Wiens spektakulärste Wohntürme TrIIIple von ARE und SORAVIA erneut mit weltweit begehrtem Hochhaus Preis prämiert – Auszeichnung mit dem International Architecture Award® 2023

Erneute Prämierung für die markantesten Wohntürme Wiens, das Hochhausensemble TrIIIple: als eines von nur zwei europäischen Hochhaus-Projekten wurde TrIIIple in der Kategorie „Skyscrapers/High Rises“ mit dem prestigeträchtigen, international begehrten International Architecture Award® 2023 ausgezeichnet.

© Martin Hörmandinger

Der renommierte Award wird vom Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design und dem Europäischen Zentrum für Architektur, Kunst, Design und Urbanistik für die weltweit besten Immobilienprojekte verliehen. Damit ist das Landmark am Wiener Donaukanal mit einzigartigem Design, höchster Funktionalität und der innovativen, klimafreundlichen Energielösung Rivergy® für Heizung und Kühlung bereits jetzt mehrfach preisgekrönt und gehört zu den bemerkenswertesten Hochhäusern der Welt. Die feierliche Preisauszeichnung fand am 15. September in Athen statt.

Wien, 20. September 2023 – Das Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design und das Europäische Zentrum für Architektur, Kunst, Design und Urbanistik haben dem zukunftsweisenden Pionier- und Vorreiterprojekt TrIIIple von ARE Austrian Real Estate und SORAVIA den weltweit begehrten International Architecture Award® in der Kategorie „Skyscrapers/High Rises“ verliehen; der bereits dritte internationale Hochhaus Preis binnen kurzer Zeit. Insgesamt stellten sich rund 850 Immobilienprojekte aus fünf Kontinenten dem kritischen Blick der Juroren – ein neuer Einreichrekord. Bei der finalen Bewertung der weltweit 150 besten Konzepte konnte TrIIIple eine aus hochkarätigen internationalen Expert:innen bestehende Fachjury insbesondere mit Nachhaltigkeit, einzigartiger Gestaltung und Design nach den Plänen von Henke Schreieck Architekten, exzellenten inneren Raumqualitäten sowie städtebaulichen und sozialen Aspekten überzeugen. Als eines von lediglich zwei europäischen Projekten wurde TrIIIple in der Kategorie „Sykscrapers/High Rises“ gemeinsam mit sieben weiteren wegweisenden Hochhäusern, unter anderem aus Australien, China, Japan sowie den USA, ausgezeichnet. Ein erneuter Beweis herausragender Immobilienentwicklungskompetenz und Umsetzungsstärke von ARE und SORAVIA für moderne Städte als vitale Lebensräume der Zukunft.

„Die Auszeichnung von TrIIIple mit dem International Architecture Award® 2023 stärkt Wien als internationale Architekturstadt. Ein durchdachtes architektonisches Konzept, ausgezeichnete Funktionalität und die konsequente Orientierung an wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltiger Immobilienprojektentwicklung sind die tragenden Säulen des Erfolgs von TrIIIple. Es freut uns, dass die Bauherren unser städtebauliches und architektonisches Konzept mitgetragen und konsequent umgesetzt haben“, berichten Dieter Henke und Marta Schreieck.

„Die bereits dritte Auszeichnung für TrIIIple mit einem der am weltweit begehrtesten Hochhaus Preisen bestätigt die Vorreiterrolle von SORAVIA bei innovativer und im gesamten Lebenszyklus nachhaltiger Immobilienprojektentwicklung für unsere Kunden und Investoren. Als einzigartiges, zukunftsweisendes Landmark am Wiener Donaukanal erfüllt TrIIIple modernste Ansprüche an städtebauliche Entwicklung und hochqualitative, umweltfreundliche Lebensräume. Das eigens entwickelte Flusswasserwerk Rivergy® ermöglicht eine kosteneffiziente, 100% CO2-neutrale Heizung und Kühlung der rund 500 Eigentumswohnungen und 670 Micro-Apartments – unabhängig von fossilen Energieträgern wie etwa Erdgas. Mit aufwendig begrünten Überplattungen haben wir hochwertigen Erholungsraum für Bewohner:innen und Anrainer:innen geschaffen. Und mit herausragendem Design schaffen wir attraktive Lebensräume für die Bewohner sowie Anrainer“, freut sich SORAVIA-CEO Mag. Erwin Soravia.

„Mit TrIIIple ist ein Vorzeigeprojekt für urbanen Hochhausbau entstanden. Es vereint innovative Nachhaltigkeitsmaßnahmen, höchste Lebensqualität und anspruchsvolle Architektur in einem Projekt. Durch das Brownfield Development wird eine bereits versiegelte Fläche neu genutzt. Die Überplattung der Autobahn hat neue Grünflächen für den TrIIIple Park ermöglicht, das Energiesystem versorgt TrIIIple durch die Nutzung von Flusswasser zur Energiegewinnung gepaart mit Windstrom klimaneutral. Der weitere internationale Architekturpreis unterstreicht erneut die Qualität des Projekts“, betont ARE CEO Hans-Peter Weiss.

In allen Aspekten nachhaltige Immobilienprojektentwicklung
TrIIIple wurde von Henke Schreieck Architekten entworfen und gemeinsam von ARE Austrian Real Estate und SORAVIA realisiert. Wiens modernste Wohntürme am Wiener Donaukanal und nahe zum Grünen Prater prägen mit den drei Türmen seit Fertigstellung 2021 die Skyline im dritten Wiener Gemeindebezirk. Ein direkter Zugang zum Donaukanal, die Nähe zur U-Bahn und eine umfassende Infrastruktur zeichnen TrIIIple als einzigartigen Standort aus.

Besonders charakteristisch für TrIIIple sind die drei im Dialog stehenden Wohntürme. Durch unterschiedliche Geometrien der Geschossebenen, aussteifende Erschließungskerne und punktgestützte Flachdecken werden vielseitige Grundrisse erreicht. Die Geschossflächen sind dadurch für flexible Nutzungsformen geeignet. Die Möglichkeit flexibler Umnutzung ist eine nachhaltige Lösung für sich stetig verändernde Bedürfnisse und Lebensentwürfe. Darüber hinaus ermöglichen die Grundrisszuschnitte, dass nahezu alle Wohnungen zweiseitig über Eck belichtet werden und einen atemberaubenden, unverbauten Blick über den Grünraum des Praters sowie über den 2. und 3. Bezirk bieten.

Einzigartig ist TrIIIple auch durch ein innovatives, umweltfreundliches Kühl- und Heizsystem. Für klimaschonende Heizung und Kühlung gewinnt TrIIIple Energie aus Wasser aus dem Donaukanal mittels Wärmepumpen über das eigens hierfür entworfene und mit erneuerbarer Windkraft betriebene Flusswasserwerk Rivergy®. Die Bewohner:innen der TrIIIple-Türme und alle Beschäftigten in den topmodernen Büros des benachbarten AUSTRO TOWER profitieren so jährlich von rund zehn Megawatt Heiz- und acht Megawatt Kühlenergie – CO2-neutral und autark, bei jeder Witterung und Jahreszeit. Im Vergleich zu konventionellen Heiz- und Kühlsystemen spart Rivergy® jährlich rund 3.120 Tonnen CO2; das entspricht dem durchschnittlichen Jahresausstoß einer Kleinstadt mit 10.000 Einwohner:innen. Zusätzlich priorisieren die Projektpartner grüne Lebens- und Erholungsräume, wie etwa mit der Schaffung eines öffentlich zugänglichen Parks auf der eigens errichteten Überplattung der A4-Ostautobahn. Dadurch konnten neben dem Lärmschutz für Bewohner:innen und Anrainer:innen zusätzliche attraktive Allgemein- und Grünflächen in dicht besiedelter innerstädtischer Lage geschaffen werden, die auch das Mikroklima verbessern.

Mehrfach ausgezeichnetes Projekt
Bereits in der Vergangenheit wurde die Immobilienentwicklungs- und Umsetzungsexzellenz von ARE und SORAVIA beim Projekt TrIIIple durch international begehrte Auszeichnungen geehrt: Der Council on Tall Buildings and Urban Habitat (CTBUH) mit Sitz in Chicago hat TrIIIple 2022 den prestigereichen Award of Excellence als „Best Tall Residential Building” verliehen und das Flusswasserwerk Rivergy® mit dem „Systems Award 2022“ ausgezeichnet. Zusätzlich hat die Fachjury des Internationalen Hochhaus Preises – ausgelobt vom Deutschen Architekturmuseum Frankfurt (DAM) – TrIIIple im Vorjahr aus 34 Einreichungen auf fünf Kontinenten als einziges und bestes europäisches Projekt für das große Finale der begehrten Auszeichnung in Frankfurt nominiert.

Das Chicago Athenaeum ist ein weltweites, gemeinnütziges Bildungs- und Forschungsinstitut mit der Aufgabe, die Öffentlichkeit über die Bedeutung von Architektur und Design aufzuklären. Das Europäische Zentrum für Architektur, Kunst, Design und Urbanistik widmet sich der öffentlichen Bildung in Bezug auf alle Aspekte der gebauten Umwelt - von Städten und Stadtteilen bis hin zu einzelnen Gebäuden - einschließlich der philosophischen Fragen von Kunst und Kultur, die dem Design letztlich die endgültige Form geben.


SORAVIA

Schnirchgasse 17, 1030 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.09.2023
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    5 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    1
  • Inhaltsbewertung:
    0.00 / 5
  • Lesevergnügen:
    0.00 / 5
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News