Neue Regeln für die Maklerprovision? Umfrage von Mietguru.at zeigt: ÖsterreicherInnen sprechen sich klar für das Bestellerprinzip aus.

Wer wird in Zukunft die Immobilienmaklergebühren bezahlen? Ein neues Gesetz könnte bereits 2021 in Kraft treten.

Das sogenannte Bestellerprinzip ist in Deutschland bereits seit Juni 2015 gültig und hat in den ersten Jahren für viel Aufregung gesorgt. Die Regelung besagt, dass die Provision für die Vermittlung von Mietwohnungen von jener Person übernommen werden muss, die den Immobilienmakler mit der Dienstleistung beauftragt hat. Auch in Österreich könnte die Regelung 2021 eingeführt werden, die Bundesregierung hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf bereits in die Wege geleitet. Sollte das Gesetz in Österreich in Kraft treten, dann ist die aktuelle Praxis, dass Vermieter einen Immobilienmakler zwar beauftragen, aber Mieter die Maklerprovision bezahlen müssen, nicht mehr gestattet.

Eine überwiegende Mehrheit, der in Österreich nach Immobilien suchenden Menschen, befürwortet das Bestellerprinzip.

Wer eine Wohnung sucht, findet auf dem Immobilienportal Mietguru.at zahlreiche Immobilien-Inserate für Mietwohnungen und Eigentumswohnungen in ganz Österreich. Die Immobilienplattform betreibt auf Facebook zahlreiche, thematisch auf Immobilien fokussierte und täglich gewartete Gruppen, in denen in etwa 300.000 Mitglieder auf der Suche nach Mietwohnungen und Immobilien aller Art sind. In einer zum Thema Bestellerprinzip im Dezember 2020 unter den Mitgliedern durchgeführten Umfrage von Mietguru.at haben 1.160 Personen teilgenommen. Dabei hat sich eine Mehrheit von 55% dafür ausgesprochen, dass der Auftraggeber die Vermittlungsprovision bezahlen sollte. 34% waren der Meinung, dass der Vermieter die Maklergebühren übernehmen sollte, 10% sind für eine 50:50 Teilung zwischen Vermieter und Mieter eingetreten und nur 1% war der Ansicht, dass die Mieter für die Maklerprovision aufkommen sollten. Die Ergebnisse zeigen eindeutig, dass das Bestellerprinzip für Mietwohnungen in Österreich befürwortet wird.

Aktuelle Entwicklungen in Österreich

Das aktuelle Regierungsprogramm der türkis-grünen Bundesregierung enthält den Punkt „Maklerprovision nach dem Bestellerprinzip“, wonach die AuftraggeberInnen des Immobilienmaklers, dessen Dienstleistungen bezahlen müssten. Im Justizministerium wird bereits an einem Gesetzesentwurf zum Bestellerprinzip in Österreich gearbeitet. Das Prinzip könnte unterschiedlichste Auswirkungen haben, eine Evaluierung aus Deutschland wird erst im Verlauf des Jahres 2021 erwartet.

14.05.2025

Blackout – Flucht aus der Stadt (Teil2)

Sollte man bei einem Blackout so schnell wie möglich die Stadt verlassen? Was passiert, wenn das alle machen (wollen)?

13.05.2025

Blackout: Flucht aus der Stadt (Teil 1)

Sollte man bei einem Blackout so schnell wie möglich die Stadt verlassen? Was passiert, wenn das alle machen (wollen)?

12.05.2025

ImmoScout24 übernimmt Exploreal: Strategische Perspektiven für den österreichischen Immobilienmarkt

Scout24 hat die vollständige Übernahme von Exploreal bekannt gegeben – ein strategischer Schritt, der ImmoScout24 über eine klassische Anzeigenplattform hinaus zu einem umfassenden digitalen Ökosystem für den österreichischen Immobilienmarkt transformiert. Die Fusion vereint ImmoScout24’s Marktreichweite mit Exploreal’s Datenkompetenz und verspricht erweiterte Analysemöglichkeiten für Immobilienprofis und private Suchende.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.12.2020
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3