23.06.2016

Von Frauen und Männern

Ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen in Führungsfunktionen der Immobilienwirtschaft wäre wünschenswert. Leider sind wir noch weit davon entfernt – überhaupt in den Spitzenpositionen. Dabei könnten Unternehmen davon profitieren.

23.06.2016

Unternehmer und Philanthrop

Dank der guten Zusammenarbeit zwischen der Immobilien-Redaktion und der Metzger Realitäten Gruppe können wir wieder mit einem ganz außergewöhnlichen Interview aufwarten: Khalaf Ahmad Al Habtoor ist unter den Top 500 der FORBES Liste der reichsten Menschen der Welt und wurde in Österreich bekannt, als er um 70 Millionen Euro das Hotel Imperial kaufte.

20.06.2016

Die Kunst des Gesamtobjektes

Der Investmentmarkt boomt, und zahlreiche internationale Käufer sind in Wien aktiv. Top-Objekte sind gefragt, aber diese sollten auch fit für die Zukunft sein und nicht nur heute, sondern auch morgen die Mieter ansprechen.

16.06.2016

Zinshäuser in Gefahr?

In den letzten Jahren wurden hunderte Wiener Zinshäuser parifiziert. Welche Auswirkungen kann das haben?

13.06.2016

Verständnislosigkeit

Manchmal stellt sich mir als Außenstehendem schon die Frage, wer für Entscheidungen in Unternehmen verantwortlich ist, und welchen Zweck diese erfüllen.

13.06.2016

Österreich : Deutschland

Wir freuen uns! Endlich ist Österreich aus eigenem Zutun bei einer Fußball-Europameisterschaft dabei. Da ist es natürlich gleich angebracht, einmal über die Grenzen zu blicken, und in diesem Fall auf Immobilien. Und was stellen wir fest?

09.06.2016

Ein Herz für Architektur

Alle zwei Jahre finden die Österreichischen Architekturtage in ganz Österreich und in Wiens Twin City Bratislava statt. Am 3. und 4. Juni – heuer bereits das achte Mal – öffneten Architekturbüros ihre Türen, gab es in jedem Bundesland geführte Architektur-Touren zu Fuß und in Bussen und eine Menge Veranstaltungen – sogar mit Kinderprogramm – zum Thema Architektur.

06.06.2016

Heruntergekommen – trotzdem gefragt

Suburbs sind out, es zieht die Menschen wieder zurück in die Cities, auch wenn diese Gegenden wie in einigen Städten der USA nicht wirklich lebenswert sind. Sie könnten es jedoch wieder werden.

02.06.2016

New Deal – hoffentlich auch beim Mietrechtsgesetz

Der neue Bundeskanzler Christian Kern spricht von einem Neustart bzw. „New Deal“. Wir hoffen, dass sich das auch bis in die Niederungen der Verhandler einer Mietrechtsreform herumspricht. Denn die unselige Diskussion über „leistbares Wohnen“ muss endlich mit Hausverstand angereichert werden, da Leistbarkeit für jeden Einzelnen eine sehr subjektive Angelegenheit darstellt.

30.05.2016

Was tun mit den leeren Flächen?

Der Markt für Einzelhandelsflächen in Wien präsentiert sich zweigeteilt. Während in hochwertigen Lagen sowohl in Einkaufsstraßen als auch in den Top-Einkaufszentren kaum Leerstände und stabile Mieten zu verzeichnen sind, erweisen sich Flächen an schwächeren Standorten – auch zu niedrigeren Preisen – als zunehmend unvermietbar und werden immer öfter vom Markt genommen. Diese in den Bundesländern und Bezirksstädten bereits seit einigen Jahren spürbare Entwicklung wird 2016 auch Wien erstmals in nennenswertem Ausmaß treffen.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Kategorie: Ausland

Artikel:359

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:906

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Kategorie: Trends

Artikel:516

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Werbung

Kategorie: Netzwerken

Artikel:145

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Kategorie: Office Talk

Artikel:228

Kategorie: Geschrieben von Nutzern

Artikel:24

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News