Steigender Trend zu Off-Market Deals im Wiener Immo-Investmentmarkt

Immer häufiger werden in Wien Immobilien Investments als Off-Market Deals realisiert. Dabei werden die Immo-Investments nicht wahllos an möglichst viele Personen verteilt, viel mehr werden sie zielgerichtet den passenden Käufern angeboten und vertraulich abgewickelt.

Diese Entwicklung hat laut Beacon Invest Teilhaber und Geschäftsführer Anton Cermak mehrere Gründe: „Der Drang des Geldes in Richtung Immobilie ist nach wie vor da. Und gerade diese Situation ist es, die viele Verkäufer dazu bringt, eher verhalten zu agieren. Heute fragt sich der Markt immer öfter, ob jemand, der Immobilien verkauft, nicht dringend Geld braucht. Man will vermeiden, dass die ganze Stadt von den Verkaufsabsichten weiß.“

Die Situation ist aus dem Wohnungsbereich wohlbekannt: Ist eine Immobilie zu lange am Markt, wird sie schnell als Ladenhüter abgestempelt. Relativ neu ist diese Tendenz bei Investment-Immobilien. Deshalb wurden mehr als 2/3 der größeren Transaktionen in den letzten Monaten im Rahmen von Off-Market Deals abgewickelt.

Intensive Off-Market Beratung von Beacon Invest für CUUBUS

Jüngstes Beispiel ist der Kauf der Zinshaus-Liegenschaft in der Oberen Donaustraße mit rd. 8.000 m2 Nutzfläche durch CUUBUS, der durch Beacon Invest begleitet wurde. Die Verkäufer, 2 Privatstiftungen vertreten durch die FIRST Salzburg, wollten handverlesene Interessenten, CUUBUS war auf der Suche nach genau so einem Objekt. Auch dieser Prozess hat natürlich seine Zeit gebraucht. „Das Entscheidende bei solchen Verhandlungen, oder viel mehr schon lange vorher, ist, dass man sehr genau weiß, was die Abgeber und vor allem die Käufer wirklich brauchen.“

Wichtig sei daher für Unternehmen wie Beacon Invest, den Markt gut zu kennen und intensiven Kontakt zu ihren Kunden zu halten. Regelmäßige Gespräche mit Institutionen und Privaten sind essentiell, um deren Wünsche und Akquisitionsprofile genau zu verstehen.

Trend zu Off-Markt verfestigt sich

Beacon Invest hat sich im Immobilien-Bereich auf das Off-Market Segment spezialisiert. „Hier kommt uns die Erfahrung aus dem M&A Geschäft sicher zugute. Unternehmensverkäufe, vor allem am Nachfolgesektor, müssen – wie Off-Market Deals im Immobilienbereich auch – mit viel Fingerspitzengefühl und Diskretion angebahnt und abgewickelt werden.“, meint der geschäftsführende Gesellschafter Mag. (FH) Harald Uidl. Natürlich profitiere man vom Trend zu Off- Market Transaktionen und wenn sich der Markt so weiterentwickle, wird die Anzahl der Deals, von denen nur ein ausgewählter Investorenkreis im Vorfeld weiß, weiter steigen.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    15.12.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil