Stadtplan3D – Update für das virtuelle Wien

Neue interaktive Funktionen machen Wien im Netz erlebbar

Wien (OTS) - Die lebenswerteste Stadt der Welt entwickelt sich auch virtuell weiter. Der Stadtplan3D bekommt ein umfassendes Update und zeigt die Stadt aus neuen, spannenden Perspektiven. Neben aktualisierten Luftbildaufnahmen, werden neue Funktionen verfügbar, wie etwa Schrägluftbilder, eine Schattenkarte oder auch eine fotorealistische Visualisierung (3D-Mesh) der Stadt.

„Wir arbeiten konstant an der Weiterentwicklung der digitalen Services unserer Stadt.“, so Digitalisierungsstadträtin Ulli Sima und unterstreicht: „Ob analog oder in der virtuellen Welt, der Stadtplan 3D beweist einmal mehr, dass Wien in jeder Hinsicht und aus allen Perspektiven einfach faszinierend ist.“

Mit der Stadtplan 3D-App bietet die Stadt Wien eine niederschwellige Möglichkeit sich spielerisch mit Daten rund um die Donaumetropole auseinanderzusetzen. Dabei steht nicht nur das bloße Betrachten des virtuellen Wiens im Vordergrund, sondern auch die interaktive Nutzung der 3D-Geodaten. Mithilfe von Werkzeugen kann jede/r mit diesen Daten in Stadtplan3D arbeiten und für eigene Zwecke nutzen.

Schattenhilfe

In Zeiten des Klimawandels sind kühle Orte besonders gefragt. Mit dem Stadtplan3D können Bürger*innen nachsehen, ob und wann ihre Wohnung im Sommer im Schatten liegt und wann sie bei einem Spaziergang im Winter die Sonne auf ihr Lieblingsbankerl scheint.

Mit dem Visualisierungsmodell (3D-Mesh) erlebt man Wien realitätsnah auf dem eigenen Bildschirm.

Hinweis zur Nutzung

Die Performance von Stadtplan3D ist stark abhängig von der Netzwerkanbindung und dem Endusergerät. Eine schlechte Internetanbindung oder ein schwacher Computer verringern die Performance von Stadtplan3D.

Stadt Wien - Kommunikation und Medien (KOM)

Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    26.07.2022
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung