Wohnen im Projekt LAXURY bald möglich

Vermarktungsstart für LAXURY – ein Wohnbauprojekt der S+B Gruppe in der Laxenburger Straße 2, vis-à-vis vom Hauptbahnhof Wien, im neuen Stadtviertel „Neues Landgut“ mit hochwertigen Eigentumswohnungen und attraktiven Freiflächen sowie Büro- und Gewerbeflächen.

© squarebytes

Nachdem im letzten Jahr die Fundamente für das Projekt LAXURY gelegt wurden und das Gebäude sich immer mehr seiner finalen Gebäudehöhe von 35 Metern nähert, kann die S+B Gruppe nun den Start des Verkaufs von 80 Eigentumswohnungen und sechs Büro- sowie Gewerbeflächen vermelden.

Im Fokus von LAXURY stehen 72 moderne, klug geschnittene Eigentumswohnungen in unterschiedlichen Größen von ca. 30 m² bis ca. 225 m², mit ein bis zu vier Zimmern. Jede Wohnung verfügt über einen Freibereich, sei es eine Loggia, ein Balkon oder eine Terrasse. Weiters kommen 8 Townhouses zum Verkauf, die über einen eigenen Garten verfügen. Die Büro- und Gewerbeflächen, die sich im Erdgeschoß und im ersten Obergeschoß befinden, haben zwischen ca. 150 und 700 m².

Das vom renommierten Architekturbüro Dietrich | Untertrifaller entworfene Projekt wurde mit dem Blick auf eine enkelgerechte Bauweise entworfen. Auf dem überwiegend ›gläsernen‹ Sockel zeichnen sich zwei unterschiedliche architektonische Themen ab. Die weit auskragenden Balkone der Wohngeschoße akzentuieren die Fassade und bieten jeder Wohnung einen privaten, witterungsgeschützten Außenraum. Gleichzeitig schützt die Fassadengestaltung vor Lärmemissionen der Umgebung.

Neben der Anbindung an das Fernwärmenetz produziert die hauseigene Photovoltaikanlage am Dach grüne Energie für die Allgemeinbereiche. Die energieeffiziente Betonkernaktivierung kann die Baukörper sowohl heizen als auch temperieren. Um sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen, kann man aus unterschiedlichen, hochwertigen Ausstattungsmöglichkeiten der Oberflächen, Armaturen, etc. wählen und Smart-Home-Funktionen in den Wohnungen nutzen. Weitläufige Gemeinschaftsgrünflächen mit einem großzügigen Kinder- und Jugendspielplatz laden zum Verweilen ein und lassen die Mitbewohner miteinander in Kontakt kommen, vielleicht auch beim kulinarischen Highlight in der Gösserhalle. Der neu angelegte Walter-Kuhn-Park mit umfangreichen Spiel- und Sportangeboten befindet sich direkt vor der Haustüre, ebenso der neue Schulcampus mit Kindergarten und Musikschule. Ende 2024 wird die drittgrößte Bibliothek Wiens im neuen Quartier eröffnet. 

Durch die Bahnhofsnähe ergeben sich optimale Verbindungen mit U-Bahn, Straßenbahnen, Bussen, S-Bahnen und Zügen. Sollte man aber lieber mit dem Rad, mit dem Auto oder dem Kinderwagen seine Wege erledigen, finden die zukünftigen Nutzer in der Garage des Hauses genügend Platz. Für zusätzlichen Stauraumbedarf gibt es großzügige optionale Lagerflächen im Gebäude.

Erste Eindrücke zu diesem Projekt kann man unter www.laxury.at gewinnen – und sich seine Wunschwohnung mit dem Wohnungsfinder aussuchen. Die Büros ESTINA Immobilien und IMMOcontract wurden exklusiv mit dem Verkauf der Wohnungen betraut.

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.02.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News