smino erobert deutsche Gemeinden und Kommunen

Seit Anfang des Jahres konnte smino sieben deutsche Kommunen in Deutschland als Kunden gewinnen. Die Vernetzung aller an einem Bauprojekt beteiligten Unternehmen wie zum Beispiel Bauherren, Behörden, Planer oder Architekten gewinnt in den deutschen Städten an Wichtigkeit. Ziel ist es Bauprojekte effizient zu gestalten. Mit smino werden alle Informationen auf einer webbasierten Plattform zentralisiert und sparen damit Zeit und Geld. Darüber hinaus ist smino leicht zu bedienen.

Terminplan

© smino

Das Schweizer Unternehmen smino, seit 2022 in Österreich, verzeichnet seit Jahresbeginn beachtliche Erfolge in Deutschland, insbesondere im kommunalen Bereich.

Die Wissensstadt Darmstadt in Hessen setzt smino seit kurzem bei sieben Projekten ein. Unter anderem wird die neue Feuerwache Nord mit über 70 Fahrzeugstellplätzen vollumfänglich mit smino umgesetzt. Der Geschäftsführer der Darmstädter Stadtentwicklungs GmbH, Sven Kling, freut sich über die Einführung von  smino: „Dank smino können wir unsere Bauprojekte digital und effizient realisieren. Die Plattform ist intuitiv, ansprechend und spart uns Zeit. Mit smino haben wir zudem Experten an der Seite, die ihrer Branche weit voraus sind.“

In Essen ist smino bei dem Neubau einer Gesamtschule im Einsatz. Aufgrund ansteigender Schülerzahlen und verstärkter Nachfrage nach Gesamtschulplätzen im Stadtteil Altenessen-Süd entschied die Stadt Essen die Neugründung und Errichtung einer 6-zügigen Gesamtschule, einer Dreifachsporthalle und zwei Einfachsporthallen einschließlich der umgebenden Außenanlagen. Das städtische Grundstück liegt an der Erbslöhstraße mit einer Größe von etwa 35.000 Quadratmeter.

Auch die Städte Gütersloh und Menden bauen den schulischen Bereich aus. Mit smino soll die Erweiterung des Städtischen Gymnasiums zum G9 erfolgen. Im Allgemeinen werden die traditionellen Hochbaugewerke sowie die TGA-HLS Gewerke zum Tragen kommen. In Menden wird einerseits dazu gebaut und andererseits auch die energetische Sanierung einer Grundschule mit der smino App abgewickelt.

Die Stadt Lünen setzt die App in insgesamt fünf Projekten ein. Eines davon ist das neue Feuerwehrgerätehaus in Horstmar. Auf dem rund 3.800 Quadratmeter großen Grundstück entsteht eine moderne und funktionale, aber auch innovative Wache. Gebaut als Energieeffizienzhaus, wird es über eine Wärmepumpe betrieben.

Für den Bau der neuen Turnhalle in der Gemeinde Vaterstetten wurden ebenfalls die Experten von smino an Bord geholt. Entstehen soll am Ende ein „Low-Tech-Gebäude“, das im Betrieb nur so viel Energie verbraucht, wie es selbst produzieren kann.

Der Neubau eines Feuerwehrstützpunktes für Heuchelheim und Kinzenbach stand seit Längerem auf der Agenda der Gemeinde Heuchelheim an der Lahn. Nun wird das Projekt mit smino umgesetzt.

Matthias Köck, Enterprise Key Account Manager DACH: „Ich glaube dass der Erfolg von smino an der einfachen Handhabung liegt. Die Baubranche steht vor großen Herausforderungen und Zeit ist Geld. Digitalisierung hilft Zeit und Geld sparen. Und mit unserer Plattform wird jedes Bauprojekt effizient und prozessoptimiert abgewickelt.“

smino

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.10.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News