„Quartier Breitensee“ von Consulting Company Immobilien mit Wiener „Wohnbau-Oscar“ als beste Quartiersentwicklung ausgezeichnet

Rund 1000 neue Wohnungen bei maximaler Schonung des wertvollen Baumbestands. Zusätzliche öffentlich zugängliche Freiräume für die Bewohner des Grätzls. Vorbildliche, richtungsweisende Zusammenarbeit von Entwickler und städtischen Behörden.

Preisübergabe (v.l.) Georg Kammerstätter, Florian Kammerstätter, Gregor Puscher (Wohnfonds) Roland Hinterreiter

© CC Immobilien

© SOZIALBAU AG_Vogus

Das vom oberösterreichischen Projektentwickler Consulting Company Immobilien (CCI) entwickelte „Quartier Breitensee“ wurde mit dem Wiener Wohnbaupreis 2024 in der Kategorie Quartiersentwicklung ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle vier Jahre vom Wiener Wohnfonds vergeben und ist seines hohen Renommees wegen auch als „Wohnbau-Oscar“ bekannt. Mit ihm werden qualitativ herausragende Wohnprojekte in Wien gewürdigt, 2024 die besten Projekte, die im Zeitraum August 2018 bis August 2023 fertiggestellt wurden.

„Dass wir gleich mit unserem ersten Projekt dieser Dimension in der Bundeshauptstadt den Wiener Wohnbaupreis in der Königsdisziplin Quartiersentwicklung gewonnen haben, ist in erster Linie der unternehmerischen Vision unseres Gründers Anton Kammerstätter zu verdanken“ erklärt Florian Kammerstätter, der mittlerweile die Geschäftsführung von seinem Vater übernommen hat. „Mit einem kooperativen, auf allseitigen Nutzen ausgerichteten Projektmanagement ist aus einer komplexen Fläche mit der Sonderwidmung Landesverteidigung ein außergewöhnliches und zukunftsweisendes Quartier entstanden.“

„Der Erfolg des Projekts und auch die Auszeichnung, die wir jetzt dafür bekommen haben, machen uns unglaublich stolz“, freut sich Anton Kammerstätter. „Beim Quartier Breitensee, das aus der Teilverbauung der Körnerkaserne entstanden ist, haben wir in einem bereits dicht besiedelten Stadtteil eine außergewöhnlich große Zahl zusätzlicher Wohnungen geschaffen und gleichzeitig den wertvollen, vielfältigen, teilweise mehr als 100 Jahre alten Baumbestand erhalten. Überdies konnten wir der Allgemeinheit große, früher nicht öffentlich zugängliche Grünflächen sowie zahlreiche Infrastruktureinrichtungen wie Kindergarten, Ärztezentrum, Nahversorger und Gastronomie zur Verfügung stellen.“

„Wir haben bei der Entwicklung einen zeitlich wie finanziell aufwendigen Weg mit einem internationalen Wettbewerbsverfahren samt begleitender Qualitätssicherung durch einen hochkarätig besetzen Beirat gewählt, um wirklich alle Kriterien für eine exzellente Quartiersentwicklung optimal zu erfüllen: Hochwertiger neuer Wohnraum für viele Menschen, ökologisch nachhaltig, sozial verträglich und großer Mehrwert für die Umgebung und die Anrainer“, ergänzt CCI-Geschäftsführer Florian Kammerstätter.

Ermöglicht wurde das außergewöhnliche Ergebnis der Quartiersentwicklung durch die Herangehensweise an das Projekt: „Zusammenarbeit und Vertrauen waren und sind für uns zentrale Werte“, so Kammerstätter. „Bei einer Quartiersentwicklung muss man mit einer Vielzahl von Behörden, Experten und Unternehmen zusammenarbeiten. Wir betrachten diese immer als Partner, die so wie wir als Projektentwickler das Ziel verfolgen, etwas Großartiges zu schaffen, und dieser partnerschaftliche Ansatz prägt die Arbeit aller Beteiligten. Sowohl bei der Konzeption im Rahmen eines kooperativen Planungsprozesses gemeinsam mit den städtischen Behörden als auch in der späteren Umsetzung durch große Bauträger wie Sozialbau, ÖSW oder WBV-GPA hatten wir immer mit Menschen zu tun, die kompetent und fair zu einem Gelingen des Gesamtprojekts beigetragen haben.“

Im Quartier Breitensee entstanden insgesamt 990 Wohnungen, davon 573 gefördert und 417 freifinanziert. Zusätzlich wurden Gemeinschaftsräume, ein Kindergarten, ein Nahversorger, ein Café, eine Konditorei, ein Ärztezentrum und ein Mobility Point errichtet. Die Gesamtnutzfläche beträgt rund 100.000 m² Bruttogeschoßfläche, der Standort zeichnet sich durch erstklassige Verkehrsanbindung (unter anderem S-und U-Bahn) sowie gleichzeitig Nähe zu den großen Grünräumen auf den Steinhofgründen und im Wienerwald aus. Die CCI erwarb das Areal 2015 vom Bund im Rahmen eines Verkaufs von Heeresliegenschaften, Baubeginn war 2020, die Fertigstellung der letzten Bauabschnitte erfolgte 2022.

Über die Consulting Company Immobilien Gruppe:

Die Consulting Company Immobilien GmbH verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von Immobilien und ist neben dem Schwerpunkt Wien auch im oberösterreichischen Zentralraum und dem Salzkammergut aktiv. Consulting Company Immobilien hat bis heute die Entwicklung bzw. Errichtung von 2.300 Wohnungen und 36.000 m² Büro- und Dienstleistungsflächen abgewickelt.

www.consulting-company.at

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.07.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News