Savills: Büroflächenumsatz in Europa 11 % über Fünfjahresschnitt

Laut Savills erreichte der Flächenumsatz auf dem europäischen Büromarkt im ersten Halbjahr 2022 rund 4,3 Mio. m² und lag damit 11 % über dem Fünfjahresdurchschnitt – Lissabon (+103 %), Köln (+77 %) und Warschau (+35 %) erzielten den höchsten Umsatzzuwachs.

Der größte Anteil entfiel mit 21 % auf die Branche freiberuflicher und unternehmerischer Dienstleistungen, gefolgt vom Technologie-, Informations- und Kommunikationssektor (20 %) sowie dem Bank-, Versicherungs- und Finanzwesen (20 %), die jeweils 6 % über dem Vorjahresniveau lagen. Erweiterte Fertigungstechnik, Pharmazie und Industrie kehrten wiederum nach einem deutlichen Anstieg im Vorjahr auf das Niveau von 2020 zurück (6 %; ggü. 13 % in 2021).

„Angesichts des wirtschaftlichen Gegenwinds könnte man leicht ein negatives Bild für den zukünftigen Büroflächenumsatz in Europa zeichnen. Es besteht jedoch nach wie vor eine starke Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Flächen in guten Lagen, die zur Unternehmenskultur und zu den Nachhaltigkeitszielen der Unternehmen passen“, so Matthew Fitzgerald, Director EMEA Cross Border Tenant Advisory bei Savills.

Obwohl das Transaktionsvolumen für europäische Immobilieninvestitionen im zweiten Quartal 2022 zurückging, wurden laut Savills im ersten Halbjahr Büros für 43 Mrd. Euro gehandelt, was dem Fünfjahresdurchschnitt entspricht. Die Assetklasse nimmt mit 31 % im laufenden Jahr weiterhin den größten Anteil an den Gesamtinvestitionen ein. Im Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage zeigt sich in den meisten europäischen Büromärkten mit einer Leerstandsrate zwischen 2 % und 5 % eine Flächenunterversorgung, unter anderem in Paris-CBD (2,7 %), Berlin (2,8 %), Köln (2,9 %), Hamburg (3,8 %) und München (4,6 %).

„Die Marktlage in den deutschen Top-Städten lässt nur schwerlich ein einheitliches Bild zu. Gemeinsam haben sie jedoch, dass die Nachfrage nach hochwertigen Büroflächen in A- Lagen weiter besteht – mitunter jedoch auf verknapptes Angebot trifft. Unternehmen kehrten in diesem Jahr mit hohen Qualitätsansprüchen auf den Büromarkt zurück. Die gewünschte Qualität und ESG-Konformität kommt insbesondere dem Neubausegment zugute, hier müssen Eigentümer von Bestandsgebäuden nachziehen“, erläutert Jan-Niklas Rotberg, Head of Office Agency Germany, abschließend.

Savills

Margaret Street 33, W1G 0JD London

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.09.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News