KI „athena“ erleichtert den Projektalltag

Mit „athena“ läutet smino eine neue Ära im Bauprojektmanagement ein: Die speziell für die Baubranche entwickelte Künstliche Intelligenz unterstützt Projektteams dabei, komplexe Prozesse zu vereinfachen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Entscheidungen auf fundierter Basis zu treffen – intuitiv, lernfähig und rund um die Uhr verfügbar.

© nd3000

Bauprojekte sind heute geprägt von wachsender Komplexität, steigenden Anforderungen an Koordination, Dokumentation und Qualitätssicherung. athena wurde entwickelt, um genau hier anzusetzen: als intelligente Unterstützung für alle smino-Nutzer – von Architektinnen über Projektleiter bis hin zu Bauherrenvertretungen. Der Name ist Programm: Benannt nach der griechischen Göttin der Weisheit und Strategie, hilft athena, relevante Informationen zu erkennen, Trends zu deuten und Risiken frühzeitig zu identifizieren.
 
 Die KI als digitaler Projektmitarbeiter

athena analysiert Protokolle, Pläne und Dokumente und schafft so Klarheit und Struktur in der Projektführung – ohne zusätzlichen Schulungsaufwand. Projektleiterinnen profitieren von besseren Entscheidungsgrundlagen und Echtzeit-Kontrolle, während Bauherren durch smarte Analysen und effiziente Kommunikation spürbar Zeit und Kosten sparen.

athena kommuniziert in natürlicher Sprache und liefert präzise Antworten auf projektbezogene Fragen. Statt reiner Daten liefert sie echte Entscheidungsgrundlagen – schnell, präzise und stets eingebettet in den Projektkontext. athena ist dialogfähig in die gesamte Projektkommunikation integriert. „Wir sehen, dass Bauprojekte immer komplexer werden. Gleichzeitig wünschen sich Nutzer einfache Werkzeuge, die ihnen wirklich Arbeit abnehmen. Mit athena schaffen wir eine neue Qualität der Zusammenarbeit – effizienter, transparenter und intuitiver“, sagt Sandor Balogh, Gründer und Managing Partner von smino.
 
Start für Early Adopters

Innovatoren können sich ab sofort unter https://bau.smino.com/athena-ki für einen Zugang bewerben. Die Plätze sind begrenzt. So gehören sie zu den „First Movern“ und sind durch ihr Feedback Teil der Feinjustierung in der Digitalisierung des Projektmanagements am Bau.

smino

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    30.06.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3