Büroimmobilien 2025: Wie ergonomische Arbeitsplätze den Marktwert steigern

Der deutsche Büroimmobilienmarkt erlebt eine bemerkenswerte Renaissance: Mit einem Investmentumsatz von rund 1,75 Milliarden Euro konnte die Branche ihren Vorjahreswert nahezu verdoppeln und steht damit wieder an der Spitze des Immobilieninvestments.

© Sunny_studio

Ein entscheidender Treiber dieser Entwicklung ist die steigende Nachfrage nach ergonomisch optimierten Arbeitsplätzen, die sowohl höhere Mietrenditen als auch gesteigerte Investorenattraktivität zur Folge hat.

Ergonomie als Werttreiber im modernen Büromarkt

"Ergonomische Büroausstattung ist längst kein Nice-to-have mehr, sondern ein echter Marktwertfaktor", erklärt Mark Niemann, Geschäftsfüher bei Mo Casa GmbH. "Unternehmen sind heute bereit, deutlich höhere Mieten für Büroflächen zu zahlen, die bereits mit hochwertigen, ergonomischen Arbeitsplätzen ausgestattet sind."

Die Entwicklung zeigt sich besonders deutlich in den Mietpreisunterschieden: Büroimmobilien mit professioneller ergonomischer Ausstattung erzielen im Durchschnitt 15-25 Prozent höhere Quadratmeterpreise als konventionell ausgestattete Objekte. Investoren profitieren dabei gleich mehrfach: von höheren Mieteinnahmen, geringerer Leerstandsquote und gesteigerter Objektattraktivität.

Arbeitnehmerwohl treibt Immobilienwerte

Der Trend zu ergonomischen Arbeitsplätzen ist dabei kein Selbstzweck: Unternehmen investieren verstärkt in die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Höhenverstellbare Schreibtische, ergonomische Bürostühle und durchdachte Arbeitsplatzkonzepte reduzieren krankheitsbedingte Ausfälle erheblich und steigern die Produktivität.

"Für Mieter ist eine bereits vorhandene ergonomische Grundausstattung ein entscheidendes Auswahlkriterium", so [Name] weiter. "Sie sparen sich hohe Initialinvestitionen und können sofort produktiv arbeiten."

Marktausblick: Nachhaltiges Wachstum erwartet

Experten sehen die positive Entwicklung des Büroimmobilienmarktes als nachhaltig an. Die Kombination aus steigender Nachfrage nach flexiblen Arbeitsplätzen, zunehmendem Gesundheitsbewusstsein in Unternehmen und dem demografischen Wandel sorgt für eine anhaltend hohe Nachfrage nach ergonomisch optimierten Büroflächen.

Für das laufende Jahr prognostizieren Marktanalysten eine weitere Steigerung der Investitionssummen, wobei besonders Objekte mit nachhaltigen und mitarbeiterfreundlichen Ausstattungskonzepten im Fokus stehen werden.

Mo Casa GmbH

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

25.09.2025

10 Jahre Weitblick: Der FM-Day 2025 setzt Maßstäbe für die Zukunft des Facility Managements

Der FM-Day feierte am 24. September 2025 im eleganten Park Hyatt Vienna sein zehnjähriges Jubiläum – ein bedeutender Meilenstein für Österreichs führende Plattform im Facility Management. „Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." lautete das treffende Motto dieser besonderen Ausgabe, die sich als kraftvoller Impulsgeber für die gesamte Branche präsentierte.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.08.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News