Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1

 Artikel

0 Follower

folgen

Steine des Gedenkens an die Opfer der Shoah

20.Jun.2024

2 Minuten

Gedenkstein in der Kundmanngasse, 1030 Wien
Gedenkstein in der Kundmanngasse, 1030 Wien

Gedenkstein in der Kundmanngasse, 1030 Wien

Vielleicht ist vor Ihrem Haus eine Schrifttafel aus Messing verlegt, und Sie haben sich schon gefragt, wer diese veranlasst hat, oder Sie haben sich für die Geschichte der Namen, die darauf stehen, interessiert? Möchten Sie selber aktiv werden und einen solchen Gedenkstein verlegen? Alle Infos haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Was sind die “Steine des Gedenkens”?

Die in den Gehsteig eingelassenen Schrifttafeln erinnern an Verfolgte der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Sie zeigen, dass hier Jüdinnen und Juden gelebt oder gearbeitet haben, bevor sie vertrieben wurden, oder dass hier jüdische kulturelle Einrichtungen waren. Die Vertriebenen und Ermordeten erhalten symbolisch wieder einen Platz in ihrer verlorenen Heimat.

Wer verlegt die “Steine des Gedenkens”?

Der deutsche Künstler Gunter Demnig hatte 1992 die Idee, „Stolpersteine“ zu verlegen. Inzwischen gibt es europaweit zahlreiche Initiativen, die solche Gedenkstellen in verschiedensten Arten einrichten. In Wien sind es sechs Vereine.

Die Initiative zur Steinverlegung kommt dabei fast immer von Familienangehörigen, Hausgemeinschaften oder Einzelpersonen, die Umsetzung erfolgt durch einen der Vereine. Auch Meldungen über Beschädigungen oder Verschmutzung nehmen die Vereine gerne entgegen.

Wer ist verantwortlich?

Die Gedenktafeln werden auf öffentlichem Grund verlegt. Hauseigentümer:innen und Gebäudeverwaltungen trifft dafür keine Verantwortung.

PFLEGE: In Wien schützt die MA 7 (Kulturabteilung) die Steine als Kleindenkmäler und finanziert die regelmäßige Pflege (ca 2x/Jahr)

KOSTEN: Etwa ein Drittel der anfallenden Herstellungskosten werden durch Subventionen des „Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus“ getragen. Der Rest wird von den Gedenkinitiativen (durch Kostenbeiträge und Spendensammlungen) aufgebacht.

Beispiel: 3. Bezirk Wien, Landstraße

Im dritten Bezirk in Wien ist der Verein „Steine des Gedenkens an die Opfer der Shoah“ aktiv. Hier gibt es eine Datenbank aller jüdischen Bewohner und Bewohnerinnen die um 1938 im 3. Bezirk lebten.

Unterstützen:

So können Sie unterstützen:

  • Unterstützung bei der Recherche (falls zB alte Mietverträge oder wenn Verzeichnisse von vor 1938 vorhanden sind)
  • Bei geplanten Steinlegungen Nachbarn informieren und die Hausgemeinschaft involvieren
  • Beteiligung bei den Eröffnungsveranstaltungen
  • Finanzielle Beteiligung bei Steinlegungen mit Spenden
  • Vermittlung von „Stein-Patenschaften“ in der Hausgemeinschaft
  • Prüfen Sie die Möglichkeit, auch bei Ihrem Haus einen Gedenkstein zu verlegen
  • Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: office@steinedesgedenkens.at
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter;: https://www.steinedesgedenkens.at/newsletter-bestellen/

Wichtige Links:

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth