Neue Features bei PROPCORN AI: Günstigste Eigentümerabfrage ab €1, “Heatmap” und “Ultra Suche”

PROPCORN AI, ein innovatives Startup, gegründet 2024 und spezialisiert auf KI-gestützte Immobilienlösungen, startet mit drei neuen Funktionen, die den Zugang zu Immobiliendaten grundlegend verändern: Österreichs günstigste Eigentümerabfrage ab €1,-/Abfrage, sowie die neuen Profi-Features Heatmap und Ultra Suche. PROPCORN AI sucht TeilnehmerInnen für die kostenlose Testphase.

© www.propcorn.ai

Mit dem Start dieser Funktionen verfolgt PROPCORN AI weiter das Ziel, Immobilienintelligenz für Städte, Entwickler, Architekten, Banken und Versicherungen interaktiv, zugänglicher und umsetzbarer zu machen.

Die neue Eigentümerabfrage ist ab sofort der preisgünstigste Service seiner Art in Österreich. Sie senkt die Hürden beim Zugang zu Eigentümerinformationen und schafft mehr Effizienz und Transparenz in Immobilientransaktionen.

Die Heatmap macht Nutzungspotenziale sichtbar, indem sie Entwicklungschancen über Bezirke und ganze Städte hinweg als “Cluster” visualisiert. So können Stadtplaner, Projektentwickler und Finanzinstitute schnell Hotspots und bislang ungenutztes Flächenpotenzial identifizieren.

Die Ultra Suche revolutioniert die Suche nach unentdeckten Immobilienpotenzialen, indem sie großflächige Analysen in kürzester Zeit ermöglicht. Nutzer können ihr eigenes Suchprofil ab einer Größe von 50 bis 1000 Grundstücke nach Standort, Widmungsklasse, Projektart oder gewünschter Bruttogeschossfläche filtern und analysieren. Damit können Entwickler “schlummernde” Chancen in Städte finden und ganz Bezirke vergleichen. Investoren können gezielt jene Grundstücke identifizieren, die exakt zu ihrem Profil oder Portfolio passen.

,,Diese Tools sind darauf ausgelegt, Grundstücke und Baupotenziale sichtbar zu machen, die sonst im Verborgenen bleiben würden”, sagt Niki Stadler, Mitgründer von PROPCORN AI. ,,Schluss mit Einheitsbrei, ab jetzt bekommt jeder Kunde genau das was er tatsächlich sucht!”

Gegründet von Benjamin Buchta, Bertty Contreras und Niki Stadler entwickelt PROPCORN AI eine KI-gestützte Plattform, die Immobilienbewertung und Entscheidungsintelligenz in einer Lösung integriert. Mit den neuen Funktionen macht das Unternehmen einen entscheidenden Schritt, um datengetriebene und zukunftsorientierte Stadtentwicklung noch präziser zu unterstützen.

Für weitere Informationen, Presseanfragen oder zur Teilnahme an der kostenlosen Testphase wenden Sie sich bitte an hello@propcorn.ai oder besuchen Sie unsere Website unter www.propcorn.ai.

PROPCORN AI

Maximales Baupotenzial durch KI-gestützte Immobilienanalyse in Echtzeit.PROPCORN AI macht’s möglich!Das PROPCORN AI Team vereint eine dynamische Mischung aus Fachwissen in den Bereichen Immobilien, Baumanagement und Technologie. CEO Niki Stadler ist seit über einem Jahrzehnt in der Immobilienbranche tätig. Benni Buchta, CPO, bringt jahrelange Erfahrung im Bauprojektmanagement mit und Bertty Contreras bringt seinen Hintergrund in Softwareentwicklung und Datenverarbeitung ein. Immobilienprojekte verlassen sich bei kritischen Analysen oft auf ausgelagerte Teams, was zu Verzögerungen, hohen Kosten und meist ungenauen Ergebnissen führt.PROPCORN AI setzt fortschrittliche KI-Algorithmen ein, um die Analyse von Bauplänen und rechtlichen Rahmenbedingungen zu automatisieren. Es bietet Immobilienfachleuten eine einfach zu bedienende Schnittstelle, auf der sie eine Adresse auswählen und sofort ungenutztes Gebäudepotenzial entdecken können. PROPCORN AI liefert genaue Echtzeit-Ergebnisse, die den Nutzern helfen, datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

25.09.2025

10 Jahre Weitblick: Der FM-Day 2025 setzt Maßstäbe für die Zukunft des Facility Managements

Der FM-Day feierte am 24. September 2025 im eleganten Park Hyatt Vienna sein zehnjähriges Jubiläum – ein bedeutender Meilenstein für Österreichs führende Plattform im Facility Management. „Verantwortung übernehmen. Wandel gestalten." lautete das treffende Motto dieser besonderen Ausgabe, die sich als kraftvoller Impulsgeber für die gesamte Branche präsentierte.

25.09.2025

Digitalisierung im Immobilienvertrieb: Wie IMMOinstant die Branche neu definiert

In einer Zeit zunehmender Digitalisierung und wachsenden Effizienzdrucks setzt ein innovatives österreichisches Startup neue Maßstäbe in der Immobilienbranche. Im Gespräch mit Michele Ancona, dem Gründer von IMMOinstant, wird deutlich, wie tiefgreifend der Wandel in der Maklerbranche bereits fortgeschritten ist – und welche Potenziale noch erschlossen werden können.

25.09.2025

Von Myopia zu Protopia: Paradigmenwechsel von kurzfristigem Denken zu langfristigem Wert

Im Rahmen des diesjährigen Innovationskongresses „Digital Findet Stadt" hielt Anna-Vera Deinhammer, Stiftungsprofessorin für Sustainable Development an der Wirtschaftskammer Wien, einen Vortrag mit dem Titel „Von Myopia zu Protopia – der Paradigmenwechsel von kurzfristigem Denken zu langfristigem Wert". Die Expertin skizzierte dabei den notwendigen Umbruch in der Bauwirtschaft und im Immobiliensektor.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.09.2025
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 38/2025

Wir Gratulieren ARE Austrian Real Estate GmbH zu erreichten 60 Punkten!

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3