Traum oder Albtraum: Renovierungsbedürftige Immobilie

Die Österreicher:innen gestalten gerne selbst: Jede:r Zehnte ist aktuell auf der Suche nach einer renovierungsbedürftigen Immobilie oder plant, sich auf die Suche zu begeben. 38 Prozent können der Vorstellung etwas abgewinnen. Zwei Drittel der Gestaltungswilligen würden auch auf der Baustelle wohnen.

Beim Gedanken an eine renovierungsbedürftige Immobilie denkt manch eine:r sicher an „Geschenkt ist noch zu teuer“. Manch andere:r wittert die Gelegenheit, alles nach den eigenen Wünsche zu gestalten. Wie die Österreicher:innen dazu stehen und wie sie eine Renovierung organisieren würden, dem ist eine Umfrage von ImmoScout24 unter 500 Befragten nachgegangen. 

Jede:r Zehnte möchte renovieren, weiteren 38 Prozent gefällt die Idee

Nicht wenige Österreicher:innen scheinen Freude am Renovieren zu haben. Aktuell sucht jede:r Zehnte eine renovierungsbedürftige Immobilie oder plant, das zeitnah in Angriff zu nehmen. Weitere 38 Prozent haben zwar noch nie danach Ausschau gehalten, finden die Vorstellung aber schön, eine Wohnung oder ein Haus ganz nach den eigenen Wünsche herzurichten. Als wenig realistisch sehen es weitere 9 Prozent. Sie würden zwar sehr gerne ein Objekt gemeinsam mit dem oder der Partner:in renovieren, haben aber Angst, dass die Beziehung das nicht überleben würde. Bei den Älteren taucht in dem Zusammenhang womöglich auch die Erinnerung an die österreichische Komödie „Hinterholz 8“ auf.

30 Prozent wollen kein Risiko eingehen

Einer Renovierung gar nichts abgewinnen können 30 Prozent der Österreicher:Innen. Der Grund dafür ist unter anderem das damit verbundene Risiko. Spannend zu sehen: Männer (32 Prozent) sind eher abgeneigt als Frauen (27 Prozent). 

Ein Drittel würde selbst Hand anlegen

Wer sich vorstellen kann, eine Wohnung zu renovieren, würde jedenfalls selbst Hand anlegen oder Freunde und Familie dafür einspannen. Ein Drittel der Renovierungswilligen würde die Immobilie selbst renovieren. Männer (43 Prozent) stimmen hier eher zu  als Frauen (27 Prozent). Mehr als die Hälfte (58 Prozent) der Befragten würde sich Hilfe von Freunden und Familie holen. Professionisten kämen bei 43 Prozent zum Einsatz. 

Wohnen auf der Baustelle für zwei Drittel vorstellbar

Wer sich mit einer renovierungsbedürftigen Wohnung anfreunden kann, scheint jedenfalls gute Nerven und eine eher hohe Toleranz zu haben, was das Leben auf einer Baustelle betrifft. Denn zwei Drittel in dieser Gruppe können sich vorstellen, bereits während der Sanierung/Renovierung in die Immobilie einzuziehen und letzte Arbeiten nach dem Einzug zu erledigen. Definitiv ausgeschlossen oder zumindest als außerhalb des Vorstellbaren sehen einen Einzug vor Abschluss der Renovierungsarbeiten nur 16 Prozent derer, die sich den Erwerb einer renovierungsbedürftigen Immobilie vorstellen können. 

Über die Studie

Für die Studie hat die Innofact AG im Februar 2021 für ImmoScout24 rund 500 Österreicher/innen von 18 bis 65 Jahren online repräsentativ für die österreichische Bevölkerung befragt. 

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.07.2021
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News