OGH Entscheidung bestätigt Immobilienbranche

Jüngste OGH Entscheidung bestätigt wirtschaftlich besonders relevante Klauseln zu Betriebskosten in Mietverträgen. Die Wiener Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder sieht die Branche in einer wesentlichen Rechtsmeinung bestätigt.

Michael Pisecky, Obmann der Wiener FG der Immobilien und Vermögenstreuhänder

© studiowey

Michael Pisecky, Obmann der Wiener FG der Immobilien und Vermögenstreuhänder: „Aufgrund einer Verbandsklage war die Frage der Zulässigkeit von Klauseln in Mietverträgen der Teilanwendung seit November 2022 bei den Gerichten anhängig. Nun hat der OGH eine Entscheidung getroffen, die die Zulässigkeit von wirtschaftlich besonders relevanten Klauseln zu Betriebskosten ausdrücklich bestätigt.“

OGH erklärt Versicherungsprämien, Hausbetreuung, Verwaltungskosten und Grundsteuer in Betriebskosten ausdrücklich für zulässig
„Die Überwälzung von Versicherungsprämien, Kosten der Hausbetreuung und Verwaltung sowie der Grundsteuer über Betriebskosten auf Mieterinnen und Mieter wurde ausdrücklich als zulässig und rechtskonform bestätigt“, freut sich Pisecky. „Wir haben uns in diesem Verfahren über Jahre für unsere Mitgliedsunternehmen eingesetzt, der OGH hat uns zumindest in diesen Punkten Recht gegeben“, so Pisecky.

Achtungserfolg für die Wiener Interessensvertreter
„In den vergangenen Verfahren wurden fast alle beanstandeten Klauseln bei Betriebskosten für unzulässig erklärt. Der Einsatz unserer Fachgruppe hat sich gelohnt, das Ergebnis ist – wenn auch andere Punkte nicht zu unseren Gunsten bestätigt wurden – ein klarer Achtungserfolg für die Wiener Fachgruppe. Wesentliche Punkte wurden geklärt und damit ein wichtiger Schritt für Planungssicherheit in Mietverträgen gesetzt“, so Pisecky.

Politische Lösungen gefordert
Pisecky ist es wichtig, zu betonen, dass es „im Mietrecht dringenden politischen Handlungsbedarf gibt. Wir können im Mietrecht nicht immer jahrelange Gerichtsverfahren abwarten, um Rechtssicherheit zu bekommen. Derzeit ist es so, dass wir fast alles an Mietrechtsklauseln im Instanzenzug klären müssen, was nicht nur einen erheblichen Mehraufwand für Verwalter und Gerichte nach sich zieht, sondern in erster Linie Rechtsunsicherheit schafft und Misstrauen fördert. Gesetze sind aber genau für die gegenteiligen Ziele dar: Sicherheit und Vertrauen. Daher brauchen wir rasch mietrechtliche Rahmenbedingungen, die transparent und rechtssicher sind – für alle Marktteilnehmerinnen und -teilnehmer. Der Bedarf an Mietwohnungen steigt. Nur mit Rechtssicherheit auch für den Mietwohnungsmarkt ist es möglich, das Angebot an Mietwohnungen aufrecht zu erhalten und auszubauen.“

Gewinn für Vertragsfreiheit
„Die Überwälzung der nun auch vom OGH als zulässig erklärten Kosten sind gängige Immobilienpraxis und für Mieterinnen und Mieter auch nachvollziehbar“, erklärt Pisecky. „Für uns als Fachgruppe ist deren Anerkennung ein Gewinn für die Vertragsfreiheit, vor allem aber für die Planbarkeit“, so Pisecky. „Die Fachgruppe wird in den nächsten Tagen alle Details zum Urteil ausarbeiten und an die Mitglieder versenden. Im Rechtsinformationssystem des Bundes (ris.bka.gv.at) kann es bereits jetzt nachgelesen werden.“

Wirtschaftskammer Wien, Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder

ebene 7, 1020 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

02.09.2025

Salzburg ist anders

Über den Salzburger Immobilienmarkt allgemein sowie über die dortigen Trends und Entwicklungen spreche ich mit Katharina Hubner, geschäftsführende Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien. Außerdem: Was würde sie tun, wenn plötzlich ein neues Grundstück auf dem Kapuzinerberg zur Verfügung stünde?

01.09.2025

Die Kraft der Räume – September

Farbe des Monats: GELB – Zahl des Monats: 518 491 617 (unabhängige Finanzquellen schaffen) – Thema des Monats: Scheidungshäuser und s p a c e - clearing© – Motto des Monats: Heute ist der erste Tag meines Lebens.

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.09.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3