Spatenstich für Wohnbauprojekt Kobelgasse in Alt-Simmering

Bis Herbst 2025 entstehen 46 Eigentumswohnungen mit 44 m² bis 110 m². Preise ab 266.000 Euro, Käufer profitieren vom Wohnbaupaket und zahlen keine Grunderwerbssteuer und keine Grundbuchgebühren. Bereits 9. Projekt mit 1.600 Wohnungen von Consulting Company Immobilien in Wien.

v.l.n.r.: Roland Hinterreiter, Matthias Breidt - Raiffeisenbank Schärding, Romana Miletic - Bezirksvorsteher-Stellvertreterin, Florian Kammerstätter, Sabine Hanke - Fa. Voitl, Georg Kammerstätter

© CC Immobilien

© CC Immobilien

Der oberösterreichische Projektentwickler Consulting Company Immobilien (CC) hat den Bau seines nächsten Wohnbauprojekts in Wien gestartet: Pünktlich zu Frühlingsbeginn und fast zeitgleich mit dem Beschluss des Wohnbaupakets im Nationalrat wurde der erste Spatenstich für ein attraktives Objekt In der Kobelgasse in Alt-Simmering vorgenommen. Bis Herbst 2025 werden hier 46 Eigentumswohngen mit 44 m² bis 110 m² Wohnfläche errichtet. Alle Einheiten verfügen über Balkone, Terrassen oder Eigengärten und in der Tiefgarage werden 30 Stellplätze zur Verfügung stehen. Mit Kaufpreisen ab 266.000 Euro (exkl. MwSt) ist das Projekt im Bereich leistbares Wohnen angesiedelt. Der Wohnungsmix umfasst eine große Bandbreite von der kompakten Zweizimmerwohnung bis hin zur Familien-Maisonette mit Garten.

Der Spatenstich wurde von der Simmeringer Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Frau Ramona Miletic, Herrn Florian und Georg Kammerstätter und Herrn Roland Hinterreiter vorgenommen. Ebenfalls anwesend waren die Architekten vom Büro Wallner + Partner ZT GmbH, sowie Vertreter der finanzierenden Raiffeisenbank Schärding, der Vertragskanzlei HSP Law und der verschiedenen Gewerke, die in den kommenden eineinhalb Jahren in der Kobelgasse arbeiten werden.

„Aktuell sind Spatenstiche ja eher rare Ereignisse“, so CC-Geschäftsführer Florian Kammerstätter. „Umso mehr freut es mich, dass wir heute den Bau eines wirklich besonders attraktiven Projekts hochoffiziell starten können. Hier verbinden sich tatsächlich die Vorzüge des urbanen Lebens mit denen eines traditionellen Vorstadtgrätzls. Das entspricht unserem Anspruch, mit jedem Projekt etwas Besonders und Einzigartiges zu schaffen und daher rechne ich auch damit, dass wir hier auf starkes Interesse stoßen. Erfreulich ist auch, dass die Wohnungskäufer vom angekündigten Wohnbaupaket profitieren werden und weder Grunderwerbssteuer noch die Eintragungsgebühr für das Grundbuch bezahlen müssen, falls sie hier ihre erste Wohnung erwerben.“

Die Kobelgasse ist eine Sackgasse mit geradezu dörflichem Flair und minimaler Verkehrsbelastung. Geprägt ist das unmittelbare Umfeld von hauptsächlich niedriger Bebauung, kleinen Grünflächen und der nahen Pfarrkirche. Gleichzeitig befindet sich gerade einmal eine Gehminute oder 80 m Fußweg entfernt die U-Bahn-Station Simmering (U3) mit hervorragender urbaner Infrastruktur: zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Dienstleister, Kindergärten, Schulen (darunter ein Gymnasium) sorgen dafür, dass man das Auto im Alltag kaum einmal benötigt.

Zusätzlich gibt es in der Nähe attraktive Grün- und Erholungsräume wie den Böhmischen Prater, das Erholungsgebiet Simmering oder das Schloss Neugebäude an der Kaiser-Ebersdorfer-Straße. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man in weniger als einer Viertelstunde den Stephansplatz, etwa gleich lange dauert es mit dem Auto zum Flughafen. Das Wohnhaus wird an das Fernwärmenetz angeschlossen sein und eine Photovoltaik-Anlage wird als erneuerbare Energiequelle miterrichtet.

Das Projekt Kobelgasse ist bereits das 9. Projekt der CC in der Bundeshauptstadt. Von den bisher 1.600 Wohnungen in Wien wurden 1.550 Einheiten bereits fertiggestellt, 50 befinden sich aktuell im Bau.

Über die Consulting Company Immobilien Gruppe:

Die Consulting Company Immobilien GmbH verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von Immobilien und ist neben dem Schwerpunkt Wien auch im oberösterreichischen Zentralraum und dem Salzkammergut aktiv. Consulting Company Immobilien hat bis heute die Entwicklung bzw. Errichtung von 2.300 Wohnungen und 36.000 m² Büro- und Dienstleistungsflächen abgewickelt.

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.03.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News