Wiener Beherbergungsmarkt 2024: ein Jahr der Rekorde und Trends

Der Immobilienspezialist Christie & Co veröffentlicht einen neuen Bericht, der die beeindruckenden Beherbergungszahlen für Wien im Jahr 2024 beleuchtet – es war ein Rekordjahr.

© BGStock72

Mit 18,9 Millionen Nächtigungen war 2024 ein Rekordjahr für den Wiener Beherbergungsmarkt – es war ein Anstieg von 9,3 % gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen. Diese Zahlen verdeutlichen die internationale Strahlkraft Wiens, wobei knapp 80 % der Ankünfte auf internationale Märkte entfielen. Besonders der Dezember stach mit über 2 Millionen Nächtigungen hervor.

Hotels in Wien verzeichneten im Jahr 2024 15,4 Millionen Nächtigungen, was einem Anstieg von 2,4 % Beherbergungen im Hotelsektor gegenüber dem Jahr 2019 entspricht. Ein bemerkenswerter Anstieg zeigte sich bei den Serviced Apartments, die für 83,5 % der Gesamtsteigerung der Nächtigungen im Vergleich zu 2023 verantwortlich waren. Auch das Luxus- und Upper-Upscale-Segment verzeichnete eine positive Entwicklung, mit einem Anstieg des RevPAR um 8 % im Vergleich zum Vorjahr.

Manuel Strasser, Associate Director bei Christie & Co, kommentiert: „Die Zahlen zeigen Wiens starke Anziehungskraft als internationale Tourismusziel Position im internationalen Tourismus. Besonders die Serviced Apartments und das Luxussegment haben beeindruckende Zuwächse verzeichnet. Aufgrund der starken touristischen Nachfrage erkennen wir auch ein großes Interesse von Hotelbetreibern und Investoren an Wien.“

Christie & Co Austria GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.03.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung