willhaben und IMMOunited analysieren die Wohnflächen der Landeshauptstädte

– Mittlere Wohnfläche ging in fast allen Landeshauptstädten über die Jahre zurück, Ausnahmen: Eisenstadt, Linz und Graz – Eisenstadt wies mit 79 m² die größte, Innsbruck mit 64 m² die kleinste Durchschnittsfläche auf – Anteil der Kleinwohnungs-Käufe in Innsbruck und Graz am höchsten

Knapp 65 % aller Österreicher, die nach einer Eigentumswohnung suchen, halten nach Immobilien mit 61 – 100 m² Fläche Ausschau. Das hat eine Studie von willhaben gemeinsam mit marketagent.at ergeben. Im Rahmen dessen stellt sich die Frage, wie groß das dazugehörige Angebot ist. Die Immobilienplattform willhaben hat daher gemeinsam mit dem Grundbuchexperten IMMOunited nach der Auswertung für die Bundeshauptstadt Wien auch die Wohnungsflächen der österreichischen Landeshauptstädte genauer analysiert. Dafür wurden Transaktionen von Eigentumswohnungen aus den Jahren 2012 – 2019 herangezogen.

Mittlere Wohnfläche ging über die Jahre fast überall zurück

„Nicht nur in Wien, auch in den meisten anderen Landeshauptstädten sank die durchschnittliche Fläche von gehandelten Wohnungen über die Jahre leicht“, berichtet Judith Kössner, Head of Immobilien bei willhaben. „Den stärksten Rückgang verzeichnete die Stadt Salzburg. Hier waren gehandelte Wohnungen zwischen 2012 und 2015 im Durchschnitt fast 73 m² groß. Im Zeitraum 2016-2019 waren es nur noch rund 70 m² – ein Rückgang von 4 %.“

Linz verzeichnete laut Erhebung im selben Zeitraum einen Flächenrückgang von 3 % – von etwas mehr als 77 m² auf knapp 75 m². Wachsende Werte gab es lediglich in Eisenstadt und Bregenz. In beiden Landeshauptstädten legte die Durchschnittsfläche von gehandelten Wohnungen um 6 % zu. Keine wesentliche Veränderung gab es in Graz. Hier betrug der Mittelwert über die Jahre stets rund 65 m² – der zweitkleinste Wert der Auswertung. Noch kleiner war nur die Durchschnittsfläche in Innsbruck mit 64 m².

Die durchschnittliche Größe verkaufter Eigentumswohnungen pro Landeshauptstadt im Überblick

Landeshauptstadt Durchschnittliche Wohnungsgröße in m2

Bregenz 77Eisenstadt 79Graz 65Innsbruck 64Klagenfurt am Wörthersee 75Linz 75Salzburg 70St. Pölten 76

Durchschnittliche Wohnungsgröße verkaufter Objekte in m² pro LandeshauptstadtQuelle: IMMOunited & willhaben auf Basis der Grundbuchdaten 2016 – 2019

Rund die Hälfte aller gekauften Wohnungen ist 60 m² – 110 m² groß

Ein Vergleich der Wunschvorstellung von Immobiliensuchenden und den tatsächlich gekauften Wohnungen im Zeitraum 2016 – 2019 zeigt: Manchmal müssen Abstriche bei der Fläche gemacht werden, zumeist kann der Wunsch nach der optimalen Wohnungsgröße jedoch erfüllt werden. In fast allen Landeshauptstädten waren mindestens 50 % der verkauften Wohnungen 60 – 110 m² groß. In Eisenstadt waren es sogar mehr als 70 %, in Innsbruck hingegen nur 40 %.

Anzahl an Klein- und mittelgroßen Wohnungen stieg deutlich an

Gehandelte Objekte mit 35 – 60 m² Wohnfläche machten im Analysezeitraum 2016 – 2019 ebenfalls einen relevanten Anteil aus – vor allem in Graz (37 %) und Innsbruck (41 %). Wohnungstransaktionen mit Flächen unter 35 m² verzeichneten im Rahmen der Analyse in fast allen Landeshauptstädten die stärksten Zuwächse. Im Zeitraum 2016 – 2019 fielen sie allerdings trotzdem kaum ins Gewicht. Lediglich in Graz und Innsbruck lagen sie im zweistelligen Prozentbereich. Verkäufe von Objekten über 110 m² machten überall, abgesehen von Linz, ebenfalls nur einen einstelligen Prozentanteil aus.

Die Anzahl an Transaktionen von Wohnungen aus den Jahren 2016 bis 2019 im Überblick

Landeshauptstadt u. 35 m2 | 35 – 60 m2 | 60 – 85 m2 | 85 – 110 m2 | ü. 110 m2 

Bregenz 4% | 20% | 38% | 28% | 9%Eisenstadt 3% | 16% | 47% | 26% | 8%Graz 11% | 37% | 33% | 15% | 5%Innsbruck 12% | 41% | 27% | 13% | 7%Klagenfurt 3% | 29% | 37% | 22% | 9%Linz 8% | 24% | 34% | 24% | 10%Salzburg 8% | 33% | 36% | 17% | 7%St. Pölten 1% | 28% | 45% | 19% | 7%

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.09.2020
  • um:
    09:31
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News