- Großes Thema in Deutschland: Flüchtlingskrise; Thema in Österreich: die Wiener Wahlen.
- Quer durch alle Immobiliensparten steigen die Preise und die Renditen sinken.
- Sehr viel Geld am Markt. Fondsgesellschaften, private Investoren, institutionelle Investoren wie Versicherungen und Pensionsfonds müssen kaufen.
- Kauf und Verkauf dominieren das Messegeschehen.
- Zu wenige Projekte am Markt– gute Projekte sind zur Mangelware geworden.
- Fertige Projekte und Projektentwicklungen, die in Fertigstellung sind, werden von den Investoren gleich behandelt.
- Trotz Preiskampf und Anlagedruck überwiegt die Vorsicht bei den Investoren.
- Immobilien haben im Vergleich zu anderen Anlageformen einen höheren Stellenwert.
- Optimierung der Bewirtschaftungskosten und des Portfolios steht für viele im Vordergrund.
- Neue Projekte mit modulartigen Lösungen.
- Der Wohnungsmarkt ist weiterhin wichtiger als der Gewerbemarkt.
- Südosteuropa ist zwar noch mit Risiko behaftet, aber wieder im Kommen.
- Durchweg in allen Kernländern der CEE-Region steigen das Investoreninteresse und die Preise für erstklassige Immobilien.
- Der Multichannel-Handel wird zur wichtigsten Vertriebsform.
- Durch die Veränderungen im Handel mit E-Commerce ist Logistik verstärkt gefragt.
- Smart-City-Konzepte sind ein großes Thema.
- Stadtentwicklung wird nicht nur für große Städte, sondern auch für kleinere Kommunen immer wichtiger.
- Wie üblich: {{article_open::724}}Die österreichische Immobilienbranche ist auf sich allein gestellt und hat keine Unterstützung durch heimische Politiker.{{link_close}}
Menschen, Märkte, Meinungen – Die Expo 2015
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
16.09.2025
Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken
Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.
13.09.2025
Weiter gedacht … Wohnraum für MitarbeiterInnen
Eine soziale Idee muss leider wieder reanimiert werden.
11.09.2025
REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung
Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.