„Wien-Süd“ schafft Lebensraum: Service und Technik – ein Konzept, das hält

Innovationen halten länger – das ist auch der Grundgedanke der „Wien-Süd“ gewesen, als sie ein Projekt ins Leben rief, das ursprünglich als Pilotprojekt gedacht wurde und schließlich ist es ein bahnbrechendes Erfolgsmodell und Vorbild in der Mieterbetreuung auch für andere gemeinnützige Bauträger geworden.

Mit der Gründung der „Wien-Süd Projektmanagement“ stehen seit mittlerweile zwei Jahrzehnten erfahrene Teams aus den Bereichen Haustechnik und Facility-Management den Bewohnerinnen und Bewohnern tagtäglich zur Seite. Die Palette der Dienstleistungen von „Service und Technik“ ist sehr breit angelegt: Sie umspannen alltägliche Arbeiten, die im Rahmen der Instandhaltung der Wohnhausanlagen zu leisten sind, bis hin zur Hausreinigung. Aufgaben, die mittlerweile zum Standard einer gemeinnützigen Bau- und Wohnungsgenossenschaft zählen. Darüber hinausgehend steht die Abteilung „Service und Technik“ auch für ein ganz wesentliches Element in der Kommunikation der „Wien-Süd“ mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ihrer Wohnhausanlagen: Durch den direkten Kontakt und die Präsenz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort können nicht nur Hilfestellungen in technischen Belangen bewältigt werden. Auch die sachgerechte Beratung der Bewohnerinnen und Bewohner bei der Wartung können so vermittelt werden.

Alfred Bohuslav, er war auch federführend am Aufbau von „Service und Technik“ beteiligt und von Anbeginn Leiter der Abteilung, erzählt: „2002 waren wir ein Team von drei Leuten. Heute haben wir rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dieses Wachstum hat natürlich damit zu tun, dass wir derzeit im Schnitt 12.000 Arbeitseinsätze pro Jahr abarbeiten. Daher sind wir auch ständig auf der Suche nach qualifizierten Facharbeitern, wo zurzeit am Arbeitsmarkt eine große Lücke besteht.“

Das Feedback der Bewohnerinnen und Bewohner der Wohnhausanlagen der „Wien-Süd“ gibt diesem Konzept absolut Recht. So langen fast täglich Rückmeldungen in der Abteilung ein, die sich für die schnelle und effiziente Erledigung der bei „Service und Technik“ angefragten Arbeiten bedanken.

Um die Reaktionszeiten auf Anfragen auch in den Gemeinden möglichst zeitnah abzuwickeln wurden von der „Wien-Süd“, etwa in Berndorf und Wiener Neustadt, zusätzliche Stützpunkte eingerichtet.

„Direkte und persönliche Kommunikation und eine umfassende Servicierung ist uns als gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft natürlich ein grundlegendes Anliegen. – Vor Allem mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohnhausanlagen in ständigem Austausch zu stehen und ein Gefühl dafür zu entwickeln, das ist es, was sozialen Wohnbau ausmacht“, so auch Obmann Mag. Andreas Weikhart.

20.05.2025

Wiener Wohnungsmarkt im Wandel – Erkenntnisse aus dem 1. Österreichischen Neubaubericht der WKO

Der kürzlich veröffentlichte erste Österreichische Neubaubericht 2025 der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) liefert besorgniserregende Zahlen zur Entwicklung des heimischen Immobilienmarktes. Die vom Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in Auftrag gegebene und vom Institut für Immobilienwirtschaft Exploreal durchgeführte Analyse zeichnet ein deutliches Bild der aktuellen Marktlage – insbesondere für den Wiener Wohnungsmarkt.

19.05.2025

Gebäudetyp E: „Wollen nicht zum Mond fliegen“

Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen hat in Berlin ein neues Gutachten vorgestellt, das sich mit dem kostengünstigen Wohnungsbau und der rechtlichen Umsetzung des Gebäudetyp E befasst. Verfasst wurde es von dem Rechtsexperten Michael Halstenberg, der darin elf konkrete Regelungs- und Verfahrensvorschläge formuliert. Diese orientieren sich direkt am aktuellen Koalitionsvertrag und zielen auf einen rechtssicheren, bundesweit einheitlichen Systemwechsel beim Planen und Bauen ab.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.12.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 20/2025

Wir Gratulieren Winegg Realitäten GmbH zu erreichten 20 Punkten!

Winegg Realitäten GmbH

Herrengasse 1-3, 1010 Wien

Seit über 25 Jahren ist die WINEGG als Investor, Projektentwickler, Bauträger und Makler tätig. Das Kerngeschäft war in den Anfangsjahren das Zinshaus, doch in den letzten Jahren wurde auch das Bauträgergeschäft im Neubau forciert. Die Immobilien der WINEGG bestechen durch eine hervorragende Mikrolage, eine hochwertige Ausführung und eine nachhaltige Konzeptionierung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

RegioPlan Consulting GmbH

Theobaldgasse 8, 1060 Wien

Wir liefern abgesicherte Daten, Analysen und ganzheitliche Beratungskonzepte rund um Standorte für Immobilien und Investment, Handel und öffentlichen Sektor.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News