ÖGB: Aus für Mietpreisbremse nicht hinnehmbar

Schumann: „Politik kann es sich nicht leisten, angesichts der Rekord-Teuerung untätig zu bleiben, sondern muss weiter an Lösungen gegen den Mieten-Irrsinn arbeiten“

Das vorläufige Scheitern der Mietpreisbremse ist eine „Katastrophe für mindestens 400.000 Haushalte in Österreich, deren Miete in wenigen Wochen noch einmal deutlich in die Höhe schnellen könnte“, so kommentiert Korinna Schumann, Vizepräsidentin des ÖGB, die heutigen Meldungen zum Verhandlungsstopp der Regierungsparteien.

Wir müssten nicht zuschauen, wie die Mietpreise explodieren, betont Schumann: „Es gibt Wege, die Miet-Preis-Spirale zu durchbrechen. Wir brauchen eine Regelung für sämtliche Mietwohnungen. Die politisch Verantwortlichen müssten nur das Steuer in die Hand nehmen und kräftig auf die Bremse steigen.

Gerade angesichts dessen, dass sich die Inflation in Österreich aktuell nochmals beschleunigt, brauche es Lösungen, die die Menschen wirklich entlasten, verlangt Schumann: „Die Miete ist einer der Preistreiber, die es den Menschen immer schwieriger macht, ihr Leben zu bestreiten. Die Politik kann es sich nicht leisten hier untätig zu bleiben, da muss jetzt gehandelt werden.“

Abschließend verweist die Gewerkschafterin darauf, dass „der ÖGB schon lange fix fertige Konzepte entwickelt hat, wie die Menschen wirklich entlastet werden können und wir unsere Expertise selbstverständlich immer gerne anbieten.“

ÖGB Österreichischer Gewerkschaftsbund

Johann-Böhm-Platz undefined, 1020 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    27.02.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung