WIFI Management Forum: Neues Seminarprogramm setzt auf Zukunftsthema Künstliche Intelligenz

Über 100 Seminare im neuen Programm vermitteln #KompetenzFürMorgen – Schnellentschlossene profitieren von Early-bird-Bonus. Die Dynamik der heutigen Zeit verändert die Anforderungen an Management und Führung grundlegend.

WIFI Management Forum: Neues Seminarprogramm setzt auf Zukunftsthema Künstliche Intelligenz

© iStock/Yuri_Arcurs

Neue Technologien, allen voran die künstliche Intelligenz, stellen Arbeitswelt und damit auch Führungskräfte vor große Herausforderungen: Technologischer Stress, inflationäre Verfügbarkeit von Wissen, große Komplexität der Kommunikation, sinnvoller Einsatz digitaler Werkzeuge, hoher Zeitdruck, aber auch die Bindung und Stärkung der Mitarbeitenden im Prozess des Wandels sind die Themen der Zukunft. Führung muss diese Veränderungen aktiv steuern und souverän gestalten.

Kein Zweifel, in Zeiten der Veränderung wird es immer wichtiger, sich fortzubilden. Der Einsatz künstlicher Intelligenz fordert Führungskräfte an allen Fronten. Immer mehr Unternehmen setzen heute auf KI-Anwendungen, um Arbeitsabläufe zu automatisieren, Daten zu analysieren und mit Kunden zu interagieren. Der richtige Umgang mit KI eröffnet – kompetent genutzt – ein enormes Potenzial“, ist Mag. Sandra Prandtner, Leiterin des WIFI Management Forums, überzeugt. Um diesen Entwicklungen optimal begegnen zu können, bietet das WIFI Management Forum im neuen Seminarprogramm Führungskräften, aber auch Projektleitern oder Experten mit Führungsaufgaben eine umfassende KI-Toolbox, die sie sofort in der Unternehmenspraxis umsetzen können. „KI-Tools helfen, durch Automatisieren vieler Aufgaben Zeit und Nerven zu sparen, Fehler zu identifizieren und zu vermeiden sowie Entscheidungen auf Basis von Daten schneller zu treffen. KI als Schlüssel zur effektiven Führung steigert die Leistung und schafft mehr Raum für das Wesentliche“, sagt Prandtner.

Neues Seminarprogramm: Early-bird-Bonus für Schnellentschlossene

Das WIFI Management Forum bietet den perfekten Trainings-Mix, wenn es darum geht, Führungsskills zu entwickeln. Ob Seminar, Lehrgang für Newcomer oder erfahrene Führungskraft, virtuell oder in Präsenz – Know-How am Puls der Zeit mit unmittelbarer Nähe zu Wirtschaft und Gesellschaft bereichert die Führungskompetenz nachhaltig.

Schnellentschlossene sichern sich ihren Bonus: Gewünschtes Seminar aus über 100 Kursen im neuen WIFI Management Forum Seminarprogramm 2024/25 unter www.wifi.at/managementforum auswählen, in der Buchungsübersicht den Gutscheincode EARLYBIRD24 eingeben und einen Frühbucherbonus in der Höhe von 10 % erhalten. Die Aktion ist gültig für alle Online-Buchungen von 1. Mai bis 30. Juni 2024 (ausgenommen Seminarpakete/Seminarreihen und Veranstaltungen der Wiener Börse Akademie).

Exklusive Trainings mit nachhaltigem Lernerfolg

Das WIFI Management Forum, die Premium Submarke des WIFI Wien der Wirtschaftskammer Wien, behauptet sich seit der ersten Veranstaltung im Oktober 1999 dauerhaft im Spitzenfeld der heimischen Führungskräfteschmieden. 45.000 Führungskräfte aus ganz Österreich absolvierten bereits Trainings am Management Forum und schätzen die exklusive Plattform mit ihren Services:

  • Know-how am Puls der Zeit: Best-Practice-Cases und die unmittelbare Nähe zur Wirtschaft sorgen für topaktuelles Wissen
  • Direkter Praxisbezug: Konkrete Fallbeispiele aus dem Unternehmenskontext mit direktem Transfer in den Business-Alltag
  • Versiertes Experten-Wissen: Trainer-Pool mit umfassender praktischer Erfahrung und fundiertem theoretischen Know-how
  • Persönliche Betreuung: Direkte Ansprechpartner von der Buchung bis zum Abschluss
  • Optimale Trainingsatmosphäre: Modernste Seminarräume und perfekte technische Ausstattung
  • Gelebte Nachhaltigkeit: Von der grünen Anreise bis hin zur klimabewussten Verpflegung

Wirtschaftskammer Wien

Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.05.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3