ÖSW feiert Dachgleiche für THE BERRES

Im zukunftsweisenden Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse realisiert der ÖSW Konzern gemeinsam mit dem Projektpartner SCHWARZATAL bis Mitte kommenden Jahres insgesamt 308 geförderte bzw. supergeförderte SMART-Wohnungen. Am Dienstag, 14.05.2024, wurde die Dachgleiche gefeiert.

© 2023 ZOOM_VP.AT.

Nördlich der Berresgasse in Wien Donaustadt liegt der Entwicklungsschwerpunkt des rund 19 Hektar großen neuen Stadtentwicklungsgebietes Berresgasse. Insgesamt sollen auf dem gesamten Areal rund 3.000 geförderte Wohnungen entstehen. Eine nachhaltige Quartiersentwicklung soll von Anfang an ein gutes Miteinander garantieren – innovativer, leistbarer Raum für Wohnen und Arbeiten sowie eine umfangreiche Infrastruktur. 

Begegnungszonen im Erdgeschoß schaffen einen optimalen Nutzungsmix von gewerblich und gemeinschaftlich verwendbaren Flächen. Zusätzlich wurden in höheren Etagen lebendige Gemeinschaftszonen für Mieter:innen realisiert, die zum geselligen Beisammensein und zur Interaktion einladen. Am Rande des Quartiers liegt ein "Campus plus" mit 1.100 Kindergarten- und Schulplätzen. Das vielfältige Angebot wird nicht nur für die zukünftigen Bewohner, sondern auch für die Anrainer einen attraktiven Mehrwert bieten. 

Am Bauplatz 5 realisiert das Österreichische Siedlungswerk (ÖSW AG) gemeinsam mit dem Bauträger SCHWARZATAL – Gemeinnützige Wohnungs- & Siedlungsanlagen GmbH das richtungsweisende Projekt THE BERRES, eingebettet in einen parkartigen Freiraum. Die familienfreundliche Grünraumplanung mit vielfältigen Spiel- und Erholungsbereichen bildet eine natürliche Verbindung zum Badeteich Hirschstetten. 

In insgesamt sechs Häusern entstehen rund 308 Wohnungen. Die ÖSW AG verantwortet davon 99 geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption und 50 supergeförderte SMART- Mietwohnungen. Die Fertigstellung ist für Sommer 2025 geplant. Die ÖSW Vorstände freuen sich über das planmäßige Erreichen der Dachgleiche als wesentlichen Meilenstein im Baufortschritt und danken allen Projektbeteiligten. „Nachhaltiges, zukunftsfähiges Bauen ist eine Kernkompetenz des ÖSW Konzerns. Mit diesem Projekt möchten wir einen weiteren Beitrag im Bereich des geförderten Wohnbaus für die Stadt Wien leisten. Das Quartier Berresgasse wird den idealen Rahmen für eine positive soziale Dynamik und ein gutes Miteinander bieten“, so Markus Fichta, stellvertretender Generaldirektor des ÖSW Konzerns. 

Das Stadtentwicklungsgebiet liegt zwischen dem Ortskern von Hirschstetten und jenem von Breitenlee unweit der Straßenbahnlinie 26 und der U2-Station Hausfeldstraße. Der Gewerbepark Stadlau mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist nur wenige Autominuten entfernt. 

Öffentlich ist dieses auch mit der Straßenbahnlinie 26 schnell zu erreichen. Unweit von THE BERRES befindet sich auch noch die Schnellbahnstation Hirschstetten, die direkt zum zentralen und neu ausgebauten Hauptbahnhof führt. In der Nähe sind zudem Nahversorger und auch Dorfheurige in Breitenlee angesiedelt. 

Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (ÖSW AG)

Feldgasse 6-8, 1080 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.05.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil