SCPROE2024 - Pressekonferenz und Branchentreff am 13.06.2024 in Wien

Am Donnerstag, 13. Juni 2024 werden auf einer Pressekonferenz in Wien die Ergebnisse des aktuellen "Shoppingcenter Performance Report Österreich 2024" (SCPROE2024) vorgestellt. Anschließend findet ab 18:00 Uhr ein Branchentreff des Handels statt, zu dem alle eingeladen sind, welche Handelsimmobilien betreiben, in diese investieren, planen und genehmigen.

© ecostra

Die Ergebnisse des neuen "Shoppingcenter Performance Report Österreich 2024" liegen vor. Dieser Report basiert auf einer Befragung der Expansions- und Vertriebsleiter der filialisierten Mieter der Shopping-Malls und Retail Parks in Österreich und wurde von ecostra nun bereits zum 12. Mal in jährlicher Folge durchgeführt. Für jedes einzelne Einkaufszentrum wird abgefragt, wie zufrieden die Mieter mit ihren dort erwirtschafteten Umsätzen sind und das Ergebnis dann in ein Center-Ranking übersetzt. Dieses Ranking zeigt dann auch: wer steht oben bzw. wer hat zufriedene Mieter und wer steht unten bzw. hat unzufriedene Mieter. Das Befragungsprogramm geht aber noch weiter. So beleuchtet der Report auch noch folgende Punkte:


  • Wer ist aus Sicht der befragten Mieter der leistungsstärkste Betreiber von Einkaufszentren in Österreich?
  • Ist es den Mietern im Verlauf der letzten 3 Jahre gelungen, in den Verhandlungen längerfristige Mietpreissenkungen durchzusetzen? Falls ja, in welcher Größenordnung bewegten sich diese Mietpreissenkungen?
  • Wird die Verfügbarkeit von Verkaufspersonal als Problem beim Betrieb der Geschäfte gesehen? Falls ja, wie groß ist das Problem?Wäre eine Reduktion der Öffnungszeiten ein geeignes Mittel, um Personalengpässen vorzubeugen?
  • Wie viele Eröffnungen neuer Shops sind in Österreich in den nächsten 12 Monaten geplant? Wie viele sollen geschlossen werden?Auf welche Standortlagen ist die weitere Expansion gerichtet? Ist es die "grüne Wiese"? Sind es die innerstädtischen Geschäftsstraßen?
  • Wie wird die allgemeine Geschäftsentwicklung der Shops in den Einkaufszentren zu jener der Shops in den innerstädtischen Geschäftsstraßen bewertet?
  • Für wen würden sich die Mieter entscheiden, wenn sie selbst ein Einkaufszentrum vermieten könnten? Ist es Hofer oder Lidl? Ist es Zara oder H&M? Ist es Fielmann oder Pearle? Ist es...


Es erwarten Sie also spannende Ergebnisse und Erkenntnisse zur Situation und Entwicklung der österreichischen Handelslandschaft.


Die Pressekonferenz findet statt:


   am Donnerstag, 13. Juni 2024

   ab 17:00 Uhr

   im Einkaufszentrum "Riverside"

   Breitenfurter Straße 372

   A-1023 Wien

   https://www.riverside.at/


Neben den Autoren des SCPROE werden auch die Gewinner der diesjährigen Awards vor Ort sein.


Im Anschluss an die Pressekonferenz findet dann ab 18:00 Uhr auf Einladung von Herrn KommR Schaider (Auhofcenter & Riverside Besitz und Betriebsgesellschaft) ein Branchentreff des österreichischen Handels statt. Bei diesem Branchentreff besteht die Möglichkeit auf weitere bekannte Gesichter der Handelslandschaft treffen und bei Snacks und Getränken ist Gelegenheit zum Plausch und Informationsaustausch.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    31.05.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News