Projektentwickler INVESTER United Benefits übergibt klimaneutrale Wohnimmobilie

Nach nur eineinhalb Jahren Bauzeit übergibt der Projektentwickler INVESTER United Benefits seinen klimaneutralen Neubau mit knapp 50 Wohnungen in Wien Simmering an den „Wealthcore Green Impact Fonds“ (WGIF). Der dunkelgrüne Fonds investiert in nachhaltige Wohnbauprojekte in Deutschlands Metropolregionen und in Wien und hat das Projekt in der Rudolf-Simon-Gasse 5 bereits im Oktober 2022 erworben.

Michael Klement, CEO von Invester United Benefits, und Manuel Bugl, CEO von Wealthcore,

© Invester United Benefits

© Invester United Benefits

Der Wohnkomplex erfüllt nicht nur anspruchsvolle Nachhaltigkeitsanforderungen mit Blick auf die Energieeffizienz, sondern fördert durch flexible und familienfreundliche Grundrisse sowie großzügige grüne Frei- und Gemeinschaftsflächen das soziale Miteinander und unterstützt ein gesundes Leben in einem urbanen Umfeld. Auch die Herausforderung der städtischen Überhitzung wird durch ein fortschrittliches Kühlkonzept adressiert: Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe nutzt aktiv die niedrigen Temperaturen im Erdreich, um die Wohnungen im Sommer mit regenerativen Ressourcen angenehm zu kühlen. Für das Energiekonzept soll das Projekt durch die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) eine Gold-Zertifizierung erhalten. Nach der Fertigstellung Mitte Dezember ist das Projekt nun bereit, in das Portfolio des „Wealthcore Green Impact Fonds“ überzugehen. Der Fonds entspricht Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung und gilt als ein Pionier in Sachen Nachhaltigkeit auf dem Immobilienmarkt. Mit einem Zielvolumen von 300 Millionen Euro und einer Zielausschüttung von rund 3,5 Prozent p.a. richtet sich der Fonds an institutionelle Anleger, die Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung legen.

Manuel Bugl, Geschäftsführer von Wealthcore: „Nachhaltiges Bauen ist ökologisch verantwortungsvoll und wirtschaftlich sinnvoll. Das Projekt setzt neue Standards in der Branche. Es zeigt: Moderne Immobilien mit einer positiven Klimabilanz sind entscheidend für die Zukunft des Wohnungsbaus und für eine langfristig stabile Performance von Immobilienfonds. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Finanzprodukten und die strategische Verankerung von Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette stehen für einen grundlegenden Wandel. Diesen Paradigmenwechsel gestalten wir mit unseren ökologisch und ökonomisch nachhaltigen und sozial verantwortlichen Anlagestrategien aktiv mit.“

Wealthcore Green Impact Fonds (WGIF): Ein dunkelgrüner Investmentstandard

Der WGIF verfolgt als offener Spezial-AIF nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung ambitionierte ESG-Ziele im Immobiliensektor. Mit einem angestrebten Anlagevolumen von 300 Millionen Euro und einem Loan-to-Value-Verhältnis (LTV) von maximal 50 Prozent konzentriert sich der Fonds auf nachhaltiges Wohnen in den dynamischen Metropolregionen Deutschlands sowie in Wien. Er verfolgt eine Evergreen-Strategie ohne Laufzeitbegrenzung und zielt auf eine jährliche Gewinnausschüttung von 3,50 Prozent bei einem geplanten internen Zinsfuß (IRR) von ca. 4,00 bis 5,50 Prozent. Die Mindestanlage beträgt 5 Millionen Euro. Der WGIF unterstreicht sein Engagement für den Klimaschutz und ökonomische Nachhaltigkeit durch die sorgfältige Auswahl und Akquisition von Wohnbauprojekten mittels des Wealthcore ESG Investment Score, unterstützt durch die langjährige ESG-Projektentwicklungsexpertise des Unternehmens. Laut Wealthcore ist der Fonds eine Antwort auf die wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen institutioneller Investoren und setzt neue Maßstäbe für Impact-Investing im Bereich Wohnimmobilien und strebt dabei einen Anteil von bis zu 50 Prozent an gefördertem Wohnraum an.

Umfassendes Energiekonzept ermöglicht CO2-neutralen Betrieb und beugt sommerlicher Überhitzung vor

Das Wohnprojekt in der Rudolf-Simon-Gasse hebt sich durch sein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept hervor und setzt auf neue Standards im Mietwohnbau. Geothermische Tiefenbohrungen und eine großflächige Photovoltaikanlage zur regenerativen Energiegewinnung tragen zur Energieeffizienz bei. Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt und kühlt die Wohnungen bei Bedarf; ein Aspekt, der angesichts der steigenden Temperaturen und der zunehmenden Hitzeereignisse in den Sommermonaten von grundlegender Bedeutung für das Wohlbefinden der Bewohner und die Attraktivität der Immobilie ist. Die geplanten Dachbegrünungen und Baumpflanzungen wirken der städtischen Aufheizung entgegen, sorgen für einen ökologischen Ausgleich und erhöhen die Aufenthaltsqualität.

