14.12.2017

An der Grenze

Betrachtet man den Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Bürohäusern, so ist davon auszugehen, dass da noch Großes auf uns zukommt. Wobei klar ist: Es wird sehr schnell gehen, und nicht die Technik setzt die Grenzen.

13.12.2017

Die Grenze setzt die Ethik

Sicherheitssysteme für und in Immobilien sind weltweit auf dem Vormarsch. Machbar ist mittlerweile alles. Die Frage ist nur, wo die Grenzen liegen.

07.12.2017

Zwischen Lager und Verteilung

Die Warenströme sind in den vergangenen Jahren massiv im Steigen begriffen. Treiber ist vor allem der E-Commerce, der die Logistikbranche vor neue Herausforderungen stellt. Letztendlich kann es nur eine Lösung geben.

06.12.2017

Weit vorausgedacht

Im Rahmen der 8. GBB Green & Blue Building Conference (www.gbb-conference.at) interviewte Veranstalterin Gudrun Ghezzo den CEO der PORR AG Karl-Heinz Strauss zum Thema Nachhaltigkeit, zur Zukunft des Bauens und … warum die PORR einen Bienenbeauftragten hat. Die Immobilien-Redaktion bringt exklusiv das Interview.

29.11.2017

Dematerialisierung – Die Neuverteilung der Welt

Weltweit dürften mehr als vier Milliarden Menschen ein Smartphone nutzen. Und das, obwohl Apple-Gründer Steve Jobs das erste echte Smartphone erst 2007, also vor zehn Jahren, der damals verblüfften Öffentlichkeit präsentierte. Man kann sich die Szene heute noch auf Youtube anschauen und spürt seinen Stolz und die Begeisterung des Publikums. „Immer mal wieder kommt ein revolutionäres Produkt daher, das alles verändert“, erklärte Jobs. Und er sollte Recht behalten.

22.11.2017

Digitalisierung fördert Qualifikation

In den 80er Jahren hat man sich das als Makler nicht vorstellen können: echte Daten wie die Adresse auf dem Bildschirm in dem komischen Internet? „Niemals, das bringt uns ja um“, habe ich oft gehört, und der Glaube an den Besichtigungsschein, der vom Kunden vor Ort unterschrieben wird, und zwar bevor er die Adresse bekommt, war groß.

15.11.2017

E-Commerce treibt Logistik

E-Commerce verändert die Logistikindustrie. Damit entstehen aber nicht nur neue Formen der Logistikimmobilie, es könnten auch neue Assett-Klassen für Investoren entstehen, meint Tim Davies im Interview.   Wie stark wird der E-Commerce die Logistikindustrie verändern? Davies: Die Internet-Revolution ist ein idealer Partner für den E-Commerce, und dieser wird die Logistikindustrie signifikant verändern. Die intensive Nutzung des […]

06.11.2017

Digitalisierung und Arbeitsplatz

Laut einer Studie werden 2020 rund 40 Prozent der Beschäftigten als Einzelunternehmer arbeiten. Welche Auswirkungen wird das auf Arbeitsplätze in Bürohäusern haben? Nicht nur bei Büroflächen sind neue Konzepte gefragt.

30.10.2017

Nicht Stadt, noch Land – Stauzone Speckgürtel

Der Begriff „Speckgürtel“ klingt nach gutem Vorrat für schlechte Zeiten. Zu den Gebieten rund um die Landeshauptstädte und im besonderen Wien kann den Grundbesitzern und Gemeinden nur gratuliert werden. Ihre Baulandreserven werden sie in den nächsten Jahren noch vergolden können.

27.10.2017

Digitalisierung

Immobilien-Tech-Start-upImmobilien-Tech-Start-ups setzen eine Entwicklung in der Immobilienwirtschaft in Gang, wie wir das bis dato noch nicht erlebt haben. Immobilien-Technologie-Innovationen werden die Art und Weise ändern, wie Immobilien gekauft, verkauft und verwaltet werden – und auch, wie sie genutzt werden. Walter Senk im Gespräch mit Prof Alexander Redlein von der TU Wien.

