MIPIM 2020 – die größte Zusammenkunft internationaler Immobilieninvestoren

Mehr als 6.380 internationale Investoren und Vertreter von Finanzinstitutionen werden an der MIPIM teilnehmen und diese damit zu einer einzigartigen Veranstaltung zur Förderung von Immobilienprojekten in dieser begehrten Community machen.

Auf der MIPIM sind 40 der 100 weltweit führenden Immobilieninvestmentfonds mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 650 Milliarden Euro sowie 80 der 100 besten Investmentfondsmanager der Welt mit einem verwalteten Vermögen von 2,6 Billionen Euro (Quelle: IPR Research) vertretenen.

Veranstalter der international führenden Immobilienmesse MIPIM ist Reed MIDEM, ein Tochterunternehmen von Reed Exhibitions. Die Messe findet vom 10. bis 13. März 2020 in Cannes statt.

Frankreich, ein Markt der Chancen für Investoren

Die PwC-Studie Emerging Trends in Real Estate®: Europe 2020 (Neue Trends in der Immobilienbranche: Europa 2020) geht davon aus, dass sich die Investoren zukünftig auf vermögende und gut angebundene Städte konzentrieren, dabei jedoch auch sehr stark auf eventuelle politische Instabilität achten werden. Bei den Immobilieninvestitionen ist die französische Hauptstadt der klare Favorit, dicht gefolgt von Berlin, Frankfurt, London, Madrid und Amsterdam.

In diesem Zusammenhang hat die MIPIM zusammen mit Business Immo Europe ein Weißbuch über die hohe Attraktivität Frankreichs für internationale Investoren erstellt. Es zeigt die Gründe für diese Begeisterung für Frankreich auf und konzentriert sich dabei auf Paris und vier weitere französische Metropolen, nämlich Lyon, Lille, Aix/Marseille und Toulouse.

Der Nordic Investment Summit

Auch die skandinavischen Länder sind eine attraktive Region für internationale Investoren. Am 11. März 2020 findet erstmals der Nordic Investment Summit in Zussammenarbeit mit NREP im Rahmen der MIPIM statt und führt nordische Investoren, lokale und staatliche Behörden sowie an den nordischen Märkten interessierte internationale Investoren zusammen. Dieser Gipfel ist einem Fachpublikum vorbehalten und bietet Gelegenheit, mehr über die Besonderheiten dieses Marktes zu erfahren, Investitionschancen zu identifizieren und neue Synergien zu schaffen. Zu den bereits bestätigten Referenten und Referentinnen gehören Jens Kramer Mikkelsen, Director of Urban Development bei NREP und ehemaliger Bürgermeister von Kopenhagen (Dänemark), die Bürgermeisterin von Turku (Finnland) Minna Arve, die Bürgermeisterin von Stockholm (Schweden) Anna Jerlmyr König sowie Jenny Lindholm, Leiterin der Abteilung Nordics bei Allianz Real Estate. 

Die RE-Invest und RE-Allocate-Gipfel

Wie jedes Jahr kommen auf dem RE-Invest-Gipfel am 10. März 2020 60 große internationale institutionelle Investoren im exklusiven Kreis zusammen. Schwerpunkt der diesjährigen Gespräche ist das Risikomanagement unter Umwelt, Sozial und Governance-Aspekten.

Anknüpfend an den Erfolg des ersten RE-Allocate-Gipfels, findet die diesjährige Veranstaltung am 11. März 2020 statt und richtet sich an Family Offices und andere lokal investierende Fonds, um deren Bewusstsein verstärkt auf Immobilientrends und chancen zu lenken. Themenschwerpunkte in diesem Jahr sind die Urbanisierung der Städte und die diesbezüglichen Auswirkungen auf Immobilieninvestitionen.

Investitionskonferenzen

Investitionen sind ein viel diskutiertes Thema auf dem Konferenzprogramm, das zahlreiche Veranstaltungen zu diesem Aspekt umfasst:

  • 10. März 2020, 13.45 Uhr: Starker Anstieg von VC-Finanzierung in Großbritannien: Was passiert hier zukünftig? (Hotel Carlton)
  • 10. März 2020, 14.45 Uhr: Wie kann man in Zeiten des VC prosperieren? (Hotel Carlton)
  • 10. März 2020, 14.30 Uhr: CEE Investment Summit (nur auf Einladung)
  • 11. März 2020, 17.30 Uhr: Nordic Investment Summit (nur auf Einladung)
  • 12. März 2020, 10.00 Uhr: Investitionen: Risikomanagement aus Sicht von Investoren
  • 12. März 2020, 11.15 Uhr: Investitionen: Wert und Demografie

Zu den auf der MIPIM 2020 vertretenen Investoren gehören einige der weltweit größten Staatsfonds: Abu Dhabi Investment Authority (Vereinigte Arabische Emirate), Mumtalakat Holding Co (Bahrain), Khazanah Nasional Berhad (Malaysia), Qatar Investment Authority, Oman SGRF (Sultanat Oman), Temasek International (Singapur). Ebenso werden staatliche und private Pensionsfonds auf der MIPIM vertreten sein, darunter Alecta (Schweden), PFA Pension (Dänemark), AP1 und AP2 (Schweden), KLP Eiendom (Norwegen), Bayerische Versorgungskammer (Deutschland), Ilmarinen (Finnland), Healthcare of Ontario Pension Plan und QuadReal (Kanada), sowie private Unternehmen wie die Blackstone Group (USA), Allianz Real Estate (Deutschland), Credit Suisse (Schweiz) und APG AM (Niederlande). Eine vollständige Liste der bisher zur MIPIM angemeldeten Investoren und Finanzinstitute finden Sie hier

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.02.2020
  • um:
    08:54
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News