Österreichische Bundesforste AG: Andreas Gruber übernimmt Vorstandsagenden ab 1. November 2022

Rudolf Freidhager zieht sich vorzeitig aus dem Vorstand zurück – nahtlose Staffelübergabe durch interne Nachbesetzung sichergestellt

Mit der Ernennung des langjährigen ÖBf-Betriebsleiters DI Andreas Gruber (54) zum neuen Vorstand für Forstwirtschaft und Naturschutz der Österreichischen Bundesforste im Juli dieses Jahres setzte der Aufsichtsrat der ÖBf AG in der Führung des Unternehmens auf Kontinuität und Expertise. „Der Aufsichtsrat hat einstimmig entschieden, die Nachfolge von Rudolf Freidhager aus dem Unternehmen heraus zu besetzen. Mit Andreas Gruber ist es uns gelungen, einen ausgewiesenen Experten mit einem umfangreichen Erfahrungsschatz zu gewinnen, der mit allen Geschäftsbereichen der ÖBf AG bereits bestens vertraut ist“, so Aufsichtsratsvorsitzender DI Gerhard Mannsberger. Die Übergabe der Vorstandsagenden zum 1. November 2022 statt wie ursprünglich geplant zum 1. Jänner 2023 erfolgt auf Wunsch des scheidenden Vorstands DI Dr. Rudolf Freidhager und wurde vom Aufsichtsrat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen.

„Die interne Nachbesetzung hat eine nahtlose Staffelübergabe der Vorstandsagenden ermöglicht. Ich habe den Aufsichtsrat daher gebeten, meinen Vertrag vorzeitig mit 31. Oktober 2022 aufzulösen, damit sich der neue Vorstand vollumfänglich in die strategische und operative Planung des kommenden Geschäftsjahres einbringen kann“, begründet Freidhager, der im Oktober seinen 65. Geburtstag feiert, den Schritt in den Ruhestand. Seit April 2015 stand Freidhager an der Spitze der Bundesforste. In seiner Funktion als Vorstand prägte er die positive Entwicklung des Unternehmens maßgeblich und hielt es auch in einem schwierigen Marktumfeld auf Kurs. Schon früh entwickelten die ÖBf unter seiner Führung vorausschauende Strategien im Umgang mit dem Klimawandel, um die heimischen Wälder nachhaltig klimafit zu machen und den Wald der Zukunft zu bauen.

Mit 1. November 2022 beginnt Andreas Gruber seine Tätigkeit als Vorstand für Forstwirtschaft und Naturschutz. Gleichzeitig übernimmt Georg Schöppl zusätzlich zu seinen Vorstandsagenden in den Bereichen Finanzen, Immobilien und Erneuerbare Energie die Aufgaben des Vorstandssprechers. 

„Im Namen des gesamten Aufsichtsrates möchte ich mich bei Rudolf Freidhager für sein Engagement und seinen Einsatz als Vorstand der Österreichische Bundesforste AG und für die gesamte Forstwirtschaft in Österreich bedanken. Wir freuen uns, den erfolgreichen Weg des Unternehmens nun mit dem neuen Vorstandsduo fortzusetzen und wünschen Georg Schöppl und Andreas Gruber alles Gute für die kommenden Herausforderungen“, so Mannsberger abschließend.

Österreichische Bundesforste AG

Pummergasse 10-12, 3002 Purkersdorf

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

29.08.2025

Von Kopf bis Fuß TwentyOne

Christoph Nemetschke, Projektleiter des Quartiers TwentyOne und Prokurist der Bondi Consult GmbH, im Gespräch über Werdegang, Projekte und Visionen.

28.08.2025

FM-Day 2025: Ein Jubiläum im Zeichen des Wandels

„Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." – unter diesem programmatischen Motto steht der diesjährige Facility Management-Day (FM-Day), der am 24. September 2025 im Park Hyatt Vienna stattfindet und man auch wieder aufgrund des Live-Streamings von überall dabei sein kann. Die renommierte Branchenveranstaltung feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht laut Doris Bele, Vorstandsvorsitzende der Facility Management Austria (FMA) und Bereichsleiterin bei STRABAG, ein besonders spannendes Programm.

27.08.2025

Flex Offices im Aufschwung: Was der Markt von MaklerInnen jetzt erwartet

Flexible Bürolösungen haben sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zu einem unverzichtbaren Baustein moderner Unternehmensstandorte entwickelt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.09.2022
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3