22.01.2020
Wohnen und das Regierungsprogramm von Türkis-Grün
Das zu Anfang des neuen Jahres verkündete Regierungsprogramm 2020–2024 mit dem gehaltvollen Titel „Verantwortung für Österreich“ bietet im Bereich Wohnen eine Reihe ambitionierter Überlegungen, die auch die wohnpolitischen Verhältnisse in den nächsten Jahren stärker als bisher beeinflussen könnten. Entscheidend ist, auf welche Weise die entsprechenden Umsetzungsmaßnahmen vorgenommen werden.
10.01.2020
Walters Mails – Blick in die Zukunft
Bei einem Jahreswechsel neigt man immer ein wenig in die Zukunft zu schauen, wenn es sich um ein neues Jahrzehnt handelt, dann gleich einmal entsprechend lange. Also zehn Jahre.
18.12.2019
Schöner Wohnen – Wellness, Fitness, Terrassenpools und Architektur
Die Wohnwünsche im gehobenen Segment betreffen nicht mehr nur die Wohnungen an sich, sondern auch die Möglichkeiten, die das Haus bietet. Wohnen wird immer mehr als Gesamtkonzept betrachtet und geht damit weiter über die eigenen vier Wände hinaus.
12.12.2019
Finanzmarktpolitik drückt auf Immobilien – Zinsen steigen, Renditen fallen
In Österreich prägten 2019 die stagnierenden Zinsen auf verschiedene Weise den Immobilienmarkt. Die dadurch verursachten steigenden Preise lassen die Renditen schwinden und zwingen die Investoren und Bauträger auszuweichen.
06.12.2019
Naheverhältnis zwischen Vermittler und Vermieter – Ein Arbeitekammer – Verfahren, das keines war
Mittlerweile stellt sich aber heraus, dass das erfolgreiche Musterverfahren gar keines war.
28.11.2019
Am Wiener Büromarkt mangelt es weiterhin an Neuflächen
Da Neubauten knapp werden, rücken auch Revitalisierungen wieder in den Vordergrund.
27.11.2019
40.000 Hektar ungenutzte, bebaute Fläche – ökologischer und ökonomischer Vorteil durch Neunutzung
Der zweite Lebenszyklus der Immobilie verspricht Rendite.
20.11.2019
Kurze Mietlaufzeiten sind eine Chance für Einzelhandelsinvestoren
Die Rolle der Immobilien und Quartiere des innerstädtischen Einzelhandels muss neu gedacht werden. Die Entwicklung von der reinen Shoppingmeile zum urbanen Aufenthaltsraum passiert bereits und birgt einige Chancen für Mieter sowie Investoren. Die kaufen wieder verstärkt Einzelhandelsimmobilien – für 4,8 Milliarden Euro bis zur Jahresmitte: 12% über dem langjährigen Durchschnitt.
08.11.2019
Das Ungleichgewicht zwischen Gesetz und Realität wird größer
Wir leben in einer spannenden Zeit und spricht man mit Menschen nicht nur aus der Immobilienbranche, so sind doch alle sehr beeindruckt von der Geschwindigkeit, in der sich die Dinge verändern.
30.10.2019
The Shore – Immobilie mit Strand. Und was sonst noch alles möglich wäre
Mit „The Shore“ entwickeln Christian Schachinger und Maxim Zhiganov von WK-Development ein außergewöhnliches Projekt am Wasser. Im Interview mit der Immobilien Redaktion sprechen sie unter anderem über die heimischen Immobilienpreise, die Herausforderungen bei Projektentwicklungen und welche Projekte noch spannend wären.
25.10.2019
Walter’s Mails – was uns Coworking lehrt
Coworking – ein Phänomen, dass uns seit einigen Jahren in der Bürowelt begleitet. Ausgegangen ist diese Idee ja von dem Grundgedanke zusammen zu arbeiten und Ressourcen zu teilen. Mittlerweile gibt es unterschiedliche Anbieter und Coworking hat sich dem Grunde nach verändert. Jetzt werden Flächen geschaffen mit einem hohen Dienstleistungsfaktor aber auch mit höherer Gebühr.
18.10.2019
Details zu aktuellen Wohnbauprojekten in Wien
In der Studie von EXPLOREAL, die gemeinsam mit dem WKÖ- Fachverband Immobilien präsentiert wurde, sind alle Wohnbauprojekte ab fünf Wohneinheiten enthalten, die derzeit in Wien realisiert werden.
11.10.2019
Walter’s Mails – mehr als ein Bahnhof
Immobilien verändern sich und dazu gehören auch die Bahnhöfe. Die verändern sich auffällig – besonders in Österreich.
10.10.2019
Die Suche nach dem Zinshaus – nicht ohne Experten
Die Schönheit eines Zinshauses ist für jedermann erkennbar. Ob es ein gutes Investment ist, sehen oft nur die Profis. Daher sollte man bei der Suche auch einen solchen zu Rate ziehen.
02.10.2019
Fairness beim Wohnen
In Fragen des Wohnens wäre es, nach jahrzehntelanger hoch emotionaler Diskussion, höchste Zeit zu Fakten zurückzukehren – egal in welcher Konstellation sich unsere Bundesregierung nach der Wahl 2019 zusammensetzt.
27.09.2019
Walter’S Mails: Wir verabschieden uns … .
In Zeiten der großen Veränderungen in den Märkten verabschieden wir uns von etwas Vertrautem.
20.09.2019
Nationalratswahl 2019: Beate Meinl-Reisinger, Spitzenkandidatin der NEOS und ihre Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB
Österreich wählt am 29.September ein neues Parlament. Der ÖHGB hat die österreichischen Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der Spitzenkandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.
19.09.2019
Nationalratswahl 2019: Werner Kogler, Spitzenkandidat der Grünen und seine Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB
Österreich wählt am 29.September ein neues Parlament. Der ÖHGB hat die österreichischen Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der Spitzenkandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.
18.09.2019
Nationalratswahl 2019: Norbert Hofer, Spitzenkandidat der FPÖ und seine Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB
Österreich wählt am 29.September ein neues Parlament. Der ÖHGB hat die wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der heimischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.
17.09.2019
Nationalratswahl 2019: SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner und ihre Antworten zu den Immobilienfragen des ÖHGB
Österreich wählt am 29.September ein neues Parlament. Der ÖHGB hat die wahlwerbenden Parteien rund um das Thema Immobilien befragt. Die Antworten der heimischen Spitzenkandidatinnen und -kandidaten finden Sie in dieser Woche auf der Immobilien-Redaktion.
Kategorie: Inland
Artikel:858
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Trends
Artikel:508
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:140
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025
Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!