Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

273

 Artikel

3 Follower

folgen

Urban Mining in der Immobilienbranche: Chancen und Herausforderungen

23.Jan.2025

2 Minuten

Ein Interview mit Oliver Bertram vom Team Gnesda beleuchtet die Bedeutung von Urban Mining und Kreislaufwirtschaft im Immobiliensektor.

Team Gnesda erweitert seine Expertise im Bereich der Gebäudenutzung. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von:

  • Raum- und Funktionsprogrammen
  • Konzepten für die Adaption bestehender Gebäude
  • Strategien für die Errichtung neuer Gebäude

Priorität hat die Wiederverwendung von Materialien wie Betongranulat und das Recycling von Aluminiumfassaden. Eine zentrale Herausforderung ist die Integration von Bauteilen aus Altbauten in Neubauten, beispielsweise die Wiederverwendung von Brandschutztüren.

BIM als Instrument der Nachhaltigkeit

Building Information Modeling (BIM) ist ein Schlüsselelement für Nachhaltigkeitskonzepte in Neubauten. BIM ermöglicht:

  • Detaillierte Dokumentation aller verwendeten Baustoffe
  • Präzise Lokalisierung von Materialien
  • Erfassung von Verbindungsarten

Diese Daten sind essentiell für zukünftige Demontage- und Recyclingprozesse. Bei Altbauten ohne BIM-Dokumentation ergeben sich Einschränkungen in der Anwendbarkeit dieser Technologie.

Branchenspezifisches Recycling-Bewusstsein

Das Bewusstsein für Recycling und Kreislaufwirtschaft variiert in der Bauindustrie:

  • Fortschrittliche Ansätze: Beton-, Gipskartonplatten- und Doppelbodenhersteller
  • Herausforderungen: Verbundstoffe und geklebte Materialien

Wirtschaftliche Barrieren in der Immobilienbranche

Trotz vorhandenen technischen Know-hows zögert die Immobilienwirtschaft bei der Implementierung nachhaltiger Lösungen. Hauptgründe:

  • Höhere Initialkosten
  • Wirtschaftlicher Druck auf die Branche
  • Potenzielle Renditeeinbußen

Der Urban-Mining-Ansatz bietet langfristige wirtschaftliche Vorteile, findet jedoch primär in gewinnstarken Branchen mit hoher Investitionsbereitschaft Anwendung. In Sektoren mit begrenzten finanziellen Ressourcen oder unsicheren Zukunftsaussichten dominieren kurzfristige, kostensparende Investitionsstrategien.

Ausblick: Urban Mining und Kreislaufwirtschaft als Zukunftsmodell

Die Integration von Urban Mining und Kreislaufwirtschaft in der Immobilienbranche stellt komplexe Anforderungen. Technische Lösungen und Nachhaltigkeitsbewusstsein sind in Teilbereichen fortgeschritten, jedoch bleiben ökonomische Faktoren ein signifikantes Hindernis für eine umfassende Implementierung. Die zukünftige Entwicklung der Branche hängt maßgeblich von der erfolgreichen Überwindung dieser wirtschaftlichen Barrieren und der Integration nachhaltiger Praktiken in den Mainstream der Immobilienwirtschaft ab.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth