Gleichenfeier beim DC2 in der Donaustadt

Die S+B Gruppe AG feierte gemeinsam mit der ausführenden Baufirma PORR und den Vertretern des Investors Commerz Real die Erreichung der Dachgleiche beim rund 180 m hohen Mixed-Use-Turm in Wien.

(v. l. n.r.) Henning KOCH (CRI), Paul Lamprecht (PORR), Martin Schilling (PORR), Heike Beyer (CRI), BV Ernst Nevrivy (22. Bezirk), Wolfdieter Jarisch (S+B), Reinhard Schertler (S+B)

© Rizar.Photo

Vergangene Woche kamen die Vertreter des Entwicklers S+B Gruppe, des Investors Commerz Real, Vertreter des Bezirkes, der agierenden Firmen und vor allem die Arbeiter zusammen, um mit der Baufirma die traditionelle Gleichenfeier beim Projekt DC2 zu begehen. „Dachgleiche mit allen an diesem Bau beteiligten Arbeitern feiern zu können, ist immer noch eine wunderbare Tradition. Es ist auch für mich noch immer spannend zu beobachten, wie ein Gebäude erfolgreich in die Höhe wächst. Bis zur kompletten Fertigstellung Ende 2026 vergeht noch Zeit, aber das Gebäude ist schon jetzt nicht mehr zu übersehen“, richtet Wolfdieter Jarisch, Vorstand der S+B Gruppe AG, seinen Dank aus.

Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy besuchte ebenfalls die Feier: „Der DC2 ist eine wunderbare Ergänzung an dem Standort und für den Bezirk eine echte Bereicherung. Moderne Architektur und damit verbundener Komfort werden die Mieterinnen und Mieter zu schätzen wissen. Mit der ausgezeichneten Infrastruktur des Bezirks ist dies der perfekte Standort.“ 

Henning Koch, Vorstandsvorsitzender der Commerz Real, begleitete den Meilenstein des Projekts: „Wir freuen uns, dass unsere größte Investition in Wien, in Österreich erfolgreich voranschreitet. Unser Investitionsfokus ist auf Qualitätsimmobilien ausgerichtet – beim DC2 sprechen die Premium-Lage, die hervorragende Infrastruktur, die Kombination der Nutzungen und die modernste Ausstattung für sich. Mein persönliches Highlight ist aber die innovative Photovoltaik-Fassade“. Commerz Real mit seinem offenen Immobilienfonds hausinvest investiert erfolgreich seit über 50 Jahren in langfristig zukunftsfähige Immobilien auf der ganzen Welt.

Auch Karl Heinz Strauss, CEO der PORR ist begeistert: „Der DC2 ist ein innovatives Gebäude, das zeigt, welche Potenziale im Hochbau stecken. Als PORR konnten wir hier unsere Expertise als Bauunternehmen unter Beweis stellen und ein schlankes und extrem tragfähiges Gebäude errichten. Zudem wurden während des Baus im Rahmen eines Forschungsprojekts zum Schwingungsmonitoring neue Daten generiert, wie sich Hochbauten dieses Typs bei unterschiedlichen Windstärken verhalten.“ 

Der Mixed-Use-Turm mit 53 Stockwerken, direkt an der Donau-City-Straße 2 in der Donaustadt (22. Wiener Bezirk) errichtet, schafft benötigen Raum für hochwertiges Arbeiten und Wohnen: auf einem Sockelbereich mit Gastronomie und Co-Working-Flächen entstehen 30 Stockwerke mit modernen, flexiblen Büroflächen und ab einer Höhe von 100 Metern sind 314 Mietwohnungen mit unterschiedlichen Grundrissen geplant. Die rundumlaufenden Loggien laden nicht nur zum Arbeiten und Verweilen ein, sondern dienen auch dem Wohlgefühl im Turm. 

Einzigartig ist die neu entwickelte Photovoltaik-Fassade, die speziell entwickelt wurde und in Europa die erste dieser Dimension an einem Hochhaus ist. Montiert werden rund 3 300 einzelne PV-Elemente, die zusammen eine Fläche von 10.550 m² ergeben. So wird der Energiebedarf von rund 200 Einfamilienhäusern generieren, die im Turm selbst genutzt wird. Ende 2026 soll das Gebäude planmäßig an den Investor Commerz Real übergeben werden, die Vermietung erfolgt durch S+B mit Unterstützung von CBRE und EHL.

23.07.2025

Omnibusverordnung: Entlastung oder Rückschritt? Ein Experteninterview mit Michael Dessulemoustier-Bovekercke

Michael Dessulemoustier-Bovekercke ist Partner bei Forvis Mazars im Bereich Audit und Sustainability in Wien. Mit über 25 Jahren Berufserfahrung hat er sich als ausgewiesener Experte in den Bereichen Abschlussprüfung, Förderprüfung, IT-Dienstleistungen und Nachhaltigkeitsthemen etabliert Als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und zertifizierter ESG & Sustainability Professional verfügt er über umfassende Qualifikationen, die seine führende Position in der Branche untermauern.

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.06.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3