S+B Gruppe AG erweitert zum Jahresbeginn seinen Vorstand

Ab 1.1. operiert die S+B Gruppe AG mit einem erweiterten Vorstand. Die bisherigen Prokuristen Johannes Bauer und Oliver Zaininger wurden in den Vorstand berufen.

Oliver Zaininger

© Wilke

Um auch weiterhin unter den Top Playern der Branche zu sein, wurde bei einer Hauptversammlung im vergangenen Herbst auf Initiative der Haupteigentümer die bisherigen Prokuristen in den Vorstand berufen. „Dieser Schritt war für uns der nächste logische, um die Verjüngung im Vorstandsteam gut vorzubereiten und auch unsere langjährigen Mitarbeiter weiterhin in unserer S+B Familie zu halten!“, erklärt Reinhard Schertler, Gesellschafter der S+B, die Beweggründe. Neben zwei Vorständen für die finanziellen Belangen sind jetzt 4 Vorstände für die Projektagenden zuständig.

Den langjährigen Österreich-Vorstand Wolfdieter Jarisch wird sein bisheriger Mitarbeiter und Prokurist Oliver Zaininger bei den Vorstandsagenden unterstützen.

Herr Zaininger hat nach einer HTL-Matura das Studium „Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung“ 2009 abgeschlossen. Schon während des Studiums hat er in der S+B an unterschiedlichen Baustellen (Schlosshotel Waidhofen, City Point) mitgewirkt. Nach dem Wechsel in die Akquisitionsabteilung war er an diversen Entwicklungen beteiligt, besonders auch am beim Projekt DANUBEFLATS. Nach der erfolgreichen Tätigkeit als Geschäftsführer diverser Projektgesellschaften wurde der Vater einer 1,5 -jährigen Tochter jetzt in die nächsthöhere Managementstufe berufen und hat auch Firmenanteile als Gesellschafter der S+B übernommen.

Ebenso wird der Vorstandbereich im CEE-Bereich durch einen weiteren Vorstand breiter aufgestellt. Der langjährigen Vorstand Herr Franz Paul Bauer wird mit seinem in den Vorstand berufenen Sohn Johannes Paul Bauer die Geschicke an den Standorten Prag, Warschau und Bukarest leiten. Herr Johannes Bauer, 3-facher Vater, hat nach seiner HAK-Matura den Studiengang „Internationale Wirtschaftsbeziehungen mit Fokus auf Osteuropa“  studiert und durfte nach Beendigung in Warschau am Projekt ZEBRA TOWER mitwirken. Unter der Leitung der Polen-Abteilung der S+B wurden u.a. der WIDOK TOWER erfolgreich fertig gestellt und Projekte in Prag erfolgreich entwickelt.

Das neue aufgestellte Vorstandsteam stellt sich gemeinsam den Herausforderungen der Zeit und ist mit der gewohnten Leidenschaft dabei, Projekte in an den Standorten in Wien, Prag, Warschau und Bukarest zu entwickeln.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.01.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News