Claudia Süssenbacher und Roland Mechtler starten in der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien und Raiffeisen-Holding NÖ-Wien.

Der Generationenwechsel bei Raiffeisen NÖ-Wien (RLB NÖ-Wien und Raiffeisen-Holding NÖ-Wien) wurde bereits mit der einstimmigen Bestellung von Michael Höllerer zum neuen Generaldirektor eingeläutet, seit April 2022 leitet Höllerer beide Unternehmen. Der nächste Schritt in Richtung Neuausrichtung des Unternehmens in eine wachstumsorientierte Zukunft erfolgt nun mit dem Start von Claudia Süssenbacher und Roland Mechtler.

Raiffeisen NÖ-Wien mit neuem Vorstand und neuer Geschäftsleitung

© Eva Kelety

Mit 1. März 2023 nehmen beide ihre Arbeit im Raiffeisenhaus am Wiener Donaukanal auf. Die Ziele: Kundenzentrierung, Innovation, Resilienz und Wachstum.

Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Aufsichtsratspräsident der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, betont: "Die Weiterentwicklung unserer Strategie war aus Eigentümersicht von höchster Priorität. Das aktuelle Jahr mit seinen Herausforderungen wird anspruchsvoll, aber auch spannend werden. Mit den einstimmigen Bestellungen von Claudia Süssenbacher und Roland Mechtler haben der Aufsichtsrat und Vorstand der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien neben Generaldirektor Michael Höllerer für die optimale Aufstellung des Top-Managements gesorgt, um Raiffeisen NÖ-Wien mit ganzer Kraft in eine erfolgreiche Zukunft zu führen."

Generaldirektor Michael Höllerer: "Absolute Kundenzentrierung steht im Zentrum unseres Handelns. Wir werden etwa mit dem Fokus auf die Förderung von Klein- und Mittelunternehmen sowie konkreten Angeboten für den privaten Mittelstand ebenso Lösungen anbieten wie für die regionale Energieversorgung. Wir sind solide aufgestellt und zuversichtlich in das neue Jahr gestartet."

Claudia Süssenbacher war CCO bei der Erste Group Bank AG & Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG und hat nun innerhalb der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien ein Vorstandsmandat für die Bereiche Risikomanagement, Sanierung, Compliance und Recht.

Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien ist die größte Beteiligungsholding in Österreich, die ebenso wie die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien die strategischen Weichenstellungen auf Wachstum stellt. In der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien übernimmt Claudia Süssenbacher neben Michael Höllerer die Geschäftsleitung, die nun aus zwei statt drei Geschäftsbereichen besteht. Süssenbacher verantwortet die Bereiche Risikomanagement, Compliance, Recht und Infrastruktur & Sicherheitsmanagement.

Roland Mechtler war Bereichsleiter Group Regulatory Affairs & Data Governance in der Raiffeisen Bank International (RBI) und wechselt nun in den Vorstand der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien. Er wird für die Bereiche Effizienz, Technology, Treasury und Nachhaltigkeit (ESG) verantwortlich zeichnen. Der Vorstand der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien wird komplettiert von Generaldirektor Michael Höllerer, Generaldirektor-Stellvertreter und Kommerzkundenvorstand Reinhard Karl und Martin Hauer, Vorstand Privatkunden & KMU. 

Raiffeisen-Holding NÖ-Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.08.2025

Open House bei CODICO – Architektur in der Logistikhalle

Am 22. Mai wurden in München bei der glamourösen Night of Electronics die Distributoren des Jahres 2025 in drei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie Spezialdistributoren war das Unternehmen CODICO einer der Preisträger. Was macht einen Distributor wie CODICO zum Vorzeigeunternehmen, was macht einen Industriebau zum Vorzeigeprojekt?

13.08.2025

Herausfordernde und spannende Jahre

25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    03.03.2023
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Keine weiteren Inhalte in dieser Pressemappe.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil