29.01.2012

Jedes Projekt braucht seine eigene Idee

Was man mit und aus einem Business-Park alles machen kann, erklärt der Assetmanager Eckhard Horstmeier anhand des Business-Parks campus 21. Seine innovativen Ansätze lassen sich aber auch auf andere Projekte, wie Shopping-Center, umlegen.

23.01.2012

Vier Bundesländer im Preisvergleich

Da in Wien klassische Anlegerwohnungen teilweise schwer zu bekommen sind bzw. auch die Preise gestiegen sind, wird der Aktionsradius erweitert. Mittlerweile gehen (Privat)Investoren wieder vermehrt in die Landeshauptstädte und größeren Bezirksstädte. Hier vier Beispiele: Tirol, Salzburg, Steiermark und Oberösterreich.

19.01.2012

Der Wiener Büromarkt – die Herausforderungen 2012

Obwohl 2011 ein schwieriges Jahr war, befindet sich der Büromarkt in Wien in einer besseren Verfassung als in vielen anderen europäischen Metropolen. Allerdings wird 2012 einige Herausforderungen bieten.

12.01.2012

Immobilien im wirtschaftlichen Umfeld

Während das Jahr 2011 stark von den Turbulenzen auf den Finanzmärkten geprägt war, gehe ich zumindest für die ersten Monate des Jahres 2012 davon aus, dass eine vorübergehende Beruhigung auf den Märkten eintritt.

05.01.2012

„Die Gefahr einer Blase sehe ich nicht.“

Interview mit dem Geschäftsführer der sReal, Michael Pisecky, über die Nachfrage und Trends auf dem Immobilienmarkt in Ostösterreich, das Thema Anlagewohnung und warum gerade Wohnlagen in der Nähe von Märkten Zukunft haben.

02.01.2012

Genuss-Design

Wer lacht, hat Freude am Leben. Vor allem in mediterranen Ländern wie Italien oder Spanien gehören die Freude an den schönen Dingen, am Genießen zu elementaren Wesenszügen. „Rituale des Genießens” umschreibt der spanische Designer Jaime Hayon diesen kollektiven Sinn für Schönheit in Südeuropa. Auch Hayon möchte diese Eigenschaft in seiner Arbeit nicht abstreiten.

02.01.2012

Das Flair des Design-Hotels

Mit zunehmender Mobilisierung und Reisetätigkeit unserer Gesellschaft spielt die individuelle Übernachtungsmöglichkeit eine immer größere Rolle. Wer viel unterwegs ist, sucht das Besondere, das Abwechslungsreiche. Und nicht selten trägt erst der Aufenthalt in einem tollen Hotel zum Gesamtgelingen des Urlaubs oder der Geschäftsreise bei.

24.12.2011

Elektrischer Strom – Luxus des Alltags

Für uns kommt der Strom aus der Steckdose in die eigenen vier Wände. Dass es nicht ganz so einfach ist, zeigt das Interview mit Verbund-Vorstand Wolfgang Anzengruber. Der Top-Manager gibt einen Einblick, was alles dahinter steckt, damit Österreichs Haushalte auch Tag für Tag einwandfrei mit Energie versorgt werden. Dabei wirft er auch einen Blick in die spannende Zukunft der Energieversorgung und erklärt unter anderem, warum Stromtankstellen nicht nur zum Tanken da sind.

28.11.2011

Leben in den Bergen

Österreich profitiert derzeit vom „Run“ auf die Berge. Zweitwohnsitze in der Natur sind gefragt. Sowohl Ausländer als auch Inländer kaufen und dann gibt es da noch eine ganz „neue/alte“ Käuferschicht.

21.11.2011

Pionier und Sprachrohr

Wien kann in Europa als die Metropole des energieeffizienten Bauens gelten. 18 geförderte mehrgeschoßige Wohnbauten mit 1.500 Wohnungen, vier Studentenwohnheime mit rund 650 Plätzen und zahlreiche private Einfamilienhäuser in Passivhaus-Standard machen Wien schon heute zu einem Vorreiter in Sachen Energieeffizienz im Wohnungsneubau. Ganz nebenbei trägt man die Idee auch in andere Länder.