23.10.2017

Cannabis-Immobilien – ein neuer Sektor

Eine neue Immobilienentwicklungsgesellschaft macht große Schritte in Kalifornien. Was sie von anderen Unternehmen unterscheidet, ist die „heißeste Ware in den USA“, wie der Geschäftsführer selbst sagt: Cannabis. In Kalifornien wird ab dem 1.1.2018 legalisiert, und der Immobilien-Entwickler Tim McGraw hat sich mit seinem Unternehmen bereits zahlreiche Immobilien quer durch Kalifornien gesichert – er rechnet mit einem […]

20.10.2017

Crowdfunding – heute und morgen

BrickVest zählt zu den Plattformen der ersten Stunde für Immobilien-Crowdinvestments. Mit dem Mitbegründer Thomas Schneider sprach die Immobilien-Redaktion über Heute, vor allem aber Morgen, und wie schnell und in welcher Form neue Technologien die Märkte verändern.

09.10.2017

Schöne neue Shopping-Welt

Im Einzelhandel lautet die Frage nicht mehr „Shoppen Sie online?“ sondern „Wie viele Bestellungen haben sie heute im Internet aufgegeben?“ Damit ist alles über die kommende Veränderung gesagt.

07.09.2017

Neue Herausforderungen für Bewerter

Die Arbeitswelt verändert sich, und das bringt auch für Bewerter neue Herausforderungen. Aber auch mit dem Thema Digitalisierung sind diese konfrontiert. Einen Blick in eine mögliche Zukunft wirft Astrid Grantner, Geschäftsführerin der EHL Immobilienbewertung im Interview.   Die Bürowelten und Arbeitsplätze verändern sich, und Büros von heute sehen nicht mehr so aus wie die von […]

17.07.2017

Innen ist das neue Außen

Spießige Bürobauten werden „gehackt“. Mit Terrassen, Treppen, Plateaus und verwunschen gestalteten Grünanlagen sind sie abenteuerlich statt prestigeträchtig. Spießige Büroflächen verwandeln sich in Green-Areas. Das Video zum Interview mit Caspar Schmitz-Morkramer.

10.07.2017

Wie auf einer Bühne

„Hotellerie ist wie eine große Bühne. Man muss das gerne machen“, meint Rupert Simoner. Dass das nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, sondern seine Passion, beweist er als CEO von Vienna House (vormals Vienna International), Österreichs größter unabhängiger Hotelgruppe.

07.07.2017

Learning from California: Innen ist das neue Außen

Es gibt ihn schon wieder, den neuen Büro-Trend, so Architekt Caspar Schmitz-Morkramer. Spießige Bürobauten werden „gehackt“. Mit Terrassen, Treppen, Plateaus und verwunschen gestalteten Grünanlagen sind sie abenteuerlich statt prestigeträchtig. Spießige Büroflächen verwandeln sich in Green-Areas. „Frisch, dynamisch und offen“ markiert den Kerngedanken: Innen ist das neue Außen, stellte Caspar Schmitz-Morkramer vom Architekturbüro msm meyer schmitz-morkramer fest.

02.07.2017

Slow City

Die Langsamkeit nimmt Fahrt auf. Unser Leben soll „slow“ werden, und das auch in der Stadt. Das heißt aber nicht, dass es fad wird.

29.06.2017

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist die nächste große Stufe der Digitalisierung, denn mit ihr lassen sich alle erfassten Daten in Strukturen bringen. Es ist davon auszugehen, dass die künstliche Intelligenz die Immobilie und damit die Immobilienwirtschaft noch einmal komplett umkrempeln wird.

08.06.2017

Euphorie in neuem Marktsegment

Der Markt für Seniorenimmobilien und betreutes Wohnen hat im vergangenen Jahr eine deutliche Veränderung erfahren. Aus der Nische wird in den kommenden Jahren eine Assettklasse werden, ist Walter Eichinger überzeugt.   Wo sehen Sie die großen Chancen einer Business-Nische? Eichinger: Die Fokussierung auf eine Nische, auf ein Marktsegment, gibt auch kleineren Unternehmen die Chance, erfolgreich zu […]

Kategorie: Trends

Artikel:516

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Kategorie: Ausland

Artikel:359

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:908

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:145

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Office Talk

Artikel:229

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News