--}}
 

Der X-Faktor – Frauen-Power in der Immobilienwirtschaft im Jahr 2000

Am 3. September findet der Back to Work Cocktail des Salon Real statt. Grund genug, einmal in die Vergangenheit zu blicken, wie es denn mit der Frauen-Power in der Vergangenheit ausgesehen hat.

Ich habe zwei alte Listen ausgegraben, die ich in den Jahren 1998 und 2000 für das „Immobilien-Magazin“ erstellt habe: die Top-100-Frauen der Immobilienbranche.

Ich habe mir erlaubt, die beiden Listen von vor rund 20 Jahren mit mehr als 100 Namen zusammenzufassen und diese alphabetisch zu ordnen. Es war damals weitaus nicht so einfach, so viele Frauen wie heute im Immobilien-Business zu finden.

Waren Sie schon dabei?

  1. Ulrike Assem, Landesinnung Wien
  2. Christine Babic, sReal
  3. Andrea Baidinger, Ecker & Partner
  4. Katharina Bau, Colliers Columbus
  5. Evelyn Bauer, BAI
  6. Heidi Bernhard, Rechtsanwältin
  7. Ulrike Blach, IG Realitäten
  8. Bettina Breiteneder, Donauzentrum
  9. Ingrid Broschek, UBM
  10. Hanna Brugger-Denk, AFI
  11. Anita Brunnbauer, Raiffeisen Realitäten in Salzburg
  12. Eva Buchacher, UBM
  13. Renate Budischowsky, Hausverwaltung in Tirol
  14. Ursula Daume, Mischek AG
  15. Elisabeth Della Lucia, Immobilien-Magazin
  16. Lisa Dörfler, sReal Service Kitzbühel
  17. Brigitte Dübell, Palmers Immobilien
  18. Isabella Eckhart, Immobiz Immobilien
  19. Barbara Eisler, Domus Plan
  20. Romy Faisst, Business Circle
  21. Gudrun Faudon, SEG
  22. Ingrid Fitzek, WED
  23. Theresia Freilinger, Immobilien & Kapital
  24. Elga Frühwirth, BA/CA Leasing
  25. Michaela Funder, Nestbau
  26. Margret Funk, Funk Immobilien
  27. Alexandra Gabriel, Dr. Alexandra Gabriel Immobilien
  28. Martina Glatz-Urich, Post Immobilien
  29. Helga Gmeiner, Gmeiner Immobilien
  30. Silvia Götzel, Friedrich & Padelek
  31. Ursula Grabner, ECO Plus
  32. Andrea Grassner, Colliers Columbus
  33. Maria Gschwandner, Moeller Real
  34. Devika Gungadin, ACI Oncor
  35. Veronika Gschwentner, I.E.T. Immobilien
  36. Renate Haberzettl, Globale Bau
  37. Gudrun Hasenauer, Hasenauer Immobilien
  38. Graziella Hefel, Hefel Wohnbau
  39. Brigitte Heimhilcher Teufl, Thema
  40. Michaela Heinökl, Immobilien Hema
  41. Michele Holub, ALAG
  42. Elisabeth Huber, DMH
  43. Brigitte Jank, Röhling & Co
  44. Bettina Janousek, Immofinanz
  45. Ruth Jantzen, Ikano VerwaltungsgmbH
  46. Monika Jeschko, Concorde Projektentwicklungs GmbH
  47. Hanna Kallinger, Kallco
  48. Waltraute Kerschbaumer, Kerschbaumer Immobilien
  49. Helga Klug, FH Immobilien
  50. Gabriele Knoll, ThinkTank
  51. Katharina Kohlmaier, Dorotheum Immobilien.
  52. Catarina Kossuth-Wolkenstein, Regio Plan
  53. Esther Krause, Esther Krause Immo Consulting
  54. Gertrude Kreissl, Gebäudeverwaltung Kreissl
  55. Susanne Lauda, Catella Weissensteiner
  56. Susanne Lauterbach, sReal
  57. Elisabeth Lexer, Lexer Immobilien
  58. Hannelore Loidl, Bank Austria
  59. Hellia Mader Schwab, Projekta
  60. Ingeborg Meier, Österreichischen Siedlungswerk
  61. Renee Meisinger, PORR
  62. Karin Miedl, Best Realitäten
  63. Michaela Mischek, Mischek Bau
  64. Andrea Mittermayer, Spiegelfeld Immobilien
  65. Daniela Molnar, Industrie Immobilien
  66. Martina Molt, Otto Immobilien
  67. Irene Muchitsch, GLV Realbüro
  68. Christine Müllner, Müllner Real
  69. Sylvia Nell, Nell Immobilien
  70. Erika Neppl, Interpool
  71. Dagmar Neuwirth, DTZ Austria
  72. Birgit Oberwalder, MBA Werbeagentur
  73. Carmen Oesterreich, Re/Max Wien Hietzing
  74. Ute Penteker, Immofinanz
  75. Ursula Pernica, Bundesinnung
  76. Margit Petri, MAGNA
  77. Ursula Piffl, Spiegelfeld Immobilien
  78. Andrea Platzner, Soravia
  79. Petra Podivin, Wr. Städtische
  80. Barbara Preglej, Vienna Airport Business Park
  81. Olivia Prinz, Spiegelfeld Immobilien
  82. Karin Prosenik, Re/Max Wien Dornbach
  83. Doris Rafetseder, Rafetseder Immobilien Treuhand
  84. Patricia Reisinger, Immobilien am Geidorfplatz
  85. Silvia Renezeder, SEG
  86. Eveline Ronge, WWFF
  87. Eva Maria Rubisch, Interpool
  88. Christine Ruckendorfer, Ruckendorfer Immobilien
  89. Andrea Salzmann, sReal
  90. Sylvia Schantl, Schantl Immobilien Treuhand
  91. Katharina Scheidl-Aziz, Otto Immobilien
  92. Waltraud Schellenberg, Immobilien Schellenberg
  93. Sabine Schenk, DTZ Austria
  94. Renate Schifer, SI – Immobilien
  95. Nathalie Schmeja, SF – Bau
  96. Martina Schmidradner, CA Immobilien AG
  97. Irmgard Schnür, Schnür Immobilien
  98. Emilie Seidl, Panorama Immobilien
  99. Andrea Spreitzer, GMA
  100. Michaela Steinacker, ÖRAG/KAWOG
  101. Claudia Strasser, NAI Otto
  102. Elisabeth Thun-Hohenstein, Concorde Projekt
  103. Carola Toch, Bloch & Toch
  104. Dagmar Tomasovsky, Dagmar Tomasovsky Immobilien
  105. Angela Trajer, Premium AG
  106. Doris Uehlein, Mag. Uehlein Immobilien
  107. Sabine Ullrich, Invest Consult
  108. Hannelore Ulrich, Dr. Ulrich Immobilien
  109. Monika Vlach, GESIBA
  110. Irma Wechsler, Re/Max Innsbruck
  111. Julia Wegerer-Rustler, Rustler Hausverwaltung
  112. Christiane Weissenborn, Lenikus Immobilien
  113. Gitta Wiesbacher, Wiesbacher Immobilien
  114. Claudia Wilhelm, Metzger Realitäten Gruppe
  115. Monika Wiltschnigg, Sotheby’s
  116. Romana Zimmeter, Acoton
  117. Elfriede Zipper, Otto Immobilien