Förderung sozialer Interaktion durch durchdachte Gemeinschaftsräume

Mit einem durchdachten Konzept von Begegnungsräumen, das von einem großzügigen Gemeinschaftsgarten mit Spielplatz bis hin zu einer Dachterrasse reicht, fördert das Projekt gezielt das soziale Miteinander. Jede der 49 Wohnungen bietet zudem einen privaten Außenbereich. Dieser Ansatz verbindet Nachhaltigkeit mit sozialem Engagement und unterstreicht, warum Wealthcore das Projekt in seinen Green Impact Fonds aufgenommen hat, der sich auf nachhaltige und sozial verantwortliche Investitionen konzentriert.

Zukunftsweisendes Mobilitätskonzept und erstklassige Lage 

Darüber hinaus fördert das Projekt eine nachhaltige urbane Fortbewegung. Ladepunkte für E-Bikes und Elektroautos unterstützen die Bewohner bei der Fahrrad- und E-Mobilität. Die Nähe zur S-Bahn-Station Kaiserebersdorf und zu den zentralen Straßenbahnlinien ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit des Wiener Stadtzentrums, was wiederum Kriterien des Fonds für nachhaltige urbane Entwicklungen erfüllt.

INVESTER United Benefits GmbH

Parkring 12, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.10.2025

Die Kraft der Räume – Oktober

Thema des Monats: Hotels und s p a c e - clearing – Farbe des Monats: ORANGE – Zahl des Monats: 289 471 314 917 – Motto des Monats: Ich bin Gast auf dieser Erde.

29.09.2025

Geschrieben von Nutzern

Klassische Eigentümerversammlungen am Aussterben

Die Immobilienwirtschaft wandelt sich rasant: Klassische Eigentümerversammlungen mit Papierstapeln und langen Diskussionen gehören der Vergangenheit an. Digitale und hybride (gemischt digital und in Präsenz) Formate übernehmen – sie sparen Zeit, bieten Flexibilität und fördern Nachhaltigkeit. Hausverwaltungen profitieren von effizienten Online-Services, während Eigentümer bequem von überall teilnehmen können. Ein Wandel, der Kosten senkt und den Klimaschutz stärkt.

26.09.2025

Das ist unsere Umfrage zur Stimmung in der Immobilienwirtschaft!

Wir waren beim DELTA Standortfest und beim ÖBB-Immobiliencocktail und haben uns bei den Gästen umgehört, wie sie aktuell die Situation in der Branche einschätzen. Unsere 26 Kurzinterviews geben einen guten Einblick.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.12.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Fotocredit: INVESTER United Benefits, Foto Jasmina Jakusova

INVESTER United Benefits, Foto Jasmina Jakusova

Natürlich urban: INVESTER United Benefits und Projektpartner legen weiteren Grundstein für nachhaltiges und grünes Wohnbauprojekt in Wien Simmering

Ein kleiner Spatenstich in Wien Simmering, ein großer Schritt für nachhaltige Immobilienentwicklungen und grünes Wohnen an der Grenze zwischen Stadt und Land: Gemeinsam mit dem Projektpartner DYWIDAG Bau GmbH hat INVESTER United Benefits am 27. September den Beginn der Bauarbeiten für ein weiteres Wohnbauprojekt in Wien Simmering gefeiert. Erst im Juli hat das Tochterunternehmen der United Benefits Holding in unmittelbarer Nähe bereits den Grundstein für einen ebenso zukunftsweisenden Wohnneubau in der Rudolf-Simon-Gasse gelegt. Michael Klement, CEO der INVESTER United Benefits GmbH: „Die Zukunft des Wohnens liegt ganz klar in nachhaltigen und möglichst klimaneutralen Objekten. Aber auch die Schnittstelle zwischen urbanen Arbeitswelten und der Freiheit, die sich aus der unmittelbaren Nähe zur grünen Naherholung ergibt, gewinnt an Bedeutung. Mit diesem Projekt geben wir nicht nur Anlegern des Wohnfonds die Möglichkeit, ihre Investitionen nachhaltig und sinnhaft zu gestalten, sondern wir geben auch klimaneutralem Wohnen ein Zuhause, das von Alleinstehenden bis hin zu Familien für jeden eine passende Lösung bereithält.“ Um die nachhaltige Bauweise bewerten zu können, strebt Invester United Benefits eine ÖGNI Zertifizierung an. Auf einer Grundstücksfläche von 1.246 Quadratmetern sollen hier bis Ende 2023 73 Wohneinheiten mit einer Wohnnutzfläche von knapp 3.600 Quadratmetern entstehen.
Jetzt lesen

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News