Österreichische Bundesforste AG: Andreas Gruber übernimmt Vorstandsagenden ab 1. November 2022

Rudolf Freidhager zieht sich vorzeitig aus dem Vorstand zurück – nahtlose Staffelübergabe durch interne Nachbesetzung sichergestellt

Mit der Ernennung des langjährigen ÖBf-Betriebsleiters DI Andreas Gruber (54) zum neuen Vorstand für Forstwirtschaft und Naturschutz der Österreichischen Bundesforste im Juli dieses Jahres setzte der Aufsichtsrat der ÖBf AG in der Führung des Unternehmens auf Kontinuität und Expertise. „Der Aufsichtsrat hat einstimmig entschieden, die Nachfolge von Rudolf Freidhager aus dem Unternehmen heraus zu besetzen. Mit Andreas Gruber ist es uns gelungen, einen ausgewiesenen Experten mit einem umfangreichen Erfahrungsschatz zu gewinnen, der mit allen Geschäftsbereichen der ÖBf AG bereits bestens vertraut ist“, so Aufsichtsratsvorsitzender DI Gerhard Mannsberger. Die Übergabe der Vorstandsagenden zum 1. November 2022 statt wie ursprünglich geplant zum 1. Jänner 2023 erfolgt auf Wunsch des scheidenden Vorstands DI Dr. Rudolf Freidhager und wurde vom Aufsichtsrat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen.

„Die interne Nachbesetzung hat eine nahtlose Staffelübergabe der Vorstandsagenden ermöglicht. Ich habe den Aufsichtsrat daher gebeten, meinen Vertrag vorzeitig mit 31. Oktober 2022 aufzulösen, damit sich der neue Vorstand vollumfänglich in die strategische und operative Planung des kommenden Geschäftsjahres einbringen kann“, begründet Freidhager, der im Oktober seinen 65. Geburtstag feiert, den Schritt in den Ruhestand. Seit April 2015 stand Freidhager an der Spitze der Bundesforste. In seiner Funktion als Vorstand prägte er die positive Entwicklung des Unternehmens maßgeblich und hielt es auch in einem schwierigen Marktumfeld auf Kurs. Schon früh entwickelten die ÖBf unter seiner Führung vorausschauende Strategien im Umgang mit dem Klimawandel, um die heimischen Wälder nachhaltig klimafit zu machen und den Wald der Zukunft zu bauen.

Mit 1. November 2022 beginnt Andreas Gruber seine Tätigkeit als Vorstand für Forstwirtschaft und Naturschutz. Gleichzeitig übernimmt Georg Schöppl zusätzlich zu seinen Vorstandsagenden in den Bereichen Finanzen, Immobilien und Erneuerbare Energie die Aufgaben des Vorstandssprechers. 

„Im Namen des gesamten Aufsichtsrates möchte ich mich bei Rudolf Freidhager für sein Engagement und seinen Einsatz als Vorstand der Österreichische Bundesforste AG und für die gesamte Forstwirtschaft in Österreich bedanken. Wir freuen uns, den erfolgreichen Weg des Unternehmens nun mit dem neuen Vorstandsduo fortzusetzen und wünschen Georg Schöppl und Andreas Gruber alles Gute für die kommenden Herausforderungen“, so Mannsberger abschließend.

Österreichische Bundesforste AG

Pummergasse 10-12, 3002 Purkersdorf

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    22.09.2022
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil