Österreichs Haushalte setzen auf moderne und effiziente Energie- und Heizsysteme

Eine aktuelle Gallup-Umfrage im Auftrag von Raiffeisen Immobilien zeigt, dass österreichische Haushalte vermehrt auf moderne Energie- und Heizsysteme umsteigen möchten. Etwa 12 % der Befragten planen in naher Zukunft eine Umstellung - ein ähnlicher Wert wie in der Erhebung von 2018 (13 %).

Finanzielle Anreize und Förderungen motivieren zum Umstieg

Die Gründe für den geplanten Wechsel sind primär finanzieller Natur. Sparpotenziale bei den Energiekosten (65 %) und die aktuell angebotenen staatlichen Förderungen (53 %) sind die Haupttreiber. Der Umweltschutz steht mit 36 % zwar ebenfalls auf der Liste der Beweggründe, rangiert jedoch hinter den finanziellen Überlegungen.

Photovoltaik und Wärmepumpen auf dem Vormarsch

Im Fokus der Umrüstungspläne stehen erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaikanlagen (54 %) und Wärmepumpen (50 %). Traditionelle Heizsysteme wie Holz (21 %) oder Fernwärme (20 %) sind weniger gefragt. Die Umfrage zeigt also, dass immer mehr Österreicher auf umweltfreundliche und zukunftssichere Heizlösungen setzen.

Zufriedenheit mit bestehenden Systemen weiterhin hoch

Die Mehrheit der Befragten plant jedoch keinen Wechsel ihres aktuellen Heizsystems. Gründe hierfür sind die Zufriedenheit mit der bestehenden Technologie sowie die Tatsache, dass Mieter oft keinen direkten Einfluss auf das Heizsystem haben. Für knapp ein Viertel der Haushalte ist laut Befragung ein Umstieg zudem finanziell nicht machbar.

Investitionen in moderne Heizsysteme steigern den Immobilienwert

„Investitionen in moderne und energieeffiziente Heizsysteme zahlen sich nicht nur durch niedrigere Energiekosten aus, sondern dienen auch dem Werterhalt der Immobilie, besonders in Kombination mit den derzeitigen staatlichen Förderungen, wie dem Sanierungsscheck und den Förderungen für erneuerbare Energien,“ erklärt Ing. Mag. (FH) Peter Weinberger, Sprecher von Raiffeisen Immobilien. Sein Kollege Prok. Peter Mayr ergänzt: „Es ist daher vollkommen unverständlich, dass Förderungen für erneuerbare Energie, wie sie etwa bei Photovoltaikanlagen teilweise gestrichen wurden, in Frage gestellt werden. Diese Investitionen tragen nicht nur zur Entlastung des Haushaltsbudgets bei, sondern auch zur Erhöhung des Immobilienwerts und sind langfristig gesehen ein enormer und generations-übergreifender Vorteil für Eigentümer.“

Die Umfrageergebnisse verdeutlichen, dass der Wunsch nach energieeffizienten Heizsystemen in Österreich groß ist und insbesondere durch staatliche Förderungen und finanzielle Vorteile vorangetrieben wird. Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen stehen klar im Vordergrund, doch für viele bleibt der Wechsel aufgrund finanzieller Hürden eine Herausforderung.

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

04.08.2025

Sommerpicknick im Schloss Pötzleinsdorf am Donnerstag den 21.8.

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf steht vor der Tür. Am Donnerstag den 21.8. ist es soweit!

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.11.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 31/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

mrp hotels

Getreidemarkt 14, 1010 Wien

mrp hotels ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Hotelimmobilien und unterstützt Eigentümer, Betreiber und Investoren in allen Projektphasen. Mit unseren umfangreichen Qualifikationen, langjährigem Know-how sowie globaler Erfahrung bieten wir unseren Kund:innen ein umfassendes Leistungsportfolio - von strategischer Beratung über Asset Management bis hin zu State-of-the-Art Technologien für das Hotel von morgen. Wir verfügen über einen einmaligen Expertenpool aktiver und ehemaliger Senior Executives unterschiedlicher Bereiche des Hotel Business und bilden damit Ihr perfektes Beraterteam.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3