Von großen Töchtern und starken Frauen

Weiblich und wohnungslos in Wien? Betroffene gewähren tiefe Einblicke in die oftmals versteckte Wohnungslosigkeit von Frauen

Wien (OTS) – Anlässlich des internationalen Frauentages 2019, stellen die beliebten SUPERTRAMPS Guides Renate und Sandra ihre neue Stadttour „Von großen Töchtern und starken Frauen“ vor, bei der man die beiden erstmalig im Doppelpack erleben kann. Am Wochenende vom 08. bis 10. März jeweils um 17 Uhr kann man die Tour gegen Voranmeldung besuchen.

Das Geschwisterpaar eint ein ganz besonderes Schicksal. Beide standen unabhängig voneinander in der Wohnungslosigkeit, beide hatten harte Schicksalsschläge zu verkraften. Wie Sie mit dieser schwierigen Situation umgegangen sind und wie sie vor allem ihren Weg zurückgefunden haben, arbeiten die beiden in ihrer neuen Stadtführung auf. Seit mittlerweile 2 Jahren führen die beiden schon durch Wien, jenseits der touristischen Trampelpfade und durch die Lebenswelten der Wohnungslosigkeit.

Trotz des steinigen Weges, den Renate und Sandra schon hinter sich haben, soll dies jedenfalls keine „Mitleids-Tour“ sein, ganz im Gegenteil. Beiden ist es ein wichtiges Anliegen aufzuklären, anderen Mut zu machen und vor allem aufzuzeigen, wie man aus schwerwiegenden Situationen auch wieder neue Kraft schöpfen kann. Für das ungleiche Duo war ihre Beziehung ein wichtiger Halt, denn starke Frauen stützen sich gegenseitig. Ganz in diesem Sinne werden sie von einer Reihe beeindruckender Frauen unterstützt, die jeweils Schirmherrinnenschaften für ihre Touren übernommen haben. Darunter Maria Rösslhumer (Autonome Österreichische Frauenhäuser), Dr. Monika Vana (EU Abgeordnete und u.a. Stv. f. Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter), Petra Unger (Wiener Frauenspaziergänge), das Rrriot Festival, sowie „GEMEINSAM.SICHER in Wien“, einer Initiative der LPD Wien. Weiterführende Informationen auf supertramps.at/von-grossen-toechtern

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.02.2019
  • um:
    10:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News