--}}
 

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist die nächste große Stufe der Digitalisierung, denn mit ihr lassen sich alle erfassten Daten in Strukturen bringen. Es ist davon auszugehen, dass die künstliche Intelligenz die Immobilie und damit die Immobilienwirtschaft noch einmal komplett umkrempeln wird.

Walter Senk:

Wir haben seit einigen Jahren eine Flut von Sensoren, die unendlich viele und unterschiedliche Daten produziert. Bisher hat man nicht gewusst oder nur in Ansätzen, was man mit diesen Daten eigentlich alles machen kann. Mit künstlicher Intelligenz lassen sich diese Daten jetzt auswerten und ziemlich verlässliche Prognosen machen.

Die künstliche Intelligenz wird die Immobilienwirtschaft noch einmal komplett umkrempeln. Sascha Lobo, ein Strategieberater mit den Schwerpunkten Internet und Markenkommunikation, beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Internets auf Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur und natürlich auch auf Immobilien. Er sagte bei einer Veranstaltung von Drees & Sommer: „Künstliche Intelligenz muss man sich insgesamt vorstellen als die nächste große Stufe der Digitalisierung.“

Die künstliche Intelligenz greift in alle Bereiche ein. Nur ein kleines Beispiel: Man kann in einem Bürohaus über die Smartphones genau sehen, welche Plätze und Wege am meisten benutzt werden und welche nicht. Lobo sieht darin die Möglichkeit, die Struktur innerhalb eines Bürohauses bei laufendem Betrieb den entsprechenden Gegebenheiten anzupassen.

Außerdem kann die Auslastung von Bürogebäuden dramatisch gesteigert werden, wenn man sich neue Plattformkonzepte ansieht, wie zum Beispiel „WeWork“. Eines der wertvollsten Start-ups der Vereinigten Staaten mit einem Wert von mittlerweile fast 19 Milliarden Dollar.

WeWork vermietet zeitweise Büroflächen, und es lässt sich leicht nachvollziehen, dass sich mit künstlicher Intelligenz die Effizienz dramatisch steigern lässt. Sascha Lobo meint, dadurch kann man Büroflächen nicht mehr in Wertschöpfung pro Quadratmeter, sondern pro Stunden und Quadratmeter berechnen.

Dies sind nur zwei Beispiele, wie wir vermutlich in Zukunft Flächen sehen und bewerten müssen.

19.09.2025

Weiter gedacht … Logistik wofür?

Da kommt Stimmung auf. Laut Savills kommt es zu einem Anstieg der Industrie- und Logistikimmobilien in der ganzen EU und im Vereinigten Königreich.

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.06.2017
  • um:
    12:49
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Trends / Infos

Artikel:524

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News