16.11.2015

Wie sieht der ideale Neubau aus?

Die Österreicherinnen und Österreicher haben ganz eindeutige Vorstellungen davon, wie und wo sie gerne wohnen möchten, gerade wenn es um das Thema „Neue Wohnprojekte“ geht. Der Immobilien-Dienstleister BAR hat gemeinsam mit dem Immobilien-Portal FindMyHome.at im Rahmen einer Umfrage herausgefunden, was den Immobilien-Suchenden wichtig ist, wenn sie sich nach einem Erstbezug umsehen. Aber oft scheitern die Wünsche am Geld. Wohnraum spiegelt Individualität Immer klarer zeichnet sich der Trend ab, dass die Wohnung das neue Prestigobjekt darstellt. Dabei geht es aber nicht nur um die Größe, sondern viel mehr um die Lage, aber auch um Individualität. Die soll sich in den eigenen vier Wänden widerspiegeln beziehungsweise durch diese ausgedrückt werden. Das zeigen auch die Gründe für einen Umzug, denn es geht dabei um den Lebensstandard. „Man möchte modern, schöner, heller und energiebewusster wohnen“, erklärt David Breitwieser, Leiter Wohnimmobilien bei BAR, die Ergebnisse, „und wenn man dann noch ein wenig bei den Details mitbestimmen kann, z.B. flexible Grundrisse oder Ausstattung, ist es das ideale Neubau-Projekt“. Auch dass für 29,24 % der Zustand der Wohnung der wichtigste Umzugsgrund ist – und damit das Ranking der Umzugsgründe klar anführt – ist ein Beweis für das neue Verständnis von Wohnen.

12.11.2015

Rund um den Globus

Nicht nur im Urlaub, sondern auch beim Wohnen verhalten sich die Deutschen wie Vogelschwärme; London und Paris sind Geisterstädte; Beton schwimmt, und im Vergleich zu Helsinki wächst Wien langsam.

09.11.2015

Fahren auf Sicht

Weiterhin bewegen sich Wiens Projektentwickler im Bereich der Büroimmobilien auf einem schwer einschätzbaren Terrain.

05.11.2015

Wassermangel

Wasser wird zunehmend zu einer zentralen Frage im Immobilien-Investment. Obwohl wir es zum Überleben brauchen, halten im Westen viele dessen Verfügbarkeit für eine Selbstverständlichkeit. Das Zusammentreffen einiger Faktoren hat jedoch mittlerweile dazu geführt, dass die Wasserversorgung einen entscheidenden Faktor bei Bau, Kauf oder Miete von Immobilien darstellt.

02.11.2015

Forderungen des ÖVI an die Wohnpolitik

Der ÖVI hatte Anfang dieses Jahres die unabhängige Volksökonomin Agnes Streissler-Führer mit der Erstellung einer Studie zum Thema „Leistbares Mieten– Leistbares Leben“ beauftragt, um eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für die dringend notwendige Versachlichung der Diskussion zu schaffen. Die Studie beurteilt das Leben in Österreich als insgesamt durchaus leistbar, zeigt aber gleichzeitig bei differenzierter Betrachtung der Daten und Fakten die Schwächen der österreichischen Wohnpolitik und problematische Tendenzen auf.

29.10.2015

Das Parlament tagt

130 Jahre nach seiner Errichtung ist das österreichische Parlamentsgebäude in die „Jahre“ gekommen und bedarf einer umfassenden Sanierung. Bei einem Gebäude mit dieser architektonischen Vielfalt und zahlreichen erstaunlichen kunsthistorischen Details eine wahre Herausforderung.

26.10.2015

Projekte in Schieflage

Enormes Wissen ist speziell bei Tourismusimmobilien erforderlich. Daher ist es kein Wunder, wenn Projekte in Schieflage geraten. Woran das in vielen Fällen liegt, hat Michaeler & Partner in einer Umfrage herausgefunden.

22.10.2015

Woman-Power in der Stadtentwicklung

Als Direktorin der Wien Holding trägt Sigrid Oblak einen guten Teil zur Entwicklung der Bundeshauptstadt bei– und ist zu Recht stolz darauf. Daneben ist sie aber auch für andere Ressorts zuständig.

19.10.2015

Blumen, Schlafen und Pakete

30 Prozent weniger Tankstellen im Jahr 2014 im Vergleich zu 2005 – das Tankstellensterben in Österreich geht weiter. Das Unternehmen Side Projekt Immobilien stellt in seinem neuen Frequenzbericht Beispiele vor, was aus einigen aufgelassen Tankstellen in den vergangenen Zeit geworden ist und welche Geschäftsideen es gibt.

15.10.2015

Chillen bis die Troika kommt

Finanzminister Hans-Jörg Schelling hielt am Mittwoch seine erste Budgetrede. Dabei hat er einige Punkte nicht so offen angesprochen, wie es nötig wäre. Hier eine Rede, die der Finanzminister so vermutlich nicht gehalten hätte.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:364

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:935

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Trends / Infos

Artikel:523

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:152

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:239

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News