Nachhaltiger und individueller Wohnungsbau am Grazer Stadtrand

Am Grazer Edelweißweg ist mit dem neuen ÖWG Wohnprojekt ein Beispiel für verdichteten Flachbau entstanden, der gleichzeitig nachhaltig, individuell und sozial ist. Das Wohnprojekt bietet ein Maximum an individueller Wohnqualität und gleichzeitig die vielen Vorteile eines verdichteten Flachbaus, was zu einem geringeren Flächen- und Ressourcenverbrauch führt. Am 2. Juli 2024 erfolgte die Übergabe der Eigentumswohnungen an die Bewohner:innen.

© ÖWG Wohnbau

Geplant von Fandler Architektur wurden am Grazer Stadtrand, im Stadtteil Ries, insgesamt sechs Gebäude in Massivbauweise errichtet. Insgesamt sind 32 freifinanzierte Eigentumswohnungen entstanden, davon acht reihenhausartige, zweigeschossige Wohnungen sowie 24 Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen. Die Reihenhäuser sind in Grundriss und Höhe etwas versetzt. Die drei „Hanghäuser“ mit je acht Wohnungen sind zweigeschossig. Jedes dieser drei Häuser hat ein zurückversetztes Penthaus.

Perfekte Anpassung an Topographie und Umgebung

Die Bebauung reagiert auf die topographische Situation (Hanglage) und auf die Umgebung mit einer stark gegliederten, kleinteiligen Bebauungsstruktur, in dem sie eine Gruppe von Reihenhäusern sowie drei „Hanghäuser“ umfasst, die höhenversetzt bzw. abgetreppt dem natürlichen Geländeverlauf angepasst sind. Eine hangparallele Wohnstraße, die an den Edelweißweg angebunden ist, stellt die Haupterschließung dar und dient als Zugangsebene. Die lockere Bauweise sowie höhengestaffelte Bebauung der solitären Baukörper gewährleisten die Individualisierung. Die begrünten Flachdächer dienen zur Retention – als dem Rückhalt von Regenwasser – und sorgen dafür, dass sich die Anlage optisch in die Umgebung einfügt.  

Für die Fassaden wurden helle Putzfassaden und Holzoberflächen gewählt. Weitere wesentliche Elemente der Wohnanlage sind die zurückversetzten Penthäuser mit teils horizontalen, flächigen Holzverkleidungen sowie großflächigen, überwiegend raumhohen Fensterelementen. Die Balkone der Geschoßwohnungen sind mit horizontalen Holzlamellengeländern umschlossen und die Penthausdachterrassen mit Glasgeländern.

Wohnungen und Ausstattung

Die Größe der Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen bewegt sich zwischen 51 bis 85 bzw. in den Reihenhäusern 104 Quadratmetern. Insgesamt weisen die 32 neuen Wohnungen eine Nettonutzfläche von 2.600 Quadratmetern auf. Jede der Wohnungen verfügt über einen eigenen Balkon oder eine Terrasse mit zugeordneter Gartenfläche. Die Wohnungen überzeugen durch gut durchdachte Grundrisse. Den Bewohner:innen steht zudem ein  Kellerabteil zur Verfügung, das zusätzlichen Stauraum bietet. Je Wohnung ist ein bzw. je Reihenhaus-Wohnung sind zwei überdachte PKW-Abstellplätze inkludiert. Diese Carports sind ebenso mit begrünten Flachdächern ausgestattet. Die Besucher:innenparkplätze sind auf Rasengitterflächen in die Wohnstraße eingestreut.

„Das Besondere an diesem Wohnprojekt ist der gelungene Mittelweg zwischen  anspruchsvollem, individuellem Wohnen und flächen- bzw. kosteneffizientem Geschoßwohnbau. So ist es uns gelungen einen Siedlungswohnbau zu realisieren, welcher einerseits ein Maximum an individueller Wohnqualität – in Form großzügiger Grundrisse, Freibereiche, Ausblicke oder Uneinsehbarkeit – und andererseits aber auch die vielfältigen Vorteile eines verdichteten Flachbaues – durch gemeinschaftliche Freiflächen, Nachbarschaftsbereiche, geringerem Flächen- und Ressourcenverbrauch – bietet“, so Hans Schaffer, Vorstandsdirektor von ÖWG Wohnbau.

Über ÖWG Wohnbau

ÖWG Wohnbau wurde 1950 gegründet und ist der größte gemeinnützige Wohnbauträger in der Steiermark. Seither ist es das Ziel, Wohnungssuchenden individuell geplante Wohnungen anzubieten. ÖWG Wohnbau errichtet sowohl geförderte als auch freifinanzierte Wohnungen in den Rechtsformen Eigentum, Miete und Miete mit Kaufoption. Heute verwaltet die Österreichische Wohnbaugenossenschaft mehr als 33.000 Wohnungen für individuelle Wohnbedürfnisse in unterschiedlichen Lagen. In über 180 steirischen Gemeinden baute der Wohnbauträger darüber hinaus Kindergärten, Schulen, Studentenheime, Universitätsinstitute und Seniorenwohnhäuser und revitalisierte historisch wertvolle Bausubstanz. Mit über 40.000 Verwaltungseinheiten im Wohn- und Geschäftsbereich ist ÖWG Wohnbau die größte gemeinnützige Hausverwaltung der Steiermark und eine der größten Österreichs. Am Sitz in Graz sind über 200 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Mehr unter oewg.at

ÖWG Wohnbau

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

16.05.2025

„Reloading Retail" – Der Einzelhandel im Spannungsfeld zwischen Transformation und Innovation

Im historischen Ambiente des Palais Ferstel versammelten sich knapp 300 Entscheidungsträger, Vordenker und Experten der Handelsbranche zum 27. Retail Symposium by RegioPlan – einer Veranstaltung, die einmal mehr ihre Position als zentrales Branchenevent unter Beweis stellte. Unter dem prägnanten Motto „reloading retail – innovate, invest, transform" wurden Antworten auf die tiefgreifenden Umwälzungen im Handel und bei Handelsimmobilien diskutiert, die durch Digitalisierung, verändertes Konsumverhalten und divergierende Handelsrealitäten geprägt sind.

15.05.2025

Der erste österreichische Neubaubericht 2025 offenbart dramatische Verwerfungen im Bausektor

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) zeigt sich zunehmend besorgt über die Entwicklungen im Neubausektor, der mit steigenden Baukosten, verschärften Finanzierungsbedingungen und komplexeren regulatorischen Anforderungen konfrontiert ist. Insbesondere der Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen, der traditionell als Garant für leistbaren Wohnraum fungiert, steht unter enormem Druck, seine soziale Mission unter diesen erschwerten Rahmenbedingungen fortzuführen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.07.2024
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    1
  • Inhaltsbewertung:
    5.00 / 5
  • Lesevergnügen:
    5.00 / 5
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3