblick auf den deutschen Immobilienmarkt im Jahr 2024 und ein Rückblick auf 2023
Derzeit beflügeln Zinssenkungsfantasien die Märkte. Die Bauzinsen sind wieder unter vier Prozent gesunken. Außerdem liegt die Umlaufrendite für 10-jährige Bundesanliehen nur noch bei zwei Prozent, sodass die Risikoprämie für Immobilien wieder gestiegen ist. Das Stimmungsbarometer im Januar 2024 schürt insgesamt den Eindruck, dass das Schlimmste für die Immobilienbranche überstanden sei.
10.03.2023 13:00
German Office Report: Auf der Suche nach dem neuen Core – ein smarter Weg für deutsche Büroimmobilien
Das makroökonomische Umfeld könnte für den Büroimmobilienmarkt kaum herausfordernder sein. Der Krieg in der Ukraine, die Inflation, die Sorge vor einer Rezession und hohe Fremdkapitalzinsen drücken bei den institutionellen Büroinvestoren auf die Stimmung. Die schwierigen Finanzierungskonditionen tragen außerdem dazu bei, dass der Markt zurückhaltend agiert.
04.08.2022 13:00
Ein Blick auf den deutschen Immobilienmarkt Q2/2022 – Marktkommentar Primonial REIM Germany
+ Büroimmobilien: Abwarten am Investmentmarkt, an den Vermietungsmärkten nimmt die Polarisierung. + Wohnungsmarkt punktet mit Stabilität, steigende Energiekosten könnten im zweiten Halbjahr Mietsteigerungspotenziale begrenzen. + Handelsimmobilien mit schwachem zweitem Quartal. + Healthcare-Immobilien erfreuen sich als vergleichsweise konjunkturunabhängige Assetklasse weiter großer Beliebtheit. + Hotelsektor: Weiterhin starke Zurückhaltung unter Investoren, opportunistischen Käufern bieten sich aber gute Chancen. + Logistik: Hoher Nachfrage steht unzureichendes Angebot gegenüber, Wende bei den Renditen.
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025
Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!
Platz 3
Forvis Mazars
Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien
Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.