11.04.2025

Das Bauwerksbuch für Bestandsimmobilien in Wien – sinnvolle Bürokratie?

Bis 2030 müssen alle Häuser in Wien mit einem Baujahr vor 1945 in einem Bauwerksbuch erfasst sein. Für Gründerzeitzinshäuser muss ein solches Bauwerksbuch spätestens am 31.12.2027 vorliegen. Noch etwas länger haben Eigentümerinnen und Eigentümer von Häusern Zeit, die zwischen 1.1.1919 und 1.1.1945 errichtet wurden. Für sie lautet der Stichtag 31.12.2030. Wir sprechen mit Helga Noack, geschäftsführende Gesellschafterin von DenkMalNeo, über dieses Thema, das angesichts der näherkommenden Fristabläufe an Bedeutung gewinnt.

10.04.2025

Peter Engert zur EU-Gebäuderichtlinie: Nachhaltige Immobilienentwicklung und Elektromobilität im Fokus

Auf dem E-Mobility Talk von Smatrics präsentierte Peter Engert, Geschäftsführer der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI), seine Perspektive zur aktuellen Entwicklung im Bereich nachhaltiger Gebäude und der Integration von Elektromobilität. Der folgende Beitrag fasst seine wesentlichen Aussagen zusammen.

09.04.2025

Verbund-Geschäftsführer Martin Wagner zur Energiewende: Batteriespeicher und Elektromobilität als Schlüsselkomponenten

Die EU-Gebäuderichtlinie als Motor für die Mobilitätswende steht im Mittelpunkt der Überlegungen von Martin Wagner, Geschäftsführer der Verbund Energie Business. In einer aktuellen Stellungnahme erläutert Wagner die strategische Ausrichtung des Energieunternehmens und betont die Bedeutung der Ladeinfrastruktur in Wohn- und Arbeitsgebäuden für das Gelingen der Energiewende.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.08.2018
  • um:
    07:48
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:861

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 14/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 187 Punkten!

Platz 2

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3