10.11.2011

Es geht weiter aufwärts

Die Wohnungspreise in Wien haben sich in den vergangenen Jahren in einigen Gegenden sehr stark nach oben entwickelt. Die Nachfrage ist weiterhin enorm hoch und das wird sich auch auf die Preise auswirken.

07.11.2011

Von großen und kleinen Unterschieden

Sie ist die Grande Dame der heimischen Immobilienwirtschaft und eine der Mitbegründerinnen des Salon Real, eines Netzwerks von Frauen in einer männerdominierten Branche.

01.11.2011

Welche Immobilie zu welchem Anleger-Typ passt

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten entscheiden sich immer mehr Menschen für sichere Werte und legen ihr Geld in Immobilien an. Doch nicht jedes Objekt ist dafür geeignet. Welche Immobilie man auswählt, hängt auch davon ab, wofür sie benötigt wird.

27.10.2011

Europa und die Krise

Im Rahmen des Hypo Invest Club, der von der HYPO NOE GRUPPE für geladene Gäste organisiert wurde, sprach der Deutsche Ministerpräsident und Finanzminister a.D. Peer Steinbrück vor einem interessierten Publikum zum Thema „Globale Machtverschiebungen– Europas Rolle im 21. Jahrhundert“. Und er fand sehr deutliche Worte.

13.10.2011

Der Run auf das Zinshaus

Drei Städte gibt es in Europa, die einen teilweise sehr geschlossenen Altbaubestand mit Zinshäusern aufweisen: Wien, Berlin und Prag. Und alle drei erleben einen Run auf die Werte in Stein. „Verständlich“ sagen die Experten, denn die Aussichten sind in allen drei Städten sehr gut.

10.10.2011

Von Traum und Realität

Schlösser haben immer schon die Fantasie angeregt, und in Österreich gibt es viele davon– auch die „kleinere“ Ausgabe, wie zum Beispiel Herrenhäuser.

06.10.2011

IMMOCARD – Meilenstein für Sicherheit und Transparenz

Normalerweise verwenden wir keine Presseaussendungen für unsere Artikel. Aber hier machen wir eine Ausnahme: Zum einen handelt es sich um ein wichtiges Thema und einen großen Schritt in der heimischen– und auch europäischen– Immobilienbranche zum anderen ist sie gut und verständlich geschrieben.

03.10.2011

Wichtig ist, Partner zu finden

Die ÖBB-Infrastruktur AG investiert im Auftrag der Republik in den nächsten Jahren rund drei Milliarden Euro in die Modernisierung und den Ausbau von rund 100 Bahnhöfen und Haltestellen quer durch Österreich. Von den Herausforderungen bei solchen Projekten, speziell in Wien, erzählt Claus Stadler, Geschäftsführer ÖBB-Immobilienmanagement GmbH, im Interview.

29.09.2011

Alexander Maculan über kleine und große Projekte

Von Alexander Maculan darf man immer etwas Ungewöhnliches erwarten. Von Kirchen in Fertigteilbauweise bis zu neuen Stadtteilen. Sein Zielgebiet ist für ihn aber nicht neu. Er kennt den russischen Markt schon seit 25 Jahren.

12.09.2011

Die Arbeitswelten verändern sich

Die technische Entwicklung, die Anforderungen der Mitarbeiter und neue Formen der Arbeitsprozesse beginnen die Büroflächen zu verändern. Die nächsten zehn Jahre werden hier einige interessante Neuerungen bringen. Im Interview spricht Sandra Böhme, geschäftsführende Gesellschafterin der deutschen Firma aconsea, über unterschiedliche Entwicklungen und warum vielleicht in dem einen oder anderen Bürohaus eine Tomatenpflanze besser aufgehoben wäre als ein Mitarbeiter.

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:855

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:508

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:140

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Expo Spezial

Artikel:21

Wenn es um Messen geht dann bitte hier, alles von Expo Real über Erste Wohnmesse bis zur mipim.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:199

Kategorie: Cäsar, der Österreichische Immobilienpreis

Artikel:7

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:23

